Mit dem Wohnmobil zum Baikalsee..... wer kommt mit??

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
  • Ein "Hallo" an Gorbi, Rumtreiber, Arctic View, Trackfinder 49 und nithart


    falls Eure Pläne oder Träume bezüglich der Baikalreise noch aktuell sind meldet Euch doch mal (---> Konversationen 03.12.2018).


    Salu2,
    Chinga

  • Moin Moin,
    habe nicht gedacht, dass das Thema so viel Reaktionen hervorruft! Echt super....
    Allerdings muss ich bis aus weiteres einen Rückzieher machen. Meine Fraun ist nicht
    bereut, dieses Abenteuer mit zu machen. Aber ich arbeite daran.


    Werde die weiteres Aktivitäten weiterhin verfolgen und fände es super, wenn sich ein
    paar zusammen tun und die Reise stattfinden könnte.


    Bin gespannt!,,


    Netten Gruß aus dem hohen Norden!
    Gorbi

  • Hola Nithart,


    schön zu hören, daß es bei Euch klappt.
    Wenn Ihr schon in den Vorbereitungen für Eure Fahrt seid, vielleicht können wir ja davon 'was lernen:
    Wie macht Ihr das mit dem 3-Monats-Visum?
    Und wie ist das mit der 'Internationalen Zulassung' für's Fahrzeug und dem 'Carnet de Passage' vom ADAC?
    Hab grad hierüber im Netz gelesen (Artikel ohne Datum!); sind diese letzten beiden Papiere überhaupt/wirklich für RU nötig?


    Salu2,
    Chinga

  • hallo ihr Weltenbummler !
    zu den Fragen :
    im Internet nach ein russischen Konsulat in eure nähe suchen ,( z.b. Leipzig oder Erfurt ) und Kontakt aufnehmen.
    Ein Arbeitsvisum beantragen ( 90 tage und zweimalige Einreise für Rußland ) Auskunft gibt das Konsulat, achso es Kostet 180 ,00 €.
    wie Eure Zeit es erlaubt geht wohl auch längerer Zeit für Visum
    Nicht vergessen Impfungen ( Zeken, wir haben auch Hepatites A/B ,bezahlt die Kasse )
    Auslandskrankenversicherung für mindesten 90 Tage.
    Auslandversicherung für Auto und falls eine zweite Person das Auto mal fährt extra Versicherung
    Es ist auch ratsam etwas Geld ( Rubel hier zutausche) und mit nehmen
    zu Fragen Eurer Route, müßt Ihr selber aussuchen, wir fahren Polen,Litauen, Lettland, wegen nur eine Grenze.
    seht Euch um Moskau viele Orte vom Goldenen Ring an ( Susdal,S.Possad u.s.w. ) es lohnt sich.

  • Hallo Nithart,


    viel Spaß und immer eine Handvoll Asphalt unterem Reifen.
    Würde auch gerne diese Reise machen, aber meine Frau .......


    Treiben uns nun 8 Wochen im Baltikum rum. ( zumindest die Richtung stimmt....)


    Lass mal was von Euch hören!


    Wie lange soll die Reise dauern?


    Nette Grüße aus Litaun
    Gorbi

  • Nee, ich meinte schon den Baikalsee. Du hast vermutlich recht, dass wir dessen komplette Austrocknung - anders als jetzt schon bei Teilen des Aralsees - nicht erleben werden, aber auch hier ist der Wasserpegel gesunken und der See leidet unter Klimawandel und z.B. Staudämmen.

    Oha. Weiß jemand, wann die beiden Seen vorraussichtlich komplett ausgetrocknet sind?
    Würde auch gerne nochmal irgendwann den Aralsee sehen, bis wann muss ich da losfahren bis es da nichts mehr zu sehen gibt?

  • ich weiß nicht ob ich mich da so auf so eine Spekulation verlassen würde, ich meine selbst falls die stimmen sollte besteht da ja immer noch die Gefahr, dass der Klimawandel nochmal eher früher als später zuschlägt. Werde das ganze mal verfolgen, aber generell denke ich immer: Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
    Wieso denn eigentlich genau der 1. April?

Jetzt mitreden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!