hallo,
wie sieht das eigentlich mit vw-bussen auf stellplätzen aus? Ist das erlaubt oder weniger gerne gesehen?
lg
mr_miller

VW-Bus
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Das kommt auf den Betreiber des Stellplatzes an. Solange du ein eigenes Klo an Bord hast, gibt es eigentlich keine Probleme. Schwierig kann es ohne Klo werden. Der Betreiber will ja nicht, dass du in seinen Vorgarten machst
Aber schlechte Erfahrung habe ich eigentlich nie gemacht, als ich noch mit einem T3 unterwegs war.
-
Ich schließe mich Michael an. Aber die meisten Stellplätze sind sowieso von der Gemeinde und da kommt ja keiner. Aber ich hatt mal jemanden neben mir, der dauernd seine Schiebetür zuschmiss. Das war ein Elend.
-
Na ja, VW-Bus ist ja nicht gleich VW-Bus. Meinst du jetzt einen zum Camper ausgebauten Bus oder einen leeren Bus, in dem sich hinten jemand eine Matratze reingeschmissen hat?
-
jo, die Schiebetür am T 5 ist wirklich elend laut und da das die Nachtruhe aller empfindlich stört haben wir in unserer Schiebetür innen eine Nottoilette eingebaut.
Das ist eigentlich nur ein herausklappbarer Sitz mit Loch, worin ein spezieller Plasticksack eingehängt wird. In den streut man eine Art Granulat und nach dem "Geschäftchen" kommt ein stabiler Deckel mit Tragegriff, ähnlich dicht wie Tupper, drauf und am nächsten Morgen kwird das in der nächsten Mülltonne entsorgt. Ist absolut umweltfreundlich und geruchfrei.Ein Portapotti, als Hocker getarnt wollte ich nicht...igitt... !
Ich will möchte keine Reklame für diesen Hersteller machen- nur soviel : kostet unter 2 Euro/Stück und ist im Bootshandel und Campingbedarf zu bekommen.
Jetzt mitreden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!