Allein schon diese ganzen Köstlichkeiten machen so eine Kreuzfahrt attraktiv - aber für mich wäre sie gefährlich, denn sie könnte meine Figur vollends ruinieren😀
Beiträge von johebo
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
"Ich sage nur, Park4Night ist eine Pest."
Das sehe ich ähnlich, Michael. Allerdings muss ich zugeben, dass ich die App auch schon genutzt habe (und sie mir).
Deswegen sage ich immer, Park4Night ist Fluch und Segen in einem (mit der Betonung auf Fluch).
-
Da frage ich mich: bist Du diese Straße gefahren, und wenn ja, wie hast Du bezahlt? Ich hätte auch schon mal irgendwo per Vipps bezahlen sollen, konnte die App aber gar nicht installieren, weil dazu eine norwegische Pass- oder Personalausweisnummer vorausgesetzt wurde. Und wer führt in Norwegen noch Bargeld bei sich...
-
Ein interessanter und informativer Reisebericht, vielen Dank dafür!
-
Ich tippe mal auf Nordkaptunnel...
-
Hardangerbrücke in Norwegen?
-
-
Sehr schöner Bericht (trotz des ungeplanten Endes der Reise) mit tollen Fotos und Drohnenaufnahmen. Den Reiseführer "Südnorwegen" werde ich mir auf jeden Fall zulegen, da ich bei den letzte Norwegenreisen hauptsächlich im Norden unterwegs war. Und nach Eurem Adblue-Missgeschick bin ich einmal mehr froh, dass mein 2019er Ducato noch ohne dieses System ist...
-
Stilfser Joch?
-
Ich nutze je einen kompletten Satz Sommer- und Winterräder (der Optik wegen beide auf Alufelgen) und wechsele halbjährlich. Das scheint mir alles in allem noch die am wenigsten augwändige Variante...
-
Da das bei mir in Bonn sozusagen "vor der Haustür" liegt, glaube ich sagen zu können, dass es sich um das Radioteleskop in Effelsberg handelt.
-
Das sieht mir verdächtig nach St. Peter-Ording aus.
-
Laut der Internetseite der schwedischen Verkehrsbehörde "Trafikverket" ist die Wiederherstellung fast abgeschlossen, aktuell werden die Asphaltarbeiten durchgeführt, die Wiedereröffnung ist noch für diesen Juli geplant (das genaue Datum wurde allerdings nicht genannt).
-
Ich habe es mit meiner damaligen Partnerin vor 31 Jahren ähnlich gemacht wie ihr: mit der Bahn nach oben, zurück ins Tal gewandert. Die Bahnfahrt fand ich tatsächlich auch etwas enttäuschend - wahrscheinlich, weil die recht kurze Fahrt viel durch Tunnels verlief und es auch deswegen wenig freie Aussicht in die Landschaft gab (vielleicht haben wir aber auch nur auf der falschen Zugseite gesessen). Die Wanderung zurück aber war zwar anstrengend, aber auf jeden Fall lohnend; das wird sicher mit Fahrrädern nicht anders sein. Insofern kann ich euch nur ermutigen, an euren Plänen festzuhalten...
Wenn ihr für die Reise durch Schweden die E45 (Inlandsvägen) nutzen wollt, kann ich absolut den Storforsen mit angeschlossenem Nationalpark empfehlen (ca. 50 Km Abstecher von der E45)! Einer der beeindruckendsten Wasserfälle Schwedens! Es gibt aber noch etliche andere...
-
Das müsste die Wallfahrtskirche im früheren Heiligelinde sein (Ostpreußen, heute Polen).
-
Ich lasse meine TÜV- und Abgasuntersuchungen seit Jahren nur noch via Werkstatt-TÜV in der Firma meines Vertrauens durchführen, da werden kleinere Reparaturen entweder prophylaktisch vor oder noch am selben Tag nach der Untersuchung erledigt. Einen Wiedervorführtermin hatte ich seitdem nicht mehr zu absolvieren.
Diese Untersuchungen sind bei mir auch wieder im Juli fällig (ich werde es auf Juni vorziehen, da von Juli bis September wieder einmal eine große Nordlandtour geplant ist). Zeitgleich steht die 2. große Inspektion an (vor Erreichen der 96.000km-Marke). Zudem habe ich vor kurzem eher nebenbei mitbekommen, dass bei meinem 2019er Ducato nach 5 Jahren ein Zahnriemenwechsel vorgeschrieben ist (vielleicht hilft dieser Hinweis dem einen oder anderen Ducatobesitzer hier im Forum). Mal sehen, was nach der zu befürchtenden Rechnung noch für die Urlaubskasse übrig bleibt
-
Michael Moll: der VW-Bus ist ja klasse, geradezu ein Unikat😉 (ich hatte selber in 21 Jahren nacheinander drei Exemplare davon, damit fing meine wohnmobilistische "Karriere" an)...
-
Zitat
Das Interessantere befindet sich aber unter der Brücke, oder?
Das sehe ich auch so! Unter der Brücke befindet sich nämlich
der "Saltstraumen" in der Nähe von Bodö/Norwegen.
-
Das Bild von gestern zeigt
die "Windklangskulptur" am Erbeskopf im Hunsrück
-
Das gestrige Bild zeigt den
Wohnmobilstellplatz Mayschoß an der Ahr.
Im Hintergrund zu erkennen ist
die Saffenburg.