Beiträge von Vaette

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    Gestern wurde eine für den Oktober geplante Reise mit der Aida, von HH- Mallorca abgesagt.

    Die Begründung : wegen den aktuellen Unruhen und unklarer Lage im Nahen Osten wird das Schiff frühzeitig , über die lange Route um Afrika herum, in die Winterzielgebiete überführt.

    Ich bin ziemlich sauer. Könnte verstehen das eine Reise abgesagt wird weil sie in/durch ein Unruhegebiet führt- das wäre auch in meinem Interesse . Aber wegen Fahrplanänderungen bei Aida eine Reise ausfallen zu lassen finde ich krass. Bei anderen Veranstaltern gibt es lt. Reisebüro keine Ausfälle.

    Von Ostersamstag bis heute haben wir unsere erste Flusskreuzfahrt gemacht - in die Niederlande und nach Belgien .

    Schiff und Route gefielen uns gut , 144 Gäste an Bord , überwiegend im fortgeschrittenen Rentenalter ….was einige Vorteile bot : keiner trank über den Durst und schön ruhig war es auch 😀. Wir hatten all inclusive , äußerst schmackhafte Gerichte , mehrere kleine Gänge. Wer wollte konnte alles nachordern👍. Daher hielt sich mein Gewicht im Rahmen und es wurde auch kein Essen weggeworfen. So was gefällt mir . Das Schiff legte immer sehr zentral an , man konnte , bis auf den Keukenhof alles fussläufig erreichen . Wir hatten trotzdem unsere Brompton‘s mit . Das ermöglichte uns ,besonders in Rotterdam und Maastricht, mehr zu erkunden . Der Hauptgrund der Reise war der Keukenhof , trotz Ostersonntag war es nicht so überlaufen wie befürchtet und ich zeige einige Fotos der Blütenpracht:

    komme erst heute dazu zu antworten- hatte Geburtstagsvorbereitungen und volles Haus. Die Albanienreise war natürlich ein gutes Thema - auch für meine Gäste. Tenor: nach A l b a n i e n

    =O......... ! Egal- wir freuen uns auf die Reise. Die Fotos von Sanitaer unterstreichen das und @ Michael- ich hoffe doch das die Strassen heute in einem besseren Zustand sind :).


    Da wir in einer Gruppe dorthin reisen haben wir gemeinsame Ausflüge gebucht - was wir sonst eher nicht machen:

    Tirana, Berat,Skanderbegs Kruja, Durres.

    Ermutigt durch eure Berichte werden wir aber auch etwas auf eigene Faust unternehmen. Englisch wird wohl nicht viel gesprochen, habe schon mal auf meiner Translation App einige Begriffe gesammelt.

    Mir gefällt es auf jeden Fall das dieses Land noch am Anfang von grossem Tourismus steht, das ist schon etwas besonderes für Europa.

    Diese Länder Europas kenne ich noch nicht: Albanien, Rumänien ( soll auch klasse sein), Bulgarien, Griechenland. Bei letzterem interessiert mich besonders Korfu , nachdem ich das Buch " Der König von Korfu" gelesen habe.

    Wir interessieren uns für Albanien- das Land soll noch jung im Tourigeschäft sein was ich in gewissem Sinn als reizvoll betrachte.

    Wer hat schon Erfahrungen in diesem Land gemacht und möchte etwas dazu erzählen?

    Für uns kommt eine Reise in dieses Land mit dem Camper erst einmal nicht in Betracht sondern ein Hotelaufenthalt und dann einige Ausflüge.

    Genau deshalb vermeide ich es dort essen zu gehen ….. für Norweger ist jedes andere europ. Land ein Eldorado😉. Wusstet ihr das es in N üblich ist vor dem Besuch eines Restaurants zuhause „ vorzuglühen“ und Einladungen zu Geburtstagen oft nur das Essen , nicht die Getränke beinhalten ?! Allerdings sind meine Erfahrungen älter , könnte sein das sich das geändert hat.

    Wir wollten im letzten März hin , wg Streiks und rauher See konnten wir nicht anlegen.

    Zwei Jahre zuvor mussten wir uns zw. Etretat und Honfleur entscheiden 😉.

    War 1977 dort ….mit Ente, Zelt und ganz wenig Geld…..träum…..

    Mein zweiter Besuch auf Mallorca - wollte die Mandelblüte erleben - besuchte u.a. einen kleinen Familienbetrieb (4. Generation).

    Dort wurden die einzelnen Schritte erklärt und man durfte natürlich testen ….Parfum, Lotions, Cremes . Leider hielt der Duft bei mir nicht lange , das ist leider immer so.

    Durch die großen Glasscheiben konnte ich ein paar Fotos machen - in das Labor durfte man nicht.