Beiträge von Freerunner
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
-
In Österreich gibt es SATURN nicht mehr. Diese Marke wurde im Oktober 2020 aufgelassen und nun auch als Media-Markt geführt.
ONLINE-Bestellungen bei Geschäften, Lebensmittelhandel und Restaurant hat sich seit dem erste Lockdown auch bei uns wesentlich verbessert.
Bin sicher, nach dem vierten Lockdown wird diese Art des Shoppens weiter an Zuspruch gewinnen.
Unser dritter Lockdown macht wenige Fortschritte und beim Impfen geht in Österreich noch weniger voran als in Deutschland.
-
Zum Ausprobieren und wenn man sich nicht viel mit Gestaltung, Technik etc. auseinandersetzen mag, ist Jimdo sicher gut für Einsteiger.
Nun, nach 40 Jahren Informatik würde ich wahrscheinlich auch "Wordpress" gerade noch schaffen.
Aber mir sagt die Oberfläche von Jimdo einfach besser zu. Und es gibt sogar bei der Free-Version 44 Objekte und Add-Ons zur Gestaltung.
Ebenso kann man eigenen HTML-Code einfügen.
Jimdo ist ein Profiwerkzeug und viele der neuen ONLINE-Plattformen kleiner Unternehmen werden damit realisiert.
9 Euro für 2 GB finde ich allerdings unverschämt teuer.
Tja, da gebe ich Dir völlig recht! Für 108 Euro in 12 Monaten, da bekomme ich externe TB-Platten.
Die Bilder kannst Du sicher noch weiter komprimieren, 100-200 kb sind im Web völlig ausreichend.
Werde ich ausprobieren. Habe mich da an eine Information gehalten, die von 500 bis 750 KB spricht.
Wobei beim Anklicken zum Vollbild die Qualität auch noch passen sollte.
Und da finde ich den Kap Verde-Reisebericht echt schön, tolle Fotos - macht Lust, selbst mal dorthin zu reisen!
Freut mich und die Kap Verden sind sicher noch ein Geheimtipp (also nicht weitersagen
)
-
-
-
Sagrada Familie in Barcelona ?
Richtig, das war 2009 und 2019 klappte es nach 137 Jahren sogar mit der fehlenden Baugenehmigung
-
-
-
-
-
-
-
-
Ja, jimdo kann ich auch empfehlen. Wir hatten unseren ersten Blog noch auf Wordpress und sind dann umgezogen
Wordpress war mein erster Testkandidat, habe ich aber schnell verworfen.
Vorerst verwende ich Jimdofree, denn eigentlich ist die Funktionalität für meine Zwecke mehr als ausreichend.
Ein Problem wird aber bald die freie Datenmenge sein. 500 MB für Bilder und 2 GB für alle Objekte (was auch immer die Objekte Ressourcen benötigen) könnten bald ein Engüpss werden. Ich habe die Bilder auf 500 KB reduziert und meines Erachtens reicht die Qualität.
So schaffe ich vlt noch einen zweiten Reiseblog ohne Zusatzkosten.
Und dann gibt es weitere 2 GB für 9 Euro/Monat.
-
Da Reisen seit Monaten blockiert sind und wir inzwischen im dritten Lockdown verharren, habe ich nun endlich mal Zeit gefunden ein lang gehegtes Vorhaben zu realisieren.
Statt Reiseplan ein Reiseblog. Nach einigen Vergleichstests geeigneter Software habe ich mich für JIMDO entschieden.
Und so ist nun der erste Reiseblog fertig und zwar von einer Reise im November 2011 auf die Kapverdischen Inseln.
Und hier geht's zum Reiseblog bzw direkt zu den Kapverdischen Inseln
-
Da war ich 2016
Jasper Nationalpark und u.a. der Medicine Lake im Maligne Valley.
Es sieht so aus, als ob sich der Wald nach dem heftigen Brand 2015 schon wieder erholt hat. Bei mir war es da noch braun und kahl.
-
Bei uns beginnt nun ab dem 26.12. der dritte Lockdown, der bis 18.1.2021 bzw wer sich nicht Freitesten lässt bis 24.1.2021 dauert.
Und etliche Branchen sind wieder arg betroffen.
Die Gastronomie schweigt und lächelt, denn die bekommen sogar 80% Umsatzersatz. Das bringt vielen mehr, als wenn sie öffnen würden.
Der Tourismus ist in Wien um 70% eingebrochen und fraglich wie viele Hotels es künftig noch geben wird.
Die 7-Tage-Inzidenz ist in Wien inzwischen wieder 120 zurückgegangen, aber es dauert alles lange.
Ob die Impfungen bis Mitte 2021 wirklich eine Normalisierung bringen werden?
-
-
Wenn ich nicht irre, dann ist das
Ciutat de les Arts i les Ciències in Valencia