Beiträge von sanitaer
-
-
-
-
-
-
-
-
Hallo Inge, Google Bildersuche ist ganz einfach:
Ich mache das immer so, weil ich es schon ewig so mache. Evtl. gibt es noch andere Wege, aber dieser hier beschriebene ist der, den ich immer nutze:
klicke auf das Bild, das du suchen möchtest, mit der rechten Maustaste.
Dann öffnet sich ein Menü, dort wählst du: Grafikadresse Kopieren.
Daduch wird die Adresse in einen Zwischenspeicher (Zwischenablage) geschrieben.
Dann öffnest Du:
https://www.google.de/imghp?hl=de , klickst dann auf das kleine Kamerasymbol (neben dem Mikrofon).
Dadurch öffnet sich unten ein Feld. Dort mit der rechten Maustaste reinklicken und EINFÜGEN auswählen und auf die Lupe klicken.
Dann sucht das Programm passende oder ähnliche Bilder.
Das Richtige raussuchen muss man aber noch immer selbst
Ich bin ziemlich aus der Bildersuche raus, weil ich in meinen Fotos kaum noch welche habe, die Google nicht sofort findet.
Und dann ist es ja nicht mehr wirklich spannend...
Vielen Dank und habe es im Moment kapiert, aber wenn man kein Compifreek ist ist das schon schwierig manchmal und ob ich das noch das nächste Mal weiss ? 😅 ich schreibe Dir dann wieder und vielen Dank mit lieben Grüssen 😎
-
-
-
Finde ich ok. Du machst Dir so schon sehr viel Mühe mit dem Forum.
Die Bilder-Rätsel-Ecke gibt es ja auch noch, aber auch dort ist es eher ruhig geworden. Auch aus dem Grund, dass der Foto-Fundus mit schönen Bildern, die nicht sofort in der Bildersuche bei Google erkannt werden, langsam erschöpft ist, zumindest bei mir.
Daher wäre es für mich ok, wenn wir einfach wechselnde Bilder sehen. Ich persönlich werde das Forum deshalb nicht weniger oft besuchen
dem kann ich mich ebenfalls anschlissen und vielen Dank für alles egal was kommt mit lieben Grüssen Inge
-
-
ich denke auch am Stilfserjoch, war grad mein erster Gedanke und das wäre wie schon geschrieben der Ortler, 1 x im Jahr ein muss für Motorradfahrer 🏍 waren aber schon länger nicht da.
-
ist es im Schwarzwald ? da wäre ich schon gewesen 😎
-
ein Passübergang SP44 Italien/Österreich Stallerpass/Stallersattel und dann kommt man ins Defreggental ?
-
-
-
-
-
du hast es auf den Punkt gebracht - wenn der Strom im Stellplatzpreis enthalten ist, dann geschieht das fast immer bei den etwas hochpreisigen Stellplätzen.
Bei einem Stellplatzpreis von 12 Euro ist das sicherlich nicht wirtschaftlich darstellbar.
Ich bin am liebsten für klare Verhältnisse. Wenn ich Strom beziehe, dann zahle ich den auch, Am liebsten per KW zu einem vorher bekannten Preis. Das Ganze gilt aber auch umgekehrt: Wenn ich für Strom zahlen muss, dann verbrauche ich auch welchen ohne schlechtes Gewissen, Wenn also im Stellplatzpreis von 20 Euro der Strom enthalten ist, dann wird der Betreiber auch eine entsprechende Kalkulation durchgeführt haben.
Nicht umsonst gibt es auch Begrenzungen der Stromstärke auf 10, 8 oder manchmal sogar 4 Ampere. Das finde ich auch vollkommen in Ordnung wenn dann die Rechnung für den Betreiber aufgeht.
Du hast es auf den Punkt gebracht und ja der Strom ist nicht billig vor allem im Ausland und so wie es Du beschreibst ist es richtig und wir mussten noch nie was drauf bezahlen bis jetzt 😎 so denke ich das wir sorgsam mit dem Strom umgehen wenn wir nicht mehr als 4 /6Ampere im Tag brauchen. Dafür gibt es den Zähler der vor der Abreise abgelesen wird.