Fun Fact noch dazu: die Bank im Hintergrund "Bank of Credit and Commerce international" ist genau in dem Jahr des Fotos mit einem großen Skandal pleite gegangen. Gerade im Sommer, vermutlich just als dieses Foto entstand....
LG
Volker
Fun Fact noch dazu: die Bank im Hintergrund "Bank of Credit and Commerce international" ist genau in dem Jahr des Fotos mit einem großen Skandal pleite gegangen. Gerade im Sommer, vermutlich just als dieses Foto entstand....
LG
Volker
Spoiler anzeigen
Die Stadt heißt Mahé und liegt auf den Seychellen.
Moin Volker —
mit der groben Veortung hast du zwar recht, aber die Stadt heißt so nicht.
Schöne Grüße
Jürgen
Dann ist es Victoria auf den Seychellen. Die Insel heißt dann wohl Mahé.
LG
Volker
Dann ist es Victoria auf den Seychellen. Die Insel heißt dann wohl Mahé.
LG Volker
Hallo Volker —
genau, jetzt haben wir’s! Dieser Big Ben steht in Victoria, der Hauptstadt der Seychellen auf der Insel Mahé, die die größte des Landes ist. Und hier noch zwei Fotos, die zeigen, wie das mondäne Leben in einer der Hauptstädte dieser Welt im Jahr 1991 (aktuellere Fotos habe ich leider nicht zur Hand) so aussah:
Mit schönen Grüßen ins Wochenende
Jürgen
Ein Blick zurück in die ‘gute alte Zeit’
Rosenmontag steht morgen auf dem Kalender. Die Älteren von uns werden sich vielleicht noch daran erinnern, dass in der guten alten Zeit an diesem Tag maskierte Menschen durch die Straßen der Städte zogen, die Jüngeren hingegen fragen: “Was ist daran so besonders, das Tragen von Masken sieht man doch an alle Tage?” Doch die Masken von heute meine ich nicht, und um der jungen Generation zu zeigen, wie man sich am Rosenmontag einst maskierte, hier ein paar Fotos:
Und dann mache ich in dieser Corona-Bilder-Ecke auch gleich ein Rätsel daraus und frage, in welcher Stadt die Fotos aufgenommen wurden.
Helau und alaaf Jürgen
Einen schönen guten Morgen —
Da das Rätsel wohl doch zu schwer ist, mache ich mich mal an die Auflösung: Als kleine Lösungshilfe hatte ich in dem oberen Bild den Schriftzug Festas de Carnaval fotografiert. Sucht man nach ihm im Internet, kommt man recht schnell darauf, dass es sich wohl um Portugiesisch handelt. Nach ‘Karneval in Rio’ sehen die Fotos darunter gerade nicht aus, also wird es wohl woanders im portugiesischen Sprachraum sein.
Wäre jetzt jemand auf Portugal gekommen, hätte ich den einen oder anderen Tipp nachgereicht, der am Ende zu Funchal, der Hauptstadt Madeiras, geführt hätte, von wo das Foto stammt. Blättert man übrigens im Thema Corona-Rätsel bis zum Beitrag vom 24. Oktober zurück, stellt man fest, dass der Fotograf im Februar 2009, also zum gleichen Zeitpunkt, als das Karneval-Foto aufgenommen wurde, in Funchal war. Das Aufnahmejahr ist ja unter den Fotos vermerkt.
Doch nun genug der Erläuterungen. Zum Abschluss dieses Rätsel hier noch ein Foto von der Abschlussveranstaltung des Karnevals von Funchal im Februar 2009 mit einem Feuerwerk über dem Hafen:
Und nun wünsche ich allen noch einen schönen Tag
Jürgen
Ich hatte leider nicht viel Zeit zum stöbern. Portugiesisch und eher nicht Brasilien habe ich mir schon gedacht, aber keine Ahnung, ob ich dann noch weitergekommen wäre.
Ich mag das Bild mit dem vielen Kindern und dem Mädchen im gelben Kleis, das so neugierig guckt, besonders gern!
Vielen Dank , ich war unterwegs und hatte zu wenig Zeit leider, es sind sehr schöne Bilder mit lieben Grüssen
Ich schau wieder mal vorbei, wenn Söder und Spahn die Grenzblockaden zu Österreich beenden ...
Ich schau wieder mal vorbei, wenn Söder und Spahn die Grenzblockaden zu Österreich beenden ...
was hat denn das Forum damit zu tun? Wir können das doch nicht ändern.
Erst mal, das ist ein guter Spruch.
Und dann, das könnte in Bernkastel-Kues gewesen sein.
Erst mal, das ist ein guter Spruch.
Und dann, das könnte in Bernkastel-Kues gewesen sein.
Bravo Michael, dass hast Du richtig erraten
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!