Gestern ist meine neue Lektüre eingetroffen , somit beginnen die Vorbereitungen für unseren diesjährigen Urlaub
.

Schweden, nun aber!
-
- Skandinavien
- Bandit-LE
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Na dann ...
... wünsch' dir eine schöne Vorbereitungszeit, zumal du ja jetzt bestens ausgestattet bist.
Wenn du mich fragen würdet bzgl. Skandinavien ...
... meine Wahl würde jedoch eher auf Norge fallen, aber das ist meine/unsere ganz persönliche Wahl. Nicht dass Schweden nicht auch reizvoll ist ... -
wünsche dir viel Spass beim Vorbereiten Bandit
Kannst ja auch Schweden mit etwas Norge verbinden- auf jeden Fall ist natürlich auch Schweden sehr schön.....und es ist sehr viel preiswerter!
-
wann geht es denn los?
Wir starten Ende Juni auch Richtung Norden und dann immer gerade aus. Südschweden ist zwar nicht unser Ziel, sondern der Norden von Norwegen, aber die tollen Lektüren lesen wir auch immer gerne.
Vielleicht macht ihr es auch so wie wir es damals bereist haben: zuerst nach Schweden, um es toll zu finden, dann im nächsten Jahr nach Norwegen in die Fjorde, um das nochmal zu toppen.
Und danach dann hoch in den Norden der beiden Länder - Lappland hat es mir angetan...wir fahren dort wieder durch, wenn es ans Nordkapp geht oder nach Kirkenes...vielleicht schaffen wir BeidesGaaanz viel Spaß in Schweden wünschen wir Euch schon jetzt...ihr werdet es mögen, denke ich
-
diese Lektüre liegt auch schon bei mir zuhause und wird fleißig belesen.
Bis August ist zwar noch etwas hin, aber träumen darf man ja schon. -
Wunderbar!
Ich wünsche viel Spaß bei der Lektüre (ich muss noch zwei Wochen warten, dann hole ich es in Deutschland ab).
Und mindestens ebenso viel Spaß wünsche ich bei der Reiseplanung!Norwegen oder Schweden?
Ich mag die norwegische Kombi aus Bergen und Meer, die dramatisch-raue Landschaft. Vermutlich gibt es hier mehr Orte mit "Wow-Effekt". Andererseits, erzeugt nicht ein friedlicher See umgeben von tiefgrünen Wäldern, den man vielleicht auch noch ganz für sich alleine hat, eine andere Art von Wow-Effekt?
Ich würde gerne wieder durch Norwegen reisen, aber länger an einem Ort bleiben, mir vielleicht sogar den Traum von der eigenen Stuga erfüllen, das möchte ich in Schweden. Sicher auch, weil ich mir da Häuschen und Leben eher leisten kann als in Norwegen. Ähm, in Jämtland, das ist jetzt nicht soweit von der norwegischen Grenze. -
Da wünsche ich auch viel Spaß. Sowohl mit der Lektüre, aber viel mehr unterwegs. Schweden ist schon toll. War auch lange Zeit mein Lieblingsreiseland. Wurde dann aber irgendwie von Norwegen abgelöst. @Lin hat schon recht. Beides hat definitiv seinen Reiz. Aber wirklich grandiose und einzigartige Landschaften kann Norwegen eher bieten.
Offtopic:Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich dieses Jahr auch wieder in Skandinavien sein werde? Allerdings mit dem Schiff und genau deshalb will ich im Vorfeld keine Details nennen. Lässt sich sonst zu einfach googeln, wann ich unterwegs bin. Freue mich schon riesig und bringe ganz viele Bilder mit (schätze ich). So, genug neugierig gemacht?
-
Nicht dass ich hier falsch verstanden wurde (ralf ist immer eindeutig zweideutig, denkt mal über MachtLos nach) beide Länder, also Schweden als auch Norwegen sind reizvoll.
Und ja, auch ich war ja beim Adventrätsel "erfolgreich" und habe an drei Abenden das Buch quasi verschlungen.
Merkte dann dabei aber auch dass ich bzw. wir eine andere (andere!, nicht bessere oder richtigere) Sichtweise haben, eben auch Blicke und somit auch Länder, ihre Landschaften und auch Menschen anders erleben.
Das führt dann eben auch zu meinem Urteil dass Norwegen reizvoller ist/war. So haben wir uns ja auch insgesamt 8 Wochen Zeit genommen (2 x 4 Wochen), und das dann auch noch "nur" mit den Bikes, und eben Zelt oder halt auch Hüttas (um unsere Sachen trotz dichter Koffer) wieder trocken zu bekommen. Eben Leben im Regenkombi.
Einen total ausführlichen Bericht, eben ein roadbook, findet ihr hier
take-a-walk-on-the-wildside.de/norwegen
(Hoffe "Werbung" in eigener Sacher verzeiht Michael mir) -
(Hoffe "Werbung" in eigener Sacher verzeiht Michael mir)
Dazu sage ich nichts mehr. Du weißt doch, dass ich in solchen Dingen - besonders bei Stammusern - keine Einwände habe. Letztens war ich lesenderweise in einem Technikforum und habe gelesen, dass es dort noch nicht mal erlaubt war, Zitate zu nutzen, so wie ich es jetzt getan habe. Meine Güte, man kann sich auch anstellen, denke ich mir da nur.
