Planespotting am Flughafen

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
    • Offizieller Beitrag

    Ich war gestern am Köln-Bonner Flughafen unterwegs und bin an der Landebahn bis zum Zaun herangegangen.
    Eigentlich bin ich kein Planespotter, dafür fehlt mir einfach die Zeit. Aber wenn man schon mal da ist, dann ist es schon irgendwie spannend, wenn aus der Ferne ein Flugzeug auf einen zufliegt und dann nur wenige Meter über dem Kopf zur Landung ansetzt. Dabei hat man natürlich die Möglichkeit, schöne Bilder zu fotografieren.
    Und witzigerweise ist man selten alleine, das fasziniert wohl auch viele andere Menschen. Als ich wieder von dannen ging, kam mir ein Vater mit seinem Sohn entgegen. Der Sohn war schätzungsweise Ende 20. Sie hatten nicht nur eine Fotoausrüstung dabei, sondern auch einen Hocker. Ich nehme allerdings an, dass dieser nicht zum Sitzen gedacht war, sondern, um besser über den Flughafenzaun fotografieren zu können.
    Also ab und an finde ich das ganz nett, mal die fliegenden Flugzeuge aus der Nähe zu sehen. Hier ein paar Aufnahmen von gestern:


    Flug über die Heidelandschaft am Köln-Bonner Flughafen:


    Airbus A320 von der Lufthansa (Name: Backnang):


    Germanwings, im Hintergrund ist der Kölner Dom zu erkennen:


    Germanwings bei der Landung (auch wenn Lufthansa draufsteht):


    Hier war ich wohl ein bisschen zu nah dran:


    Airberlin:


    Hier auch nochmal:


    Hier ist der genaue Standort (außer bei Bild 3), wo ich die Fotos gemacht habe:
    [map]50.886883,7.120336[/map]
    Übrigens, und das ist mein Ernst, kann man das mit einer sehr schönen Wanderung kombinieren.

    • Offizieller Beitrag

    Und weil ich gerade dabei bin:
    Am Düsseldorfer Flughafen habe ich auch mal eine Wanderung eingelegt und da gibt es ebenfalls zwei sehr interessante Plätze. Einer ist nur mit dem Auto erreichbar (Bundesstraße 8) und eigentlich besteht dort Halteverbot, woran sich aber niemand hält und dann gibt es am anderen Ende der Landebahn noch einen Waldweg (inkl. Waldlehrpfad), wo das Flugzeugerlebnis noch ein wenig gewaltiger ist. Denn anders als in Köln/Bonn sieht man hier die ankommenden Flugzeuge nicht. Das heißt, mit einer sehr kurzen Vorwarnzeit durch die Triebwerksgeräusche rauscht plötzlich der Flieger knapp über die Baumwipfel. Beeindruckend, wenn man direkt drunter steht.


    Hier ein Foto aus Düsseldorf:



    Und hier die Lage:


    [map]51.300224,6.796298[/map]

    • Offizieller Beitrag

    Parkplatz und Verpflegungsstation? Da wird man aber ganz schön verwöhnt. Aber ich denke, der beste Platz, um Flugzeuge zu beobachten, befindet sich immer noch hier:


    [map]18.039297,-63.120208[/map]


    Als ich damals dort auf der Insel war, hatte ich nicht genug Zeit, um dorthin zu fahren. Außerdem wusste ich gar nicht, ob an dem Tag noch ein Flugzeug kommen würde. Aber dafür gibt es ja dann so spektakuläre Videos wie dieses hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Was den Strand-Flughafen auf St. Maarten angeht, da kann ich wirklich sagen: umwerfend und toll! Obwohl ich nur mlF (mitlatschende Freundin) war, konnte ich mich nicht sattsehen. Einfach nur irre, und unter den anwesenden, internationalen Planspottern herrscht eine super Stimmung.


    VG Dorit

  • Also am spektakulärsten ist natürlich der KLM-Jumbo. Der kommt täglich, so zwischen elf, halb zwölf. Den sieht man ewig im Landeanflug und begreift praktisch von Minute zu Minute, WIE groß der ist. :)
    Und dann kommen viele kleine und mittlere Maschinen, auch winzige Inselhopper und nicht zu vergessen der DHL-Flieger. Eine einmotorige Propellermaschine. :)
    In den drei Stunden, die wir dort gesessen haben, kamen sicher um die 20 Maschinen.


    Hach, ich könnte glatt schon wieder...


    Liebe Grüße, Dorit

    • Offizieller Beitrag

    In den drei Stunden, die wir dort gesessen haben, kamen sicher um die 20 Maschinen.


    Och, doch so viele? Hatte ich nicht vermutet (aber ich hätte natürlich mal einen Blick auf den Flugplan werfen können 8o )


    Als wir damals auf der Insel waren, hatten wir leider nicht genug Zeit, um dort auch hinzufahren. :(

  • Wie gesagt hauptsächlich kleinere Maschinen, aber uns hats gefalllen. Wer mehr wissen möchte, auf meiner Website http://www.emilia-licht.de gibt es eine Rubrik "Reisen". Dort findet ihr in dem Bericht New York - Karibik auch alle Inseln einzeln beschrieben. Sint Maarten war gleich die erste. Und auf meiner Facebookseite gibt es ein Fotoalbum zum Thema. :)


    Viele Grüße, Dorit


    PS: wir kurven gerade durch Bayern und haben gerade beschlossen, dass wir morgen einen großen Bogen um München machen und stattdessen zum Flughafen fahren werden...... 8o

  • Erstklassig! Wir hatten bestes Wetter, einen schönen Platz und drei Stunden mit tollen Flugzeugen! Wir standen auf dem Besucherhügel an der Südbahn.


    VG, Dorit


    PS: leider wird mir hier übers Tablet keine Möglichkeit angeboten, ein Foto hochzuladen. Schade!

    • Offizieller Beitrag


    Erstklassig! Wir hatten bestes Wetter, einen schönen Platz und drei Stunden mit tollen Flugzeugen! Wir standen auf dem Besucherhügel an der Südbahn.


    Drei Stunden, wow! :)




    PS: leider wird mir hier übers Tablet keine Möglichkeit angeboten, ein Foto hochzuladen. Schade!


    Ich arbeite dran. Aber der Umweg, mir einfach das Bild zu schicken, geht auf jeden Fall auch immer. Daher poste ich jetzt in Dorits Namen ihr Bild vom Münchener Flughafen:


    Wieso muss ich bei dem Flieger an Milka denken? :D

    • Offizieller Beitrag

    Weiter oben im Thread ist ja bereits St. Maarten erwähnt worden. Bis gestern war mir gar nicht klar, dass wir auch in Europa so eine Art St. Maarten haben. Der Flughafen Alexandros Papadiamantis auf der griechischen Insel Skiathos scheint für's "Extrem-Planespotting" auch ein guter Tipp zu sein.


    Hier geht es zum Wikipedia-Artikel. Die Insel mit dem Flughafen befindet sich hier:


    [map]39.17483,23.50278[/map]


    Außerdem gibt es hier noch ein Video dazu:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitreden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!