Sieht auch lecker aus. Aber diese "Früchteplatte" - ist das diese geleeartige Süßigkeit oder was ist das?

Kleine Leckereien, zum Genießen und manchmal auch Niederknien
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Aber diese "Früchteplatte" - ist das diese geleeartige Süßigkeit oder was ist das?
Ja, genau!
Kurzer Auszug aus dem Aufdruck der Verpackung:
Geleefrüchte aus Fruchtmark - Ohne Gelatine, ohne Konservierungsstoffe, mit Pektin und natürlichen Farbstoffen hergestellt
Zutaten: Zucker, Glukose, Pektin, Zitronensäure, natürliche Farbstoffe: E101, E120, E141, E153, E160, E163Das Natürlichste daran war wahrscheinlich das Lächeln der Verkäuferin.
Aber lecker war's doch.
-
-
Moin tosamen —
So ganz viel Ahnung habe ich auf dem Gebiet der Kulinarik nicht, doch um hier auch mitposten zu können
, habe ich mal in meinem Archiv gestöbert.
In der ersten Hälfte der zweiten Dekade unseres Jahrhunderts hatte die Nordsee-Tourismus-Service GmbH die Idee zu einem ‘Nordseeteller’. Betriebe in Nordfriesland und Dithmarschen wurden angeschrieben und zu einem Wettbewerb eingeladen. Voraussetzung war ein innovatives, kreatives und regionaltypisches Gericht, das im Tagesgeschäft zu einem Preis von 12,50 Euro umsetzbar war, denn von Ostern bis Oktober mussten alle teilnehmenden Betriebe ihren ‘Nordseeteller’ auf ihre Speisekarte setzen, der dann sowohl von ihren Gästen als auch von einer Jury bewertet wurde. Den Wettbewerb gab es mehrere Jahre lang, bis er irgendwann einmal eingestellt wurde.
Hier nun abgebildet mit den ‘Deichgelüsten’ aus der Holländischen Stube in Friedrichstadt unser Lieblings-Nordseeteller jener Jahre, der dann am Ende zu den Preisträgern gehörte:
Vielleicht ist er nicht etwas für Leute, die zuvor fünf Stunden Holz gehackt hatten, aber er war ausgesprochen lecker und wurde in jenem Jahr mehr als einmal von uns getestet.
Schöne Grüße
Jürgen
-
-
Ah, sieht lecker aus. Kannte ich noch nicht. Wir gehen unterwegs so gut wie nie essen und sind in dieser Hinsicht eher inkompetent.
-
Wir gehen unterwegs so gut wie nie essen und sind in dieser Hinsicht eher inkompetent
Das ist auch gut so, denn Ihr sollt Euch doch um die Recherchen für die Bücher kümmern.
Damit wir davon profitieren können.
Hier noch mal ein Appetitanreger.
-
nach 11 Wochen Reisen mussten wir die ersten Tage grad Heuen auf 3 Grundstücken von Nachbarn und uns und der Schafbauer holt dann das Heu ab was er gut gebrauchen kann, das gibt dann grad 1 Wagen voll und dann sitzen wir gemütlich zusammen und Essen einen Heueteznacht mit diversen Häppchen, immer ein toller Event für alle Beteiligten
die Chips und das Gemüse gilt als Apero
-
-
-
In der Tat würde ich das Gesunde hierbei vorziehen. Rippchen sind nicht so meins.
-
-
-
-
-
-
Wir hatten gestern Hochzeitstag und waren mal wieder in unserem Lieblingslokal in der Nähe , einem Romantikhotel 🥰 und waren wieder schwer begeistert . Das Menü beginnt immer mit einem besonderen Olivenöl, Oliven und div. Baguettes - dann geht es los mit :Zitronengras Schaumsüppchen - Röstbaguettescheibchen mit Tomate /Büffelkäse, Kürbissuppe mit Dim Sum- kross confiertes , entbeintes Eisbein auf Kartoffelpüree mit Senfcreme, Erbsen und „geheimer Soße“- hausgemachtes Vanilleis mit Meringue auf Salzkaramell und frischen Früchten. Dazu ein Riesling und zum Abschluss Espresso mit Pralinés
Wir gehen nicht so oft essen da wir begeisterte Hobbyköche sind
aber wenn dann richtig chic und wählen meist etwas Neues aus der Karte , lassen uns inspirieren. Meist bekommen wir diese Sachen aber selbst nicht so hin
. Gelegentlich bekommen wir aber Tipps und auch schon mal die Quelle genannt. zB. das tolle Olivenöl aus Spanien haben wir uns auch zusenden lassen
Zuhause esse ich weder Eisbein, noch Meringue geschweige denn Salzkaramell, diese Zutaten in den richtigen Händen schmecken jedoch göttlich
-
Wir hatten gestern Hochzeitstag und waren mal wieder in unserem Lieblingslokal in der Nähe , einem Romantikhotel 🥰 und waren wieder schwer begeistert . Das Menü beginnt immer mit einem besonderen Olivenöl, Oliven und div. Baguettes - dann geht es los mit :Zitronengras Schaumsüppchen - Röstbaguettescheibchen mit Tomate /Büffelkäse, Kürbissuppe mit Dim Sum- kross confiertes , entbeintes Eisbein auf Kartoffelpüree mit Senfcreme, Erbsen und „geheimer Soße“- hausgemachtes Vanilleis mit Meringue auf Salzkaramell und frischen Früchten. Dazu ein Riesling und zum Abschluss Espresso mit Praliné
Gratulation!
Und das Essen hört sich ja großartig an.
-
-
Ich dachte das es heute Gans 🥰 gibt - es war aber ein superlecker Krustenbraten 😂
Jetzt mitreden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!