- Offizieller Beitrag
Vorgeschichte:
Mittwoch mit dem ICE nach München
Donnerstag mit dem ICE wieder nach Essen
Freitagvormittag Stellplatzpflege in Nordkirchen
Freitagnachmittag Büroarbeit
Samstag früh, halb 8. Der Wecker klingelt. Die ursprüngliche Planung, am Wochenende nach Holland zu fahren, wurde bereits am Donnerstagabend nach den beiden Zugfahrten verworfen. Neuer Stand war, dass wir jetzt für eine Nacht ins Hohe Venn nach Belgien fahren. Stehen in der Küche und ich sage zu Moni: "Weißt du, wozu ich jetzt richtig Lust hätte? Auf Nordsee." Moni schlägt sofort ein. Drei Stunden später sind wir auf dem Stellplatz in Greetsiel. Einfach mal so (obwohl ich für ein neues Buchprojekt sowieso noch Bilder von dort brauche, passte also ganz gut).
Es hat richtig gut getan. Am Abend haben wir außerdem noch 26 Kilometer Wanderung hinter uns. Der Pilsumer Leuchtturm ist ja ewig weit weg vom Stellplatz und wenn man ihn einmal am Nachmittag und einmal am späten Abend besucht, kommt da was zusammen.
Hier jetzt ein paar Bilder vom Spontanausflug:
Schafe, Schafe, Schafe. Hinter dem Deich am Horizont kommt erst die Nordsee.
Das Wahrzeichen von Ostfriesland - der Pilsumer Leuchtturm.
Zwei Tage war ich in München vergeblich auf der Suche nach oanem gudn Leberkäs'-Brötchen. Dann gibt's an der Küste halt leckere Kibbelinge im Schiffchen.
Wetter passte. Die Zwillingsmühlen von Greetsiel.
Auf dem Rückweg noch den schiefen Turm von Suurhusen besucht und
Elefanten in Emden besichtigt.
Schön war's. Und nicht das letzte Mal in diesem Jahr...