Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
kochendheisses Wasser aus dem Cooker und das landete auf meinem Oberschenkel
Hat dir nioemand gesagt, dass man das nicht tun soll, weil viel Aua?
Hoffentlich klappt trotzdem alles wie geplant, wäre sehr schade für euch.
Ich drücke die Daumen und wünsche gute Genesung
-
Das so etwas möglich ist hätte ich nie gedacht , aber auch eine blöde Reaktion des Händlers
Tja , das Problem lag nicht beim Händler sondern an dem Versteigerungsportal. Es wäre nichts passiert wenn ich einen utopischen Wunschpreis eingegeben hätte, aber ich dachte ich gebe mal einen einigermaßen realistischen Wunschpreis an.
-
Hallo zusammen,
nach einer turbulenten Auszeit vom Forum melde ich mich mal wieder zurück. .
Ich habe durch eine Unachtsamkeit unser Wohnmobil über caravanmarkt24 unfreiwillig versteigert. Wollte nur ein Preisangebot abfragen, schwupps war es verkauft. Rücktritt nur mit sehr hohen Kosten möglich. Problem war dann, dass 8 Wochen später ( am 16.5. ) unsere 2. Schottlandreise anstand. Was nun?? Erstmal einen (berechtigten) Ansch...ß von meiner Gattin kassiert. Der Händler, der unser Wohnmobil ersteigert hat kam aus der Gegend von Hannover angereist und hat das Womo mitgenommen. Nun standen wir da, wie reisen wir nach Schottland, die Fähre ist seit Januar gebucht. Auto mit Zelt, B&B??? Dann auf die Suche nach einem anderen Womo gemacht. Zum guten Glück auch fündig geworden und rechtzeitig beim Händler abholen können. Die letzten 2 Wochen waren dann mit sortieren, einräumen und Wochenend Testfahrt gefüllt. Nun ist alles soweit eingeräumt und es kann morgen losgehen. Wir wollen dieses Mal die North Coast 500 abfahren. Unser Begleiter ist der Schottland Reiseführer von unserem Forums-Admin Michael.

Das ist der Neue
-
Wenn auch sehr verspätet, herzlichen Glückwunsch. Mach bitte weiter so, wir benötigen bestimmt noch mehr Input für kommende Reisen.
-
Irgendwann probiere ich mal "Pizza aus dem Automaten".
Soll ja ganz gut schmecken! 
Kann ich durchaus sagen, ja die ist wirklich sehr gut. Haben wir in Grenoble bei einen Zwischenstopp mal aus purer Neugier getestet und für gut befunden,
-
Nein es ist Schottland. Bow Fiddle Rock, Dunnottar Castle der Sonnenuntergang ist beim New Slains Castle
-
-
-
Wir hatten die ersten Jahre auch Sommerräder und Winterräder, seit wir unser Womo aufgelastet haben ( auf 4 T) mussten eh neue Räder drauf und seither sind wir mit Ganzjahresreifen unterwegs, geht auch im Schwarzwald ganz gut, wenn es zu sehr schneit bleibt das gute Stück eben stehen.
-
-
Geografie war i der Schule nicht gerade meine Stärke, seit wir mit dem Camper viel herumkommen, hat sich das gebessert, allerdings eher auf Europa beschränkt
-
mit der TÜV-Gebühr ist es meines Wissens so, dass wenn die Reparatur innerhalb 4 Wochen durchgeführt und das Fahrzeug wieder vorgestellt wird nur eine Nachgebühr zu entrichten ist
-
Hallo Binford_2500, es ist so, dass die Bremsscheiben beidseitig getauscht werden müssen, da sonst eine ungleichmäßige Bremswirkung und -Abnutzung die Folge sein können. Und ihr habt dann Ruhe und müsst nicht in ein paar Wochen/Monaten mit der anderen Seite das selbe Spiel wiederholen.
-
@Michael Ich danke dir für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.
es tut wieder alles.
Sowas passiert halt mal im Eifer des Gefechtes. Kein Grund um graue Haare anzusetzen.
Solltest du den 4en vorsorglich besser eine Mail senden, evtl. können sie sich ja nicht mehr einloggen und diesen Post lesen?
-
Wir haben das nicht im Fahrzeug ermittelt, sondern an der Stromsäule. An manchen werden die KW angezeigt. So sind wir auf unseren Verbrauch gekommen.
So ist es bei uns auch, oder wenn der Verbrauch nicht angezeigt wird, so lange Strom zapfen bis es im Womo Alarm gibt, dann ist die vorfinanzierte Strommenge verbraucht
-
Schottland ist richtig, im Schwarzwald gibt es in der Nähe von Freiburg auch eine.
Es ist das Eisenbahnviadukt in Portknockie
Das Glenfinnan Viadukt wäre ja auch zu einfach gewesen 
-
-
Auch wir versuchen wenn möglich ohne Landstrom auszukommen, haben 200Wp PV und 2 90Ah Akku´s. Das reicht normalerweise für Handy laden LED Licht und ca. 2h TV und den üblichen Kram Wasserpumpe.... Der Absorber-Kühlschrank läuft meist auch über Gas. Wenn Strom dann nur mal für Kaffeemaschine oder im Herbst/ Winter, wenn PV zu wenig Leistung bringt, oder wenn Strom pauschal zu einem angemessenen Preis. Wenn wir mal am Strom hängen, dann sind es ohne Kühlschrank 1-2 KWh, mit Kühlschrank je nach Außentemperatur 4-5 KWh. Man sieht, dass der Kühlschrank der größte Stromfresser ist. Brötchen und Brot wird bei uns mit dem Omnia (auf)gebacken.
-
in einem gewissen Rahmen sind Preiserhöhungen ja nachzuvollziehen, aber manche übertreiben es halt auch. Als wir anfangs (vor 12 Jahren) mit dem Wohnmobil losgedüst sind, war ein Stellplatz für 15 € € das höchste der Gefühle. Heute sind 15 € der Anfang.
Wobei sich in den letzten Jahren auch immer mehr "Wohnmobilisten" darüber beschweren, dass der Stellplatz X kein WC und keine Dusche vorweisen kann. Das brauche ich auch alles nicht, wir haben doch alles im Mobil. Dass darauf manche Stellplatzbetreiber reagieren und noch Sanitäranlagen aufstellen und dies auf die Stellplatzgebühr umlegen ist ja verständlich.
-
Viel Spaß, schöne und knitterfreie Fahrt.