
Wir sind dann mal unterwegs zum Nordkap
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
-
-
-
Wieder zuhause habe ich eine kleine Statistik erstellt:
9021 km insgesamt
80 Tage bzw. Übernachtungsplätze
29 davon freistehend
40,54 Euro - teuerster Platz (Storvik, Norwegen)
10,00 Euro – günstigster Platz (Gifhorn, Deutschland)
Dieselpreis von 1,52 bis 2,13 Euro/L
Propan getankt pro Kilo von 2,43 bis 5,77 Euro
-
Dänemark, Ålbæk, tolle Marina mit Wohnmobilhafen
Der war uns in diesem Jahr zu voll und wir fuhren auf den nur zwei Kilometer entfernten privaten Stellplatz. Dort standen wir ganz alleine und es wurden nur vier Euro pauschal für Strom verlangt. Wir benutzten keinen Strom und zahlten dennoch freiwillig fünf Euro, weil der Platz absolut ruhig war. Aber ich sehe auf eurem Bild, dass die Marina deutlich leerer war. Dann wären wir dort wohl auch geblieben.
-
Oh, und ich sehe gerade, dass ihr euch das Bild vom Weihnachtsmann gegönnt habt. Ich habe mich hinterher über meinen damaligen Geiz geärgert.
Super Bilder, danke schön. Könnte schon wieder losfahren.
Weiß eigentlich jemand, wo man mal solche Sommerski ausprobieren kann? Meine Frau wäre interessiert, aber ohne zu testen wollen wir uns natürlich so etwas nicht einfach so kaufen.
-
Danke für die virtuelle Mitnahme 😀👍.
Und Schloss Läckö müsst ihr unbedingt das nächste Mal anschauen !
-
Der war uns in diesem Jahr zu voll und wir fuhren auf den nur zwei Kilometer entfernten privaten Stellplatz.
Auf dem Stellplatz in Aalbaeck waren wir drei oder vier Tage. An einem Tag habe ich mit dem Hafenmeister eine Tisch-Bankkombination zusammengebaut, am anderen Tag haben wir Waschmaschine und Trockner gequält und einen Tag haben wir uns ausgeruht und waren vorne im Hafengrill lecker essen.
-
Aber ich sehe auf eurem Bild, dass die Marina deutlich leerer war.
Ich bin natürlich an dem Tag mit dem Copter geflogen, an dem die Belegung des Platzes gering war.
-
Oh, und ich sehe gerade, dass ihr euch das Bild vom Weihnachtsmann gegönnt habt. Ich habe mich hinterher über meinen damaligen Geiz geärgert.
Das können wir gut verstehen, wir hätten uns auch geärgert, die 50 € für Video und Bilder nicht ausgegeben zu haben.
Dieser Weihnachtsmann hat mit uns in Deutsch gesprochen. Es hat eine Weile gedauert bis ich realisiert habe, daß er Deutsch sprach. Ich habe ihn die ganze Zeit auf Englisch angeredet.
-
Weiß eigentlich jemand, wo man mal solche Sommerski ausprobieren kann?
Vielleicht geht das in einem der großen Sportgeschäfte/Sportcenter dort oben?
-
Und Schloss Läckö müsst ihr unbedingt das nächste Mal anschauen !
Dieses Schloss ist weiterhin auf unserer "müssen wir mal besuchen Liste"
-
Dieser Weihnachtsmann hat mit uns in Deutsch gesprochen.
Ich weiß. Bei meinen Vorträgen erzähle ich da immer eine lustige Anekdote, mit der ich jedes Mal die Lacher auf meiner Seite habe.
mit dem Hafenmeister eine Tisch-Bankkombination zusammengebaut
So was kommt bei dir öfter vor, was?
-
So was kommt bei dir öfter vor, was?
Du kannst dir ja gar nicht vorstellen, was es für ein erhebendes Gefühl ist, etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen, wenn man sein ganzes Leben lang nur "Kopfarbeiter" gewesen ist
-
Das sagst du dem künstlerisch-kreativen mit dem Kopf arbeitenden Autor, der erst durch den Stellplatz zu praktischen Arbeiten gezwungen wurde. Bei allem, was wir auf dem Stellplatz selber gebaut haben, sind wir sehr stolz. Ich bin handwerklich doch eher untere Kreisliga und selbst da kämpfe ich auch noch regelmäßig gegen den Abstieg. Daher kenne ich das Gefühl beim Erfolgserlebnis.
-
Das erhebende Gefühl kenne ich auch😁- ein Leben lang Schreibtischtäter und dann Freude am Arbeiten mit den Händen .
-
Michael Moll
14. Dezember 2024 um 15:26 Hat das Thema aus dem Forum VIP-Lounge nach Europa verschoben. -
Jetzt mitreden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!