
Interessantes, Amüsantes & Kurioses am Wegesrand
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Das Fabelwesen von Schleimünde
Meer und die Küste haben viele Bewohner, und einen von ihnen, den ich biologisch nicht so recht zuordnen kann, entdeckte ich kürzlich am Ufer von Schleimünde, der Halbinsel vor der Einmündung der Schlei in die Ostsee. Das erste Foto zeigt dieses Wesen, das darunter sein Revier, in dem es seine Nahrung gefunden hat.
Mit einem schönen GrußJürgen
-
-
-
Die Freiluftsaison beginnt
Moin tosamen —allerorten beginnt die Freiluftsaison in den Schwimmbädern, und so habe ich in meinem Archiv geblättert und zwei Fotos zu diesem Thema gefunden. Das erste wurde im Jahr 2011 in Irland im County Clare aufgenommen, die zweite Szene entdeckte ich kürzlich in Worpswede:
Auf dem unteren Foto scheinen sich die badenden Herrschaften ja recht wohl zu fühlen, während mir das obere dann doch eher ein Fall für Hercule Poirot oder Miss Marple zu sein scheint.
Mit einem schönen Gruß
Jürgen
-
-
-
oh- "Jultomte" im Sommer? Wenn die mal keinen Ärger bekommen......die rote Mütze dürfen sie doch nur in der Weihnachtszeit tragen- ansonsten die graue
-
Ein bescheidener Vorschlag zur Personalbindung
Moin tosamen — Allerorten wird in diesen Tagen über Personalmangel geklagt, und dass Mitarbeiter, wenn man mal welche hat, sich wieder auf und davon machen.
In der vergangenen Woche war ich in Heide und besuchte den in Erinnerung an den Heider Marktfrieden von 1447 abgehaltenen mittelalterlichen Jahrmarkt. Wie es scheint, gab es schon in früheren Jahrhunderten das Problem der Personalflucht, doch hatte man, einfallsreich wie man seinerzeit war, auch eine Lösung parat:
Schöne Grüße
Jürgen
-
-
-
-
steht an der Promenade in Evian am Genfersee oder Lac Lemon auf der Französischen Seite
-
-
-
Zuerst dachte ich: "Oh, das könnte ja etwas knapp werden."
Aber dann klärte es sich auf.
Der Parkplatz für die Angler liegt am Ende der Stichstraße links vor der Einfahrt zum Stellplatz. Und nur dieser Parkplatz ist begrenzt, der Stellplatz selber ist mit einer Schranke versehen.
-
Da sieht man wieder, wie wenig ich mein Französisch verwende… Ich habe nach einer Ortschaft namens Pecheurs gesucht
. Mal abgesehen davon hat das Ganze missverständlich ausgesehen und in Touristengegenden ist das eher suboptimal. Aber das Wichtigste ist, dass dann alles gut gewesen ist.
-
Da sieht man wieder, wie wenig ich mein Französisch verwende ...
… und da ist hier noch jemand, der nie ein Wort Französisch gelernt hat. Als er vor 36 Jahren auf dem Weg in die Bretagne erstmals die französische Grenze überquerte, meinte er auf der Autobahn nach den ersten paar Schildern
AUTRES DIRECTIONS
zu seiner Leefsten: “Der Regierungsbezirk Autres muss aber sehr groß sein.”
Schöne Grüße
Jürgen
Jetzt mitreden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!