Llanfair

Eine geografische Besonderheit ist Llanfair eigentlich nicht, aber es trägt den längsten Ortsnamen Europas, denn Llanfair ist nur eine Abkürzung für Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch.

Das ist Walisisch und steht für „Marienkirche in einer Mulde weißer Haseln in der Nähe eines schnellen Wirbels und der Thysiliokirche bei der roten Höhle.“

Und bei diesem langen Ortsnamen bin ich der Ansicht, es ist irgendwie doch wieder eine geografische Besonderheit. Natürlich weiß man den Ortsnamen auch zu vermarkten. Am Bahnhof, das den langen Ortsnamen komplett ausgeschrieben hat, gibt es einen Souvenirladen, wo man zahlreiche Artikel mit der Aufschrift Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch kaufen kann.

Außerdem steht der Name der walisischen Ortschaft auch an der Tür des Geschäfts, was man entweder nur von weitem oder mit extremen Weitwinkel fotografieren kann. Und weil dieser Name so schön ist, habe ich ihn auch gleich noch in meinem Blog verewigt.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleine Rechenaufgabe Die Zeit für die Eingabe ist abgelaufen. Bitte aktivieren Sie das Captcha erneut.