Ab dem 1. August 2025 gilt der European Electronic Toll Service der EU auch im EWR Raum und somit auch in Norwegen. Damit erhält Norwegen Zugriff auf das europäische Fahrzeugregister EUCARIS und kann alle Fahrzeuge aus EU- und EWR-Staaten eindeutig identifizieren.
Bisher mussten alle ausländischen Fahrzeuge Maut zahlen. Aber nicht immer konnten die Fahrzeughalter sicher ermittelt werden. Ab August können Mautforderungen lückenlos und sogar rückwirkend (bis zu drei Jahre) zugestellt werden – auch an Fahrzeughalter in Deutschland oder Österreich.
Somit drohen zukünftig zusätzliche Gebühren, falls man sich nicht vorab bei EPASS24 registriert oder einen zertifizierten Transponder (z.B. SKYTTELPASS) verwendet. Die Fahrzeughalter werden manuell ermittelt. Diese kostenpflichtige Halterermittlung hat dann folgende Kosten zur Folge:
- 5,10 € für Fahrzeuge aus Deutschland
- 14,00 € für Fahrzeuge aus Österreich
Diese Gebühren kommen zusätzlich zur eigentlichen Maut und lassen sich durch die Registrierung oder die Verwendung eines Transponders vermeiden.
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
Jetzt mitreden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!