-
Thx Michael, denn ich glaube davon leben wir alle ja.
Und du weißt ja auch dass ich Dich bzw. deine Seiten verlinkt habe, sowohl das Forum hier als auch was diesen S U P E R Stellplatz in Nordkirchen betrifft. -
Vielleicht macht ihr es auch so wie wir es damals bereist haben: zuerst nach Schweden, um es toll zu finden, dann im nächsten Jahr nach Norwegen in die Fjorde, um das nochmal zu toppen.
so in etwa haben wir uns das auch vorgestellt
-
Danke an euch für Tipps und Wünsche.
Wir fahren Anfang Juni und werden 3 Wochen unterwegs sein.
Die erste Frage, die auftaucht: wie kommen wir hin und zurück? Mit der Fähre Rostock - Trelleborg? Oder Rostock - Gedser und dann weiter über die Öresundbrücke? Wir haben ja auch einen Hund dabei...
Ich glaube, wir werden eher Schweden mögen als Norwegen. Enge, schmale Straßen, wie man sie wohl eher in Norge vorfindet, sind nicht unser Ding. Aber mal sehen, das wird sich alles zeigen.
Wie reist ihr denn an, Natalie?
Schönen Sonntag noch! -
Hallo Heiko
Nein, es sind oder waren nicht die schmalen Straßen, und wenn dann musst du erst einmal die schottischen single-roads erfahren.
Nein, es ist die weite des Landes, die Ruhe, der Wechsel von Fjord zu fast flachen Gegenden, die Naturparks, z.B. das Dovrefjell ... die uns begeistert haben, die aber auch unserem Leben oder unseren Lebenseinstellungen viel viel mehr liegen. Großstädte, Ansammlungen von zig Menschen, Touristen, sind nicht das was wir suchen.
Das ist jetzt kein abfälliges Urteil sondern ich will nur deutlich machen was ich, was wir mit Urlaub verbinden. -
Also, zum Thema Straßen gebe ich Ralf recht. Die sind in Norwegen nicht wirklich enger als in Schweden. Zwischen gewöhnlichen Ortschaften fährt man ja ganz normal auf zweispurigen Straßen. Es gibt zwar einige Abstecher auf einspurigen Straßen, aber die werden dann auch mit dem entsprechenden Ziel belohnt. Und mit vielen Ausweichmöglichkeiten läuft das recht entspannt ab, weil da ja jeder gemütlich cruisen will.
Ich würde, anders als Ralf, aber nicht die schottischen Singletrack-Roads als Vergleich heranziehen. Die sind ja noch harmloser, weil man dort doch sogar den Gegenverkehr von übermorgen sehen kann und alle 100 m ein Passing Place bereit steht. Schlimmer finde ich es da in England.
-
Für unser 1. Mal nach Schweden dachten wir, die Brückenvariante zu nehmen. Auch mit dem Aspekt, daß wir ja auch Hunde dabei haben, außerdem stell ich mir das spannend mit der Brücke vor.
Auch wollen wir uns von vornherein nicht zuviel vornehmen, sondern uns eher entspannt treiben lassen :tee: . Trotz aller Entdeckerlust soll es ja Urlaub sein. :relax: Wir lassen es auf uns zukommen und uns evt. eines Besseren belehren für das nächste Mal. :tja:Allen eine schöne Woche
Natalie
-
Langsam wird es ernst.
Die Fähre ist gebucht: Rostock - Gedser, dann das Stück durch Dänemark und anschließend über die Öresundbrücke (auch schon gebucht).
Knapp 3 Wochen später das Ganze retour.
-
Na toll, dann wünsch ich dir jetzt noch eine spannende Vorbereitungszeit.
-
Hallo Heiko
Und ja, das meinte ich voll ernst, dass es diesesmal bei dir/euch mit Schweden geklappt hat. Denn wenn man die Fährtickets schon geordert hat müsste wirklich etwas wahnsinniges dazwischen kommen um das Ziel doch noch einmal zu verändern. Von daher wird's wohl jetzt, endlich, wirklich für euch beide nach Schweden gehen.
Neben dem herrlichern BUch von Michael, dass ich ja auch in drei Tagen verschlungen habe und was ihr ja auch vorliegen habt - wenn du noch mehr Inspirationen haben möchtest schaust einfach mal bei mir vorbei. Der gesamte Bericht zu Schweden ist zwar noch nicht fertig gestellt, aber die ersten Spuren sind schon da. Und eben auch was Norwegen betrifft, der erste Besuch, der liegt vollständig vor.Viel Spaß euch beiden beim weiteren inspirieren lassen.
-
Ich wünsche euch auf jeden Fall schon jetzt eine gute Reise und vor allen Dingen auch viel Vorfreude. Ich gehe davon aus, dass es ja noch ein paar Wochen dauern wird, bis ihr zu den Elchen kommt. Bin aber schon neugierig, was du zu erzählen hast.
-
Sonntag geht's los.
Wir haben gar nicht weiter vorgeplant, sondern uns nur die ersten beiden Übernachtungen in S herausgepickt.Dann machen wir es so wie immer: Wir sitzen abends vor/nach dem Abendbrot zusammen und suchen uns die Strecke, Sehenswertes und auch Übernachtungsmöglichkeiten für den nächsten Tag/die nächsten Tage anhand unserer Reiseführer und Straßenkarten heraus.
Jetzt mitreden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!