Das waren noch Zeiten, als wir als Jugendliche (bis 26) günstig mit der Bahn Europa erkunden konnten.
Um Geld für Übernachtungen zu sparen, waren auch manche Nachtzüge am Plan. Und so konnte man kreuz und quer durch Europa (Ausnahme damals Osteuropa) reisen.
Kürzlich habe ich mich mal wieder mit Interrail beschäftigt und siehe da, Interrail ist inzwischen für alle Altersgruppen möglich.
https://www.interrail.eu/de/interrailpaesse/global-pass
Interessant finde ich auch die Angebote für die Schweizer Bergbahnen.
https://www.interrail.eu/de/re…aendern/zuege-der-schweiz
Durch die Schweiz bis Genf, auch schon lange am Reiseplan. Wären da nicht die hohen Preise für Hotels und Essen mit einer Kaufkraft von 1,00:0,71 Euro.
https://bankenverband.de/newsr…os/kaufkraft-euro-urlaub/

Unterwegs mit Interrail
-
-
Aber man kann heutzutage auch ohne Interrail ganz preiswert und gemütlich unterwegs sein.
Dank I-Net gibt es viele Angebote, die man günstig online buchen kann.So auch in Schottland, wenn man rund 2 Monate im Voraus bucht (bis 60% günstiger)
Oder bei uns die "Sparschiene" mit Angeboten in Österreich und den Nachbarländern.
Aber auch in Kanada und Australien kann man bei rechtzeitiger Buchung in "Economy" günstig unterwegs sein.In Wien gibt es nun auch mehrmals täglich ein Angebot nach Brünn und Prag mit https://www.regiojet.at/
Wien nach Prag um 15 Euro. Für einige Euro mehr fährt man noch komfortabler mit Reservierung, Getränk und WLAN. -
Auch das Buchen bei https://www.sj.se/en/home.html und https://www.nsb.no/en/frontpage hat wieder bestens funktioniert.
Alles sehr übersichtlich und einfach und bei Nachfragen kommt auch schnell mal eine Antwort.
Die Tickets kann man selbst ausdrucken und erspart sich die Automaten.
Bei unserer Rundreise hätte sich ein Interrail Pass nicht gelohnt.Leider gibt es diese Online Tickets noch nicht europaweit.
Teils muss man online gekaufte Tickets noch an Automaten ausdrucken lassen.
So auch in Schottland, wo wir die Tickets unserer Rundreise am Automaten in Edinburgh ausdrucken mussten. -
Habe am Wochenende auf der italienischen Bahnseite Verbindungen rausgesucht. Ebenfalls sehr einfach und so wie es aussieht, hätte ich auch ohne Registrierung buchen können.
Wollte nur nicht, weil ich das exakte Datum noch nicht kenne. -
Habe am Wochenende auf der italienischen Bahnseite Verbindungen rausgesucht. Ebenfalls sehr einfach und so wie es aussieht, hätte ich auch ohne Registrierung buchen können.
Stimmt, ist auch in Italien recht brauchbar und die neuen Züge bequem.
Natürlich muss man nicht registrieren, aber es hat auch Vorteile, denn es gibt manchmal spezielle Angebote.
Finde auch den Interrail-Pass für Italien recht brauchbar.
Italien war meine erste Interrail-Reise. Den ganzen Stiefel ausgefahren und dazu ein Abstecher nach Palermo. -
Und wer noch mit Interrail in Britannien unterwegs sein möchte, der muss sich beeilen, denn ...
"The UK will no longer be a member of Interrail from 2020, after 47 years of being covered under the scheme."
https://twnews.co.uk/gb-news/u…nothing-to-do-with-brexitHat nichts mit dem Brexit zu tun? Das glaube ich jedenfalls nicht!
-
Wie beim Brexit, die Briten sind etwas verwirrt. Nun wollen sie doch bei Interrail weitermachen!
Jetzt mitreden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!