Beiträge von Vaette

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    da ich in der privaten KV bin stellt sich das Problem nur bei meiner Zusatzausauslandversicherung. Ich bin jedoch noch niemals 42 Tage ununterbrochen auf Reisen gewesen, zumindestenshabe ich für 2 Tage durch Aufenthalte in D unterbrochen.
    Wie weist man denn eine so lange Abwesenheit überhaupt nach? Könnte mir irgendwelche Buchungsbestätigungen, Mautabrechnungen ect. vorstellen. Aber wie ist es bei längerer Reisen innerhalb Europas mit dem eigenen WoMo - kann doch immer mal kurz nach D zurück fahren ud die 42 Tage unterbrechen.

    wünsche dir viel Spass beim Vorbereiten Bandit ;)

    Kannst ja auch Schweden mit etwas Norge verbinden- auf jeden Fall ist natürlich auch Schweden sehr schön.....und es ist sehr viel preiswerter!

    Das beste am Norden.....man bleibt weitestgehend vom Karneval verschont ;-))


    Bin im Kölner Umland geboren und mochte Karneval noch nie leiden, suchte mir immer Fluchtpunkte ;) Der Rest der Familie ist richtig Karnevalsjeck und ich gönne es ihnen. Der Umzug nach Niedersachsen kam mir da sehr recht.

    ich war letzte Woche ein paar Tage in Bonn. Am Donnerstag wollte ich zurück nach Hannover und kam mitten hinein in das Chaos am Bonner Hauptbahnhof....... Fernzüge fuhren nicht - wie jetzt weiter?? Hotels ausgebucht, Mietwagen auch jedoch mit viel Glück eine der letzten Taxen ergattert :) Mit drei weiteren Mitfahreren, die nach Braunschweig sowie Berlin mussten ging es los. Die Fahrt wurde schnell und unbürokratisch von der DB bezahlt, in Form eines Gutscheins. Das fand ich wirklich grosszügig! Dennoch sah ich jemanden der zusätzlich den Reisepreis erstattet haben wollte :( . Da weder Personalien angegeben noch das Ticket vorgezeigt werden mussten kommen solche Geier damit durch:-(

    wir fanden im Frühjahr eine ruhige Alternative: am Elbauenpark, Tessenowstrasse waren wir zu einer Veranstaltung- jede Menge Parkplätze, gebührenpflichtig. Daneben einige Behördengebäude, u.a. Zulassungsstelle, mit am WE freien Parkplätzen. Für eine Nacht war das wirklich prima ;)

    interessantes Thema Ralf!
    Hat in mir mal wieder die Sehnsucht nach diesem Land geweckt. Bin noch unentschlossen, habe immer gut zugehört wenn eine rumänische Bekannte von ihrer Heimat erzählte- auch mein Schwager, der beruflich dort zu tun hatte, berichtete zB von den Karpaten. Ausserhalb der größeren Städte kann man sehr viel Gastfreundschaft erleben, gefährlicher war wenn immer nur in größeren Städten. Sein unangenehmstes Erlebnis war als er mit seinem SUV liegenblieb und Zuflucht in einem einsamen Kloster suchte. Irgendwie ein unheimliches Gefühl, ein taxieren seiner Ausrüstung ( viel teures Werkzeug )...... mein Schwager schlich sich dann nachts doch mal weg und es gelang ihm den Wagen flott zu machen

    Mal schauen ob ich mich dennoch traue ;)

    "Parkhaus kaufen" ......... gute Idee und eine echte Alternative zu einer bewohnten Immobilie finde ich........wenn nur der Kaufpreis nicht wäre ;)

    Da wir in Tromsö nicht in`s Parkhaus passten machten wir folgenden Deal mit der Stadtverwaltung: 3 Tage parken vor dem Museum für 120 Euro. Das war preiswerter als abgeschleppt zu werden. Unser Problem war das wir keinen Stellplatz fanden und man auf öffentlichen Parkplätzen höchstens 24 Stunden stehen durfte!

    uih das ist aber echt spannend ;-))

    Ich schlage mich ganz ohne "Hilfsmittel" durch, hörte mal was von Suchprogrammen im Net, bin aber nicht in der Lage das zu benutzen :(
    Macht aber auch nix, freute mich wenn ich was auf Anhieb erkannte weil ich zB. schon mal da war, im Zweifel habe ich geraten....... :)

    Hauptsache ich habe mitgemacht!

    wir haben Cypern gebucht, wenn es hier noch kalt ist. In diesem Hotel waren wir in diesem Jahr schon einmal , eigentlich fahren wir nie ein zweites Mal an die gleiche Stelle ;)
    Im Herbst ist Italien angesagt, Venedig, Rimini ect.....auf den Spuren meiner Kindheit

    Weitere Touren haben wir nicht geplant da mein schwed. Haus verkauft werden soll und da kann ich schlecht für länger weg.
    Sonst würden wir gerne einmal in die Mongolei- durch einen privaten Kontakt könnten wir dort individuell mit einer Mongolin, die lange in D gelebt hat, reisen.