Beiträge von Broomcruiser

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    Begrüßt wurden wir wie üblich mit einer Flasche Sekt, die später (auch wie üblich) ungenutzt wieder eingesammelt wird:

    Hm?? Ich kenn mich ja mit Kreuzfahrten nicht aus. Wurde es wieder eingesammelt , weil ihr den Sekt nicht trinken wolltet, oder ist es wie mit den Styroporhochzeitstorten nur reine Show/Fake??

    Das Desertbufett ist ja der blanke Wahnsinn. Ich wäre da total verloren 8o

    Da hat die Reise ja schon wieder mit Aufregung angefangen. 8o
    Auf jeden Fall erstmal herzlich willkommen daheim. :rose:
    Daß einen der Alltag so schnell einholt ist oftmals gar nicht so schlecht, so kommt gar nicht erst zu große Wehmut auf. ;)
    Ich bin schon total gespannt auf deine Berichte. :)

    Tolle Bilder! Das war sicherlich ein spannendes Erlebnis . Dein Hinweis auf die artgerechte Behandlung der Huskys..top :thumbup: Bei diesen einsamen verschneiten Weiten muss man schon ordentlich mit warmen Klamotten ausgestattet sein. Vor allem kann ich mir vorstellen, dass man da schon gut mit Karten oder Navis ausgestattet sein muss, wenn ihr den ganzen Tag mit den Schneemobilen unterwegs ward. Verschneit schaut die Landschaft ja meist weichgezeichnet aus.Hattet ihr keine Bedenken euch zu verirren auch hinsichtlich der Sprachbarriere?

    Also ich bin nach wie vor nur mit der Kamera unterwegs. Auch wie Michael geschrieben hat , meist umhängend.
    Ich hatte in einem Nordseeurlaub mal meine Kamera vergessen und war todunglücklich. Hab mir zwar dann eine billige gekauft, aber das war ein Satz mit X.
    Viele meiner Fotos sind Schnappschüsse, die ich nicht hätte, wenn nicht die Kamera immer im Anschlag wäre.

    r z.B. interessieren sich meine Verwandten nur sehr oberflächlich dafür. "Ach ja, Ihr wart im Schwarzwald, und, war's schön?" Fertig.

    Das ist bei uns auch so. X/X/
    Ich mach meine Fotos nur für uns und für meine heißgeliebten Fotobücher (bei größeren Touren). Wenn jemand nach Fotos frägt, geb ich ihm das Fotobuch. Eine Fotoschau bei manchmal hunderten bis tausend Bildern sind natürlich für die meisten langweilig. Die Aussagekräftigen bann ich dann ins Buch.

    Also der Müll liegt ja direkt neben einem Mülleimer...

    Das ist wahrlich kein Grund, seinen Müll daneben zu schmeißen. Man hat seine Sachen voll dorthin geschleppt, also kann man es auch leer, also leichter, wieder mitnehmen.

    Es fehlt schlichtweg an mehr Mülleimern

    da geb ich dir absolut recht. Teilweise werden sie auch nicht so regelmäßig geleert.

    Natürlich wird viel Müll von Wanderern einfach neben den Weg geworfen, hier ist das aber nicht unbedingt der Fall.

    Sorry , das geht in beiden Fällen gar nicht. Warum macht man so was ?(?( Ich gehe Wandern, um die Natur zu genießen. Wie soll das gehen, wenn man nur noch in Müll waatet. X(

    Ganz ehrlich, das frage ich mich auch. Ich muß dazu sagen, daß ich die Hitze generell nicht so mag. Deshalb fahren wir gerne in die nördlichen Länder. Ausnahmen wie letztes Jahr in Norwegen bestätigen die Regel :D
    Wenn ich den ganzen Tag die Wärme habe, im badewannenwarmen Wasser baden soll, um dann wieder in der Wärme zu braten, ob im oder außerhalb des Womos, das ist nichts für mich. Es gibt viele Menschen, die das wollen und scheinbar brauchen. Und es sei ihnen absolut gegönnt. :thumbup:
    Zum Runterkühlen ist eine Klima sicherlich klasse und wir sind auch noch am Überlegen und Informieren.

    Menno, sowas braucht man nicht :cursing: kann aber viel zu leicht passieren.
    Erstmal gut, daß nicht noch mehr passiert ist bzw. euch nichts passiert ist.
    Aus einem oftmals nur kleinem Schaden kann sich beim Auto so einiges entwickeln. Ich drück die Daumen, daß alles reibungslos und schnell abläuft. :thumbup: Hoffentlich braucht ihr euren Töff nicht gleich, daß ihr ihn in Ruhe reparieren lassen könnt.

