Harzer Wandernadel

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
  • Gerade voneiner kurzen Tour zurück.

    Wer noch braucht, hier gibt es Sonderstempel:
    1. Oberhalb der Rosstrappe, den Parkplatz rechts liegen lassen und auf der Strasse ca 200m

    2. In Blankenburg Oberhalb des Grossen Schlosses, ca 50m

  • Nach der Coronapause und vielen anderen Dingen haben wir im letzten Jahr endlich wieder den Harz besucht und nach langer Zeit wieder Stempel gesammelt. Welche Stempel das im letzten Jahr waren, weiß ich gar nicht mehr.

    Aber am vergangenen Wochenende waren wir ebenfalls wieder im Harz und haben uns gleich nach der Ankunft auf dem Wohnmobilstellplatz in Bad Sachsa an die ersten 18 Wanderkilometer des Wochenendes gemacht. Zu holen waren die Stempelstellen 159 und 158. Dabei kamen wir auch an Stempelstelle 161 vorbei, aber die hatten wir schon. Müssen wir wohl mal vor Urzeiten aus einer anderen Richtung besucht haben.

    Am nächsten Tag fuhren wir ein kurzes Stück bis Ilfeld, ebenfalls im Südharz und erwanderten dort nach einem steilen Aufstieg die Stempelstellen 95, 92 und 93. Ich glaube, so um die 14 Kilometer kamen dabei zusammen.

    Eigentlich wollten wir den zweiten Abend auch in Bad Sachsa verbringen, aber morgens sahen wir ein Werbeplakat für die Böhsen Onkelz, die an dem Abend nur 300 Meter entfernt auftreten würden. So wurden wir dann auch Zeuge, wie die Bühne aufgebaut wurde. Die Lautsprecher waren wunderbar in Richtung Stellplatz ausgerichtet. Nö, das wollten wir nicht. Also fuhren wir nach Braunlage.

    Zu dem Standort Braunlage hatten wir ein ganz besonderes Verhältnis. Der einstige Stellplatz am Schützenheim wurde 2017 oder 2018 geschlossen und wir waren dort einige Male. Die Schließung hatten wir, wie vermutlich auch viele andere, nicht ganz verstanden. Wie ich so bin, frage ich dann natürlich bei der Gemeinde nach und bekam die Antwort, dass Braunlage ja einen Campingplatz hätte und das würde ausreichen.

    Nun, seitdem fuhren wir nicht mehr nach Braunlage. Aber mittlerweile gibt es einen neuen Stellplatz und zwar genau gegenüber vom Schützenheim. Die Fläche vom Schützenverein lag total brach - vermutlich ist das so gewollt - und wir übernachteten nun mit Blick darauf. Der neue Stellplatz wird von dem benachbarten Restaurant betrieben. Für unsere Verhältnisse war das am vergangenen Wochenende total okay und nicht voll. Aber wenn der Platz voll ist, dann dürfte es dort sehr eng sein.

    Am Sonntag wollten wir eigentlich noch einen weiteren Stempelkasten aufsuchen, doch einsetzender Regen wurde so heftig, dass wir es bleiben ließen. Selbst in Torfhaus, wo wir uns den noch neuen Aussichtsturm anschauen wollten, hatten wir keine Lust auszusteigen oder ein Foto zu machen, weil es so stark regnete. Na, dann sind wir halt heimwärts gefahren und freuen uns schon auf die nächsten Wanderungen im Harz.

    Hier ein paar Bilder:

    Wohnmobilstellplatz in Bad Sachsa.

    Der Picknickplatz an der Stempelstelle Stöberhai wurde in diesem Jahr komplett neu gestaltet. Im Hintergrund befinden sich der Brocken und der Wurmberg.


    Blick über Ilfeld von der Stempelstelle Ilfelder Wetterfahne.


    Wohnmobilstellplatz Braunlage


    In der Ferne der Brocken

Jetzt mitreden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!