Beiträge von Vaette
-
-
Sie ist mitten in Tallin, in der Nähe der dt. Botschaft, in einem kleinen Park. Ich denke du hast das Rätsel gelöst und darfst weitermachen
-
du bist auf dem richtigen Weg
-
-
soll auf den Schutz der asiaten Elefanten hinweisen. Für die von Hannibal mitgeführten nordafrikanischen wäre es zu spät- die sind ausgestorben.
-
Ankor Wat denke ich
-
tolle Fotos! Ist etwas bekannt ob diese Ausstellung etwas mit der Alpenüberquerung Hannibals mit afrik. Elefanten zu tun hat?
-
-
Genau diese Kapelle ist es
Nun darsft du weitermachen Lin
-
Du bist auf dem richtigen Pfad Lin- Super! Nun bitte noch den Ort . Ich schaute täglich vom Balkon darauf
In Amerika war ich noch nie- das wird erst im Sommer was.....freu!
-
-
dann könnte es San Gimignano in der Toscana sein.
-
Viele Künstler holen sich Material vom Schrottplatz- einer meiner Freunde war da äußerst kreativ. Seine Werke sind an etlichen öffentlichen Gebäuden , meist in Niedersachsen zu sehen , aber er machte auch viel für Privatleute. Ich fand es sehr spannend öfters bei der Entstehung zuschauen zum können ….wohnte nämlich gegenüber . Das erste Teil für uns war ein „schwebender Couchtisch“ , dann folgte ein runder Esstisch , die Unterteile waren jeweils vom Schrotti, mit Graphit geschwärzt und mit Bienenwachs endbehandelt. Mein Lieblingsteil ist bis heute der Hängemattenplatz, mit uralten Eichenbohlen aus seiner abgerissenen Scheune.
-
dort haben wir auch schon Schlange gestanden, Pause bei einer Rundreise Rimini usw. Auf den Namen komme ich nicht mehr, das Net sagt jedoch "Foligno"
Die Rundreise war unsere letzte Busreise- sobald der Reisebus auf dem Platz in Sichtweise der Gelateria und der Schlange stand sauste mein Mann los ......
-
ohje- gute Besserung euch allen!
Bei uns sind die Gäste wg. Krankheit ausgefallen, war so still wie noch nie bei uns
Positiv ist nur das wir gesund geblieben sind und unsere Reise antreten können
-
Ein wunderschönes , entspannendes Weihnachtsfest wünsche ich euch allen🎄
-
Gerade den ersten Schinken angeschnitten - lecker 😋. Die anderen hängen noch auf dem Boden , es duftetet bis in die Diele hinunter 😉
-
Mhm - das ist aber sehr Appetitanregend ! Unser Ort ist mit Lampuki verbunden 😋
-
wir sind da nach dem Verkauf des Hauses in Schweden nicht mehr so festgelegt. 24 Jahre lang waren wir daher auf Skandinavien fixiert, jetzt nutzen wir die Freiheit um auch andere Länder kennen zu lernen. Im Winter stets zum Ski , aber auch in südliche Gefilde um dem Schmuddelwetter hier im Norden zu entkommen. Dann natürlich Fernreisen, egal wohin. Die Reisen innerhalb D nehmen immer zu, dann am liebsten mit dem Camper da wir es lieben den ganzen Tag draussen zu verbringen.
Neu für uns ist das Thema Kreuzfahrt- eigentlich erst seit der Pandemie.Daher geht es im Frühjahr geht es zum dritten Mal, diesmal für 3 Wochen, in den Süden.
Ein absolutes Novum wird wohl die Reise an die Westküste der USA- mehrere Wochen mit einem WoMo. Wir werden von Schnee bis Wüste alles erleben und die grosse Herausforderung liegt für uns darin die richtigen Klamotten einzupacken da der Platz im Reisegepäck und im Mobil ( bei 4 Personen) recht begrenzt ist.
Wie Sanitaer schon schrieb machen Land und Leute sowie Kultur das Reisen aus
-
Weder die Bretonen auf dem Weihnachtsmarkt hier in HH noch das Personal im Ti Breizh kennen das Gewürz - also im Net besorgen