- Offizieller Beitrag
Das heutige Türchen wird präsentiert von der Würzburger Touristinformation.
wuerzburg1.jpg
Festliches Highlight am Jahresende ist der Würzburger Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 23. Dezember 2013 auf dem Marktplatz. Bereits um 1800 gab es in Würzburg einen Weihnachtsmarkt, dessen Tradition die Domstadt weiterhin fortführt.
Der Duft von Glühwein und Lebkuchen, die stimmungsvolle Kulisse des Marktplatzes mit Marienkapelle und Falkenhaus, das geschmackvolle Angebot der rund 100 Händler mit Kunstgewerbe, Handwerkskunst, Geschenkartikeln, süßen Leckereien und winterlichen Genüssen – das alles macht diesen Markt zu etwas ganz Besonderem. Beim Künstler-Weihnachtsmarkt präsentieren an den Adventswochenenden im historischen Innenhof des Rathauses über 40 Künstler Arbeiten ihres handwerklichen Könnens wie Malereien, Porzellan, Schmiedekunst, Kinderspielzeug und Weihnachtliches wie Christbaumkugeln oder Weihnachtsengel. Das Rahmenprogramm rund um beide Weihnachtsmärkte bietet Aufführungen im Mainfrankentheater und in Würzburger Privattheatern, Konzerte in der Residenz, in Museen und Kirchen, Ausstellungen sowie Weinkellerführungen und Weinproben in den Würzburger Weingütern. Gruppen können Gästeführungen zu mehr als 50 Themen buchen. Zweimal täglich um 10:30 und um 14:00 Uhr gibt es Altstadtführungen. Zu Stadtrundfahrten lädt der City Train zwischen 11 und 15 Uhr im Stundentakt ein.
wuerzburg2.jpg
© Text: Touristinformation Würzburg; © Bilder: CTW Würzburg, Andreas Bestle
Zwar dürfte es für den Würzburger Weihnachtsmarkt ein wenig zu knapp zu werden, doch der Gewinn ist auch noch im nächsten Jahr gültig. Es handelt sich um zwei Welcome Cards der Stadt.
Ich bedanke mich recht herzlich bei der Touristinformation Würzburg für diesen Preis und wünsche dem Gewinner viel Spaß in Würzburg.
Wie jeden Tag gibt es aber mit einem kleinen Rätsel vorher noch etwas zu tun.