MAUT IN NORWEGEN

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
  • Ab dem 1. August 2025 gilt der European Electronic Toll Service der EU auch im EWR Raum und somit auch in Norwegen. Damit erhält Norwegen Zugriff auf das europäische Fahrzeugregister EUCARIS und kann alle Fahrzeuge aus EU- und EWR-Staaten eindeutig identifizieren.

    Bisher mussten alle ausländischen Fahrzeuge Maut zahlen. Aber nicht immer konnten die Fahrzeughalter sicher ermittelt werden. Ab August können Mautforderungen lückenlos und sogar rückwirkend (bis zu drei Jahre) zugestellt werden – auch an Fahrzeughalter in Deutschland oder Österreich.

    Somit drohen zukünftig zusätzliche Gebühren, falls man sich nicht vorab bei EPASS24 registriert oder einen zertifizierten Transponder (z.B. SKYTTELPASS) verwendet. Die Fahrzeughalter werden manuell ermittelt. Diese kostenpflichtige Halterermittlung hat dann folgende Kosten zur Folge:

    - 5,10 € für Fahrzeuge aus Deutschland
    - 14,00 € für Fahrzeuge aus Österreich

    Diese Gebühren kommen zusätzlich zur eigentlichen Maut und lassen sich durch die Registrierung oder die Verwendung eines Transponders vermeiden.

    Gruß
    Michael und Britta

    Touristen wissen nicht, wo sie waren, Reisende wissen nicht, wohin sie gehen. - Paul Theroux

  • Und heute erhielt ich Post dazu aus Norwegen. Die Rechnung für meine Maut ist da. Interessanterweise aber nicht nur für die diesjähre Reise, sondern auch für die Reise im letzten Jahr. Das stimmt auch, denn für 2024 erhielten wir noch keine Rechnung. Interessant deshalb, weil wir ja im letzten Jahr mit einem ganz anderen Fahrzeug und Kennzeichen unterwegs waren. Da die Adresse bzw. wir als Halter identisch sind, konnte das aber dennoch zusammengefasst werden.

    Obwohl die Rechnung jetzt erst ausgestellt wurde, mussten wir die 5,10 € noch nicht bezahlen. Vermutlich, weil wir vor August unterwegs waren. Also alles wirklich in Ordnung.

    So sieht das jetzt aus:


    Ich sag's mal so: Rund 100 Euro für eine Fahrt zum Nordkap hin und zurück hatte ich noch von der 2012er Tour in Erinnerung. Gehen für mich in Ordnung. Zwei Fotos waren noch mit dabei und der Hinweis, dass ich auf der Webseite weitere Bilder anfordern könnte. Darauf kann ich verzichten, weil das für mich stimmig aussieht.

  • Und heute erhielt ich Post dazu aus Norwegen. Die Rechnung für meine Maut ist da. Interessanterweise aber nicht nur für die diesjähre Reise, sondern auch für die Reise im letzten Jahr.

    Ich glaube, mal irgendwo gelesen zu haben, daß es mit dem Unternehmen hinter EPASS24 Probleme gegeben hat und daß der Betreiber jetzt gewechselt hat. Könnte sein, daß daher jetzt die ganzen noch offenen Rechnungen rausgehen.
    Wir haben nämlich auch unsere (elektronische) Abrechnung bekommen, ebenso Freunde von uns, die in Südnorwegen zum Angeln waren.

    Gruß
    Michael und Britta

    Touristen wissen nicht, wo sie waren, Reisende wissen nicht, wohin sie gehen. - Paul Theroux

  • Da bin ich gespannt, ob meine Freundin auch eine Rechnung bekommt, da sie seit zwei Jahren keine bekommen hat, sie fährt jedes Jahr nach Norwegen.

    Wir haben unser relativ schnell nach der Urlaub bekommen. Und ich hatte erfreulicher Weise mit mehr Gebühr gerechnet. Ich hatte uns registriert und es wurde direkt auf meine Kreditkarte abgezogen. Auch die mit den privaten Wege.

    Grüßle von Jackie

Jetzt mitreden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!