Am Wochenende habe ich auf dem Stellplatz in Bad Salzungen übernachtet:
Der Platz ist ziemlich groß und bietet 80 Stellflächen. Manche von ihnen sind sogar für Wohnmobile über 7,5 Tonnen Gewicht vorgesehen. Gebaut wurde der Platz mit einem Millionenbetrag an Fördermitteln auf der Brache eines ehemaligen Gewerbegebietes. Dazu gehört zum Beispiel auch die neue Insel, die sich in der Werra befindet. Man erreicht sie über eine Fußgängerbrücke vom Stellplatz aus. Abends wird der Zugang jedoch verschlossen. Auf der Insel befindet sich ein Kinderspielplatz und eine Minigolfanlage. Derjenige, der die Brücke verschlossen hatte, trug eine Jacke mit der Aufschrift Sicherheitsdienst und hatte Handschellen am Gürtel. Gleichzeitig war er auch zuständig für die Kontrolle, ob jeder bezahlt hat. Ich fand das ein wenig befremdlich von jemanden kontrolliert zu werden, der Handschellen bei sich trägt. Weiß ja nicht, ob das in Bad Salzungen notwendig ist.
Ansonsten bietet der Platz eine Entsorgungsstation, an der gleich zwei Wohnmobile Platz finden. Die Anmeldung erfolgt in einer Rezeption, wo man auch seine Kurkarte erhält. Nicht ganz nachvollziehen konnte ich die Frage nach meinem Geburtsdatum. Das entspricht irgendwie nicht mehr meinem Verständnis von Wohnmobilstellplatz, sondern geht schon in Richtung Campingplatz mit kompletter Anmeldeprozedur. Na ja...
[map]50.815514, 10.237673 [/map]
Koordinaten:
50.815514, 10.237673
Und hier noch ein Video von der Tour dorthin: