Beiträge von Vaette
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Nur mal so nebenbei zum Thema Strom sparen - während unserer sechswöchigen USA Womo Tour hatte unser Ältester eine super Idee. Leere 5 Liter Kanister aus durchsichtigem Plastik füllte er mit Wasser und legte sie in die Sonne. Bis zum Abendessen waren sie dann so warm das wir damit den Abwasch machten. Sparte - je nach Stellplatz - Strom, Gas bzw. das nervige benutzen des Generators . Der war nämlich nicht auf jedem Platz gestattet und auch die Zeiten der Mittags/ Nachtruhe waren sehr verschieden
-
Lecker - ich gehe jetzt besser zu Bett ……. und nicht zum Kühlschrank …….Schoggi ….Cailer
-
Ups - ich meinte den Campingplatz 🙂
-
Auf den Stromverbrauch haben wir noch nie geachtet , meist sind 3 kw im Preis enthalten , nachzahlen mussten wir noch nie. Allerdings haben wir ein Solarpaneel auf dem Dach , das reicht für Kühlschrank, TK, Licht , Handy‘ s aufladen und die Wasserpumpe. Für unser TV und die Accu‘s der E- Bike‘s würde es nicht reichen. Seit diesem Sommer nehmen wir einen Wasserkocher und eine Induktionsplatte mit um Gas zu sparen ( 3kw Strom sind ja im Stellplatz Preis enthalten) . War ein Tipp unseres Stellplatz Nachbarn 😀. PS : einen Backofen haben wir in unserem Camper nicht
-
-
-
-
-
Solche Verwechslungen können auch zu brenzligen Situationen führen : wir hatten die Malta Flagge gehisst , ein Mann hielt sie für eine Flagge der Reichsbürger , drohte uns und setzte eine Frist zur Entfernung….spazierte tgl vorbei , zählte die Tage rückwärts ….. wir wandten uns an die Polizei und erfuhren das er geistig verwirrt sei, ständig auffiele! Ich hatte wochenlang Angst, wohnte er doch nur ein paar Häuser weiter .
-
-
"Anne auf green gables " sagt mir absolut nichts , dabeihabe ich etliche Jahre in einer Bücherei ( stellvertretende Leiterin) gearbeitet. Das Buch muss ich mir mal besorgen- danke für den Beitrag
Und sehr schön deine Fotos zu betrachten
-
Neulich besuchte ich mal wieder das „Haus der Geschichte“ in Bonn . Dort wird unser Land von 1945 bis heute präsentiert , es gibt Dauerausstellungen und wechselnde Themen. Der Eintritt ist weiterhin gratis , Ferienzeiten und ein WE
sollte man vielleicht meiden . Ich hatte ja schon mal ein Foto der Notration von 1945 gezeigt , man hat davon gehört aber wenn man die Ration vor sich sieht ist man doch geschockt. Auch die Fotos von der Teilung Deutschlands ( viele kannte ich nicht) haben beeindruckt . Auch eine Stahlsäule vom WTC 9/11 ist im Orginal zu sehen und eines der ersten Flüchtlingsboote. Man kann im nachgebauten Plenarsaal Platz nehmen und den Debatten in Wort und Bild nachspüren . Im Untergeschoss steht das Auto das Adenauer benutzte und auch der
Zug ( Salonwagen) incl. Büro mit dem unsere Repräsentanten reisten. Das hier genannte Ist nur ein winziger Ausschnitt , schaut euch das Haus einfach einmal an
-
meine schwedische Nachbarin machte mich darauf aufmerksam das ich bei der Adresse neben "Schweden" bitte auch " S" schreiben solle da es sonst oft zu Verwechslungen mit der Schweiz kommen würde. Mache ich seit Jahren und bisher lief alles gut
-
-
Wir haben den Stellplatz gemieden und sind 20 Minuten weiter gefahren , nach Remagen „ Goldene Meile” ( CP Platz und WoMohafen). Da auf letzterem kein Stromanschluss frei war wählten wir den CP. Der ist wirklich super , gepflegt und tolle Sanitäranlagen. Von dort aus mit dem Rad den Rhein entlang, am Abreisetag dann nach Bonn , zum Haus der Geschichte. Werde an anderer Stelle ein paar Fotos einstellen.
-
Ja das ist echt peinlich für Bonn ! Ich komme ursprünglich auch aus der Ecke , aber nun schon über 40 Jahre in Niedersachsen .
-
Den hatte ich auch schon gefunden , wäre aber nur was für eine Nacht . Die Nähe zu den Museen ist halt gut. Oder auch den Parkplatz des Schwimmbades. Die restlichen Tage wohl wieder auf dem CP Siebengebirgsblick, direkt am Rhein. Schade das Bonn nix besseres zu bieten hat . Danke für deine Antwort !
-
schade- der letzte Beitrag ist 10 Jahre alt. Gibt es jemanden der neue Infos zum Thema Bonn- Stellplatz hat?
-