Puzzle als Souvenir
-
-
-
-
-
Wir brauchten das gesamte Jahr 2024 dafür und auch noch ein wenig von 2025. Naturgemäß puzzelten wir alle in der dunklen Jahreszeit etwas intensiver. Doch was macht man mit 27 Einzelpuzzeln, die zusammengesteckt werden, um eine Breite von über 8 Metern zu erreichen?
Wie gut, wenn man einen Wohnmobilstellplatz besitzt. Im letzten August luden wir zu einer Art Tag der offenen Tür ein und legten das Puzzle auf einer Parzelle komplett ab. Freundlicherweise hatten die lokalen Ruhrnachrichten gleich zwei Mal das Event angekündigt:
-
-
Zum Abschluss berichteten die Ruhrnachrichten ein weiteres Mal, wobei der Text komplett von mir ist (Personalmangel an den Wochenenden herrscht eben auch bei den Zeitungen):
Ach ja, und nicht zu vergessen, weil ich es gerade in dem Artikel lese: Von den 54.000 Teilen fehlten insgesamt drei Teile. Dafür hatten wir fünf Teile zu viel. Was es nicht alles gibt. Mit einer Nagelschere haben wir drei von ihnen entsprechend angepasst und so war dann wieder alles komplett.
-
-
-
Außerdem entdeckte ich, dass in vielen Souvenirshops in Europa sehr kleine Puzzle angeboten werden. Diese befinden sich in einem netten Röhrchen, sind total überteuert, aber machen irgendwie auch Spaß - wenn auch nur kurz. Ganze 99 Teile hat dieses Puzzle:
Von diesen Röhrchen-Puzzlen habe ich noch einige hier liegen, aber ich mag da noch gar nicht drangehen, denn dann sind sie so schnell wieder weg.
-
-
-
-
-
-
-
-
Auch aus der Aktion "im Netz Puzzle bestellen" war noch eines übrig und zwar ein ganz Besonderes. Denn auch meine Frau, die das Puzzle bestellte, wusste gar nicht, um was für ein Motiv es hier geht. Sie konnte ein Puzzle bestellen, ohne zu wissen, welches. So kam damals also bloß ein Beutel bei uns an. Ganz ohne Karton oder Papiervorlage. Das habe ich dann Anfang des Monats erledigt:
-
-
Wir haben hier noch jede Menge Puzzle liegen, die ich nach und nach fertigstellen werde. Mittlerweile sucht meine Frau immer eins aus und legt mir lediglich die Teile auf den Tisch. So weiß ich erstmal nicht, was ich denn da zusammenstelle. Das ergibt sich ja immer dann während der Puzzelei. Mittlerweile weiß ich, dass ich an einem Puzzle aus Friesland beschäftigt bin, welches wir im letzten Jahr an der Küste vor Ameland kauften. Das Besondere daran: Es besteht zwar aus 1.000 Teilen, aber die sind so klein wie die Teile der Röhrchenpuzzle. Eine ziemliche Friemelei.
Aber ich werde das und die folgenden Puzzle im Laufe der Zeit hier auch posten. Wie schon beim 54.000 Teile-Puzzle kleben wir auch diese Puzzle komplett zusammen und wir haben auch schon eine Idee, was wir irgendwann mal damit in Zukunft machen werden. Bis dahin heißt es aber puzzeln und tauschen. Wenn ich ein Puzzle fertig habe, nehme ich es wieder auseinander und meine Mutter setzt sich dann ebenfalls an die Aufgabe.
-
Michael Moll
25. November 2025 um 14:16 Hat das Thema freigeschaltet. -
Jetzt mitreden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!