- Offizieller Beitrag
Ich habe heute mal ein paar Bilder aus der Kategorie "Lost Places". Vor meiner Nordkap-Tour gab man mir den Rat, mal in der Nähe von Lakselv, südlich vom Nordkap, direkt an der E6 einmal anzuhalten. Dort gibt es nämlich einen kleinen Rundwanderweg durch den Wald, wo sich im Zweiten Weltkrieg ein Lazarett der deutschen Wehrmacht befand. Im Netz findet man nicht ganz so viele Informationen, daher kann ich nicht viel dazu sagen. Aber ein paar Bilder habe ich mal gemacht, denn so ganz uninteressant war das nicht (und irgendwie auch seltsam beklemmend, dass man nach so langer Fahrt in den Norden auch hier in der weiten Einsamkeit mal wieder auf deutsche Spuren trifft).
Die Lage des Ortes kann man anhand der Karte in der Galerie sehen.
[image=926,'large'][/image]
Über diese wackelige Hängebrücke geht es von dem kleinen Parkplatz an der E6 über den Fluss zu dem Wäldchen. Im Übrigen gab es hier extrem viele Mücken. Ich habe an keinem anderen Ort in Norwegen so viele nervende Mücken erlebt.
[image=924,'large'][/image]
Am Weg gibt es zweisprachige Informationen. Das Schild besagt, dass man aus Sicherheitsgründen den Weg nicht verlassen sollte und dass man nichts entfernen darf.
[image=928,'large'][/image]
Danach geht es dann über diesen Wanderweg durch den eigentlich schönen Wald.
[image=929,'large'][/image]
Schnell trifft man aber auf Grundmauern des ehemaligen Lazaretts.
[image=927,'large'][/image]
Verrostete Schubkarre
[image=931,'large'][/image]
Alte Tür
[image=930,'large'][/image]
Und ganz viel verrostetes Zeug findet man entlang des Weges.
[image=932,'large'][/image]
So wie diese Schüssel
[image=935,'large'][/image]
und dieses alte Bettgestell. Ich vermute zumindest mal, dass es sich um eines handelt.
[image=933,'large'][/image]
Keine Ahnung was das hier ist. Aber es wurde offensichtlich in Darmstadt hergestellt.
[image=934,'large'][/image]
Alter kaputter Teller
[image=925,'large'][/image]
Und sogar ein alter verrosteter Pritschenwagen steht hier im Wald herum.