    Wir haben es letztes Jahr das erste mal getestet und waren ebenfalls begeistert. Nur schade, daß es scheinbar nicht in allen Regionen Deutschlands auf vermehrtes Interesse der Bauern und Winzer trifft. Teilweise ist es noch dünn besiedelt. Aber nichts desto trotz eine tolle Möglichkeit übers Wochenende mal schnell zu verschwinden und ruhig und schön zu stehen. Zu viel Essen braucht man auch nicht einpacken, weil man sich ja vor Ort eindecken kann. :thumbup:

    Letztes Jahr: Gast hat nicht bezahlt. Ruft drei Stunden nach Abfahrt an und entschuldigt sich. Sie haben es schlicht vergessen und seien schon zu weit weg. Wenn sie in der nächsten Woche zu Hause wären, würden sie umgehend das Geld per Post senden. Ob das okay wäre. Eine Woche später hatten wir den Briefumschlag.
    Letzten Monat: Niederländisches Pärchen bleibt drei Nächte. Hatte aber nur Geld für eine Nacht. Hätte man natürlich mit unserem Mitarbeiter klären können. Hinterließen aber eine Visitenkarte und einen Zettel, dass sie das Geld überweisen würden. Drei Tage später war das Geld auf dem Konto.

    Wow,das ist wirklich löblich , aber sicherlich die Ausnahme von der Regel.
    Bei dem Fall des niederländischen Päarchens frag ich mich aber, warum ich 3 Tage auf einem Platz bleibe, wenn ich nur Geld für 1 Nacht habe. Da stellt sich auch die Frage, ob wir auf einmal keine Geldautomaten mehr in Deutschland haben. ?( Trotzdem sehr positiv, daß sie es noch überwiesen haben. :thumbup:

    Heute muß ich mir mal Luft machen, denn es stinkt mir im wahrsten Sinne des Wortes. :S
    Es greift eine Unsitte unter Wohnmobilisten um sich, die ehrlichgesagt, ekelerregend und unverschämt ist. X(
    Scheinbar darf man seine Entsorgung der Toilettenkassette nicht mehr alleine vornehmen, denn immer wieder drängeln sich Leute per pedes mit der Kasette bewaffnet an dem Wohnmobil und an einem selbst vorbei und glauben sich berechtigt, während man noch da steht, ihre Toilette zu entsorgen, am besten noch gleichzeitig mit einem in dem selben Schacht. Ungeachtet dessen, dass noch andere Womos da stehen und auf die Entsorgung warten. Scheinbar ist der Inhalt so übelriechend, daß man nicht warten kann bis man dran ist :evil: . Auf den Hinweis, daß man nicht zusehen möchte, wie sein Toiletteninhalt vor den eigenen Füßen ausgeschüttet wird <X und geschweige denn noch vielleicht ans Womo spritzt, wird man noch beschimpft. Leider sind solche Szenarien mittlerweile keine Seltenheit mehr, ob mehrmals schon selbst erlebt oder auch beobachtet.
    Ist denn die Ellbogenmentalität unter Womofahrern schon soweit fortgeschritten, daß man das kleine Quentchen Anstand auch noch begraben hat. Was noch beschämend dazukommt ist, daß diese Vorfälle meist in Deutschland passiert sind. Zumindest was ich jetzt beobachtet und erlebt habe. Es ist doch nicht zuviel verlangt, daß man mit etwas Abstand, wartet , bis der andere mit seiner V/E fertig ist :!:

    Habt ihr auch schon solche Erlebnisse gehabt oder beobachtet?
    Wo führt das noch hin, wenn jedes Jahr noch mehr Womos zugelassen werden?
    Muss man in Zukunft seinen Platz zur Entsorgung verteidigen? X(

    Na willkommen im Club :huh: Scherz beiseite. Das hab ich auch schonmal zustande bekommen. Beide Arme ist ätzend und ich wünsche dir alles Gute und vor allem schnelle Besserung. Gerade bei der Hitze ist das alles andere als angenehm. Aber über gelegt Eier kann man schlecht diskutieren. Mach es dir so angenehm wie möglich und ja "Geduld" ist gefragt.

    Gute Besserung :rose:

    Wie sieht es denn heute mit den Englischkenntnissen der Franzosen aus?

    Auf den Campingplätzen überhaupt kein Problem und bei jüngeren Franzosen gebrochen Englisch mit Händen und Füßen.Es kommt allerdings immer auf die Bereitschaft der Franzosen an. Manche haben mit uns gar nicht kommuniziert , waren aber trotzdem sehr positiv mit Gesten. Ich denke mit den jüngeren Generationen ändert sich doch einiges in Frankreich.

    Portbail ...ein malerisches Städtchen.

    Gestanden sind wir dann in Gouville s/ mer direkt am Meer

    Normannische Schweiz...

    Wir hatten ja nur 2 Wochen Zeit und haben doch viiieeel gesehen.Wir wollten bis in die Bretagne (Brest), aber das war zeitlich nicht zu schaffen. Es sind doch stolze 3.200 km geworden. Es gäbe noch viele Fotos zu zeigen, aber wir wollen es mal hiermit belassen. :rolleyes: