Aber zum Glück gibt es ja doch nicht so viele Zecken wie uns laut Zeitung anfallen müssen.Und lange Kleidung oder ein wenig Chemie helfen ja auch gut,ist find ich besser als nicht mehr raus zu gehen.
Beiträge von Wohnmobilistin
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Stimmt.Das ist doch grad das Schöne an der Natur,endlich mal natürliche Geräusche,keine Dauerbeschallung.Wenn ich an den Kuckuck denke,der bei uns grad viel zu sagen hat,an das Froschkonzert,manchmal hört man sogar die Wildschweine,was einem da entgeht.
Und dann den Unterschied wahrzunehmen zwischen Stadt und Land,wenn endlich Ruhe einkehrt....
Ich bin froh,dass ich den Bedarf an Rundumunterhaltung hinter mir habe und gern mal die Stille höre. -
Hihi,wenn mir auf der Strasse ein Womo entgegenkommt will ich immer schon winkend grüßen,bis mir einfällt,dass ich ja nur im kleinen Auto sitze,inkognito unterwegs bin.
-
Ansprüche und Vorstellungen sind da natürlich sehr unterschiedlich,am besten selber ausprobieren und gucken was für dich passend ist,womit du dich im Urlaub tatsächlich auch wohl fühlst.Wir haben zwei mal gemietet und wussten dann ungefähr was wir wollen und was gar nicht geht.Kompromisse sind wohl immer nötig,aber der Wohlfühlcharakter war uns wichtig,ist ja Urlaub.
Ein finanzielles Limit zu setzen ist vernünftig,sonst kann das ja sonstwohin gehen mit den Preisen.Uns war wichtig,möglichst wenig Kilometer auf dem Tacho zu sehen,soll ja möglichst lange halten.Endscheidend war dann die Probefahrt.
Bin gespannt auf deine weiteren Überlegungen... -
Ja danke,sieht interessant aus,aber auch nach viel lauferei.wenn wir den Weg aber schon gehen kann es ja nicht schaden auch ein paar Stempel zu ergattern.Nette Anregung,bitte mehr davon...
-
Was ist Wandernadel und Stempel....?
Ich lauf da bisher eher spontan von bekannten Plätzen oder im Reiseführer entdeckten schönen Orten drauflos.Hast du eine Empfehlung? -
Naja,die Ansteckung von Krankheiten ist schon bewußter,häufig durch die Medien,das war ja früher auch noch nicht so extrem.Ein Bauer erzählte mal,dass es in seinem Job die Ansteckung schon immer gab.So ist das mit der Panikmache.Für Schweden haben wir uns aber auch vorsichtshalber impfen lassen.
Die Menge der Zecken ist von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich,mit Autan haben wir uns aber immer gut schützen können.Meistens sehen wir am Hund,dass es grad wieder viele Zecken gibt.Und meistens bemerken wir bei warmen Temperaturen mehr Zecken,es sind wohl Frostköttel.
Ich finde sie extrem ekelig,mag sie nur im äußersten Notfall anfassen,aber wenigstens kann man sich gegen Zecken besser schützen als gegen so manch anderes.(gibt es auch Ekelsmilies?) -
Du sprichst mir aus der Seele....Manchmal gehe ich einfach nur mal so rein,bin froh wenn es ab morgen auf seinem endlich fertigen Stellplatz im Garten steht,dann ist dort draußen mein neuer Lieblingsrumlümmelplatz .
-
Oh,noch ein Loppis-Fan?
-
Oh ich bin dir gern behilflich,mir würden da noch einige pro`s einfallen!Ich könnte ständig seufzend davor stehen und sagen"Schööööön!".Bin in ständiger Vorfreude auf die nächste Tour.
-
Ist zwar schon weit hinten,aber immerhin noch auf 95 und nicht so weit weg.
Zum Glück liegt uns der Harz aber näher am Herzen,bietet auch mehr Schönheit. -
Wenn wir da länger was zuparken fällt das schon schnell auf.Aber ich liebe es,ein volles Tablett einfach rauszutragen und ganz gemütlich und in Ruhe im Womo zu speisen(unser erstes Essen im neuen Reiseesszimmer
-
Na sowas,da besucht man regelmäßig eine der Top Sehenswürdigkeiten und hat keine Ahnung davon.
Mir liegen aber mehr die besonderen Plätze in der Natur am Herzen als moderne Bauten wie diverse Automuseen. -
-
Über meine Top 5 muß ich nochmal nachdenken aber was mich spontan interessiert ohne da jemandem auf die Füße treten zu wollen:Was hat das Ruhrgebiet zu bieten.Stamme da ja ursprünglich auch her ,wüsste aber nicht was mir daran besonders gefallen würde...Lass mich aber immer gern eines besseren belehren.
-
Na zum Glück gibt es viele Supermärkte,nicht das wir uns da bald alle zum Parken treffen,das fällt dann ja auch irgendwie auf,grins
-
Loppis-Schilder sieht man eigendlich überall,das ist so eine Art Flohmarkt in unterschiedlichster Form,in Scheunen,kleinen Häusern,privat oder grösser aufgezogen.Da weis man nie was einen erwartet und es gibt tolle Dinge zu erstehen,oft für sehr wenig Geld.Auch viele alte Sachen und schöne Holzmöbel,Spinnräder,alte Nähmaschinen,Musikinstrumente....Es macht Spass zu gucken und ein Fundstück als Erinnerung mit nach Hause zu nehmen.Mein schönstes ist ein großes Gemälde mit typischen Schwedenhaus im Grünen.aus der alten Teekanne(die gleiche wird in"Ferien auf Salkrokan"benutzt)trinken wir am Woende immer unseren Tee...
-
Auch ein guter Tipp,für Supermärkte gibts doch sicher auch schon ne App.Und einkaufen müssen wir sowieso ständig,in den Kühlschrank passt ja nicht so viel.
-
Ich glaube,wir müssen uns mal ein Bild von den Stellplätzen in Deutschland machen,immer nur Campingplatz geht auch ganz schön ins Geld wenn man öfter mal los will...
Werde demnächst mal genauer auf "Sicherheit "achten,habe naiverweise gedacht,die gibts auf dem Campingplatz automatisch dazu...
Aber es scheint ja auch noch keine wirklich schlechten Erfahrungen zu geben. -
Wie haltet ihr das so,welche Erfahrungen konntet/musstet ihr machen?
In Schweden war es absolut problemlos,wir hatten unseren Campingplatzkatalog und haben immer nur den nächstbesten angefahren und haben auch immer einen Platz bekommen.
Über Ostern in Ostfriesland wurde es da schon etwas enger und zur Walpurgisnacht im Harz hatten wir spontan gar keine Chance mehr(bei telefonischer Voranfrage gabs nur noch Gelächter für uns).
Jetzt wollten wir ,spontan wie eigendlich immer nach Italien in den Sommerferien und hören von allen Seiten dass wir uns unbedingt vorher einen Platz suchen sollten weil auch dort alles ausgebucht sein soll.
Schade,Stellplätze kann man ja nicht reservieren und die Campingplätze sind recht teuer,es wird wohl kein günstiger Urlaub.
Was empfehlt ihr,buchen oder einfach fahren?