Wir fuhren ab dem 6. Juni bis am 29. Juni in die Italienischen Schweiz ins Tessin. Am ersten Tag wo die Campingplätze in der Schweiz öffneten fuhren wir ins Tessin, obwohl das der Hotspot von Corona war, wollten wir es versuchen wieder ein bisschen Normalität zum Reisen rein zu bringen. Wir haben es nicht bereut und der Empfang am Camping war sehr freundlich und wir waren das zweite Fahrzeug und es war seeeehr ruhig, aber schön Endlich unterwegs, auch wenn es nur knapp zwei Stunden von zu Hause weg ist, es war Reisefeeling
Die Grenzen öffneten für uns erst am 15. Juni in der Schweiz und das war OK so.
Wir befanden uns am Camping Riarena mit Acsi, 20.- Franken und 4.50 pro Person Nebenkosten, also für 2 Personen 9.- Franken also 29.- im Tag. Ich schreibe das, damit man sieht es muss nicht alles teuer sein in der Schweiz. Inkludiert war die Ticinocard für Gratis OEV,S und Schifffahrt und Bergbahnen bis zu 30% reduziert aber auch nur 20% je nach Gesellschaft.
Da wir Räder und das Motorrad mit hatten, brauchten wir die Card nicht weil wir noch keine öffentliche Verkehrsmittel fahren wollten. Die Tessiner trugen in den OEV,S immer Maske und in den Einkaufsläden ebenfalls und fand es gut. Ueberhaupt wurden die verordneten Gesetze für Corona gut eingehalten und man musste selber aufpassen dass man nicht zu large wird und vergisst und sich so in Schwierigkeiten bringt.
Wir verbrachten sehr schöne Wochen im Tessin mit wiederholten Ausflügen ins Verzascatal, Maggiatal, Lugano, der Ticino entlang bis Bellinzona mit dem Rad auch bis Locarno und Ascona , über Luino nach Ponte Tresa . Abwechselnd mit Rad oder Motorrad ..... auch hatten wir Ruhetage zum Schwimmen und nichts tun
Nach Italien wollten wir kein 2tes Mal fahren da die Lage mit Corona noch so angespannt war und so ein wenig mit den Touren eingeschränkt waren, aber das machte uns nichts aus. Ich hoffe sehr, dass es dem Italienischem Volk bald besser geht und auch für Sie ein einigermassen normales Leben beginnen kann.
Nach den neuesten Berichten wegen Corona werden wir vorerst keine weiteren Auslandreisen planen, ausser nach Deutschland oder Oesterreich und eventuell noch Slovenien und Kroatien, aber die letzten 2 Destinationen werden wir sorgfältig überprüfen bis es so weit wäre.