
Bild des Tages 2018
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Und wenn ich recht habe, bitte ich um Erklärung, wie du dort hingekommen bist, kennt doch keiner XD
Nur mal angenommen.... rein theoretisch... dein Tipp stimmt, wieso brauchst du eine Erklärung, wie ich da hingekommen bin? Da bin ich schneller hingefahren als zur Nordsee. Und die Mosel ist doch an sich ein beliebtes Reiseziel. Gerade Bernkastel-Kues habe ich als ziemlich gut besucht in Erinnerung.
Der gute Mann
Endlich hat es mal jemand erkannt
-
-
Ich habe mich nur gewundert, wie du auf diese Ortschaft gestossen bist. Gewandert, auf der Karte gefunden etc. Ich habe nur über Umwegen mal davon gehört gehabt.
-
Hm, interessant. Ich verbinde mit der Mosel immer die drei Ortschaften Cochem, Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues. Das sind für mich die Orte, die man anscheinend besucht haben sollte, wenn man an der Mosel unterwegs ist. Und daher waren mir die Namen schon von je her ein Begriff. Näher befasst hatte ich mich dann bei meinen Mosel-Wanderungen (auch wieder für ein Buch). Aber auch ohne Wanderung kommt man eigentlich kaum drumherum, wenn man die Mosel bereist (sei es mit dem Womo oder mit dem Fahrrad auf dem Moselradweg).
auf der Karte gefunden etc.
Aber jetzt muss ich doch mal nachfragen: Du weißt, dass alle gezeigten Bilder auch tatsächlich von mir sind und ich demnach vor Ort war, oder?
-
Okay ich habe den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden, ich muß mal an die Mosel. Da habe ich echt noch Nachholbedarf
-
-
-
Nummer 1 könnte sein:
Essen. Zu sehen ist das Hannover Tor von Friedrich Gräsel
Bin aber gespannt, ob es irgendwo auf der Welt noch nee Kopie davon gibt, irgendwie kommt es mir größer auf dem Foto vor
-
-
Das erste Bild der Woche zeigt das Europator von Gräsel im Nordsternpark in Gelsenkirchen. Das zweite zeigt einen Holzweg auf der Schurenbachhalde in Essen. Ich war nicht besonders oft in der Ecke, zudem ist das ewig her, könnte sein, dass Park und Halde auch zusammengehören, auf der Karte liegt die Schurenbachhalde auch zwischen Essen und Gelsenkirchen.
-
Ok, ich stimme Lin zu und verabschiedem ich in den Urlaub. Auf in die Eifel.
Damit wäre nun geklärt, wo die Kopie rumsteht -
-
-
-
-
Es sind die Städte Gelsenkirchen und Essen. Und zwar befanden wir uns in dieser Woche auf der Stadtgrenze. Auf dem heutigen Bild stehe ich auf der Schurenbachhalde im Norden von Essen und blicke in Richtung Süden zum Stadtzentrum. Die Schurenbachhalde ist über einen kurzen Fußweg entlang des Rhein-Herne-Kanals mit dem ehemaligen Buga-Gelände in Gelsenkirchen verbunden. Dafür überquert man die Brücke, die es gestern zu sehen gab.
-
Nordsternpark nördlich von Essen
-
-
bei Dir zuhause oder am Stellplatz in Nordkirchen ?
Jetzt mitreden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!