- Offizieller Beitrag
Das gestrige Fußballspiel hat mich ein wenig neugierig auf Costa Rica gemacht, weil ich durch die Berichterstattung das ein oder andere mitbekommen habe, was ich von dem kleinen Land nicht wusste.
Ich zitiere mal aus Wikipedia:
Zitat von "Wiki"...das Land gewinnt mehr als 90 % seines Energiebedarfs aus regenerativen Quellen und der Ökotourismus wird stark gefördert. Rund 27 % der Landesfläche stehen unter Naturschutz.
Zitat von "Wiki"Präsident José Figueres Ferrer (1948–1949, 1953–1958, 1970–1974) ließ nach dem Beitritt zum TIAR-Pakt die Armee am 8. Mai 1949 per Verfassung abschaffen und investierte die hierdurch freigesetzten Gelder in den Aufbau des Bildungs- und Gesundheitswesens.
Zitat von "Wiki"Hatten Holzfäller in den 1970er und 1980er Jahren rund 80 Prozent des Regenwaldes gerodet, ist heute wieder mehr als 50 Prozent des Landes von Wald bewachsen. Zum Schutz des Waldes setzt Costa Rica erfolgreich auf den Ökotourismus, von dem dann Einheimische als auch umweltbewusste Reisende profitieren.
Und die Tourismus-Seite von Costa Rica macht eigentlich auch einen ganz passablen, modernen Eindruck: http://www.visitcostarica.com
Ich habe zwar in absehbarer Zeit nicht vor, dorthin zu fahren, aber vielleicht war einer von euch schon mal da oder kennt jemanden, der da war und ein wenig berichtet hat?