Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, sind meine Eltern derzeit auf Kreuzfahrt und nicht wirklich begeistert.
Das Schiff ist die Costa Pacifica und sie fahren von Savona einmal rund um Westeuropa nach Hamburg.
Was ich bisher zu hören und sehen bekam ist:
- es ist laut. Sowohl tagsüber als auch nachts. Sie hatten eine Kabine auf Deck 8 und nach zwei Nächten und einer Beschwerde durften sie in eine Kabine auf Deck 6 umziehen.
- es gibt wohl nicht wirklich einen brauchbaren Service (lass ich jetzt mal so stehen)
- einige Zusatzkosten (Getränke, teurere Landausflüge als ursprünglich beworben etc., weiß da jetzt aber auch noch nicht mehr)
- wenig Auswahl beim Frühstück (wobei meine Eltern zu den typisch deutschen Mortadella-Essern gehören. In diesem Punkt habe ich noch Zweifel und warte auf die Bilder, die mir versprochen wurden).
- am Automaten gibt es Wasser, Säfte und Kaffee wohl nur zu bestimmten Uhrzeiten (Frühstück und ab 17 Uhr - oder so)
Diese Infos schmeiße ich jetzt einfach mal so in den Raum. Wie gesagt, im Detail weiß ich auch noch nicht alles. Jetzt habe ich mir aber daraufhin mal ein paar Videos, unter anderem vom Kreuzfahrtberater, angeschaut und versucht, mir ein paar Eindrücke von anderen Kreuzfahrtschiffen bzw. Reedereien zu machen. Außerdem habe ich im Hinterkopf, dass @Dorit mit der Mein Schiff 4 zufrieden war. Ich zitiere:
Von unseren bisher vier Kreuzfahrten war dies die beste, was das Schiff und den Service angeht
Und gerade diese Mein Schiff-Vorstellung vom Kreuzfahrtberater hat mir auch ziemlich gut gefallen. Bei irgendeinem Video über das Essen auf der Mein Schiff 5 habe ich gedacht, dass es da offenbar kaum einen Unterschied zur Queen Mary 2 gibt. Und dann habe ich mal Preise verglichen. Cunard liegt ja irgendwo im oberen Preissegment, Hapag Lloyd mit "MS Europa" etc. offensichtlich auch. Günstiger ist Tui mit Mein Schiff und irgendwo zum Schluss scheint Costa zu stehen (vergleichbar mit Aida?)
Jetzt würde ich gerne, damit ich mir einen besseren Eindruck machen kann, die Unternehnmen mit etwas vergleichen, was ich eher einordnen kann und wäre für eine Einschätzung meiner Pauschalisierung dankbar:
Cunard = Rolls Royce/Jaguar
Hapag Lloyd = Mercedes
TUI/Mein Schiff = Audi/BMW
Aida = Volkswagen
Costa = Dacia
Oder haue ich da jetzt total daneben? Und wo wäre Norwegian, Royal Carribean, MSC, Disney Cruises und Konsorten einzusortieren?
(Und bitte nicht falsch verstehen. Ich hatte mal eine Probefahrt mit einem Dacia Duster gemacht und fand den richtig gut. Aber er hat eben eine andere Verarbeitung als ein höherpreisiges Auto.)