Ich glaube die Normalität ist noch nicht zurück und wird noch ein wenig dauern, aber wenn man das Flugpersonal ziemlich einschränkt dann ist das Chaos perfekt in der Hauptsaison auf den Flughäfen.
Wir waren seit Anfangs April unterwegs, zuerst in der italienischen Schweiz, der Camping war gut ausgelastet, dann in Frankreich, der Camping war ein Drittel voll bis höchstens halb voll und dann noch in Spanien, der Camping war in diesen Wochen am Anfang ein Drittel voll und wo wir vor 5 Tagen abgefahren sind halbvoll. Alle Campings von denen ich schreibe sind sonst ausgebucht und vereinzelt bekommt man noch Platz wenn man Glück hat, aber dieses Mal war alles anders und es hatte genügend Platz und auch wenig Leute überall was ich wegen Corona sehr angenehm fand. In den Städten waren wir nur einzeln bedingt und haben diese meistens ausgelassen da wir ja schon viele kennen, viele Geschäfte haben gar nicht überlebt nach Aussagen von Campern.
Wir haben es gemütlich genommen und sind nicht von einer Etappe zur anderen gefahren, da es ja Corona noch immer gibt und wir waren froh uns überall bewegen zu können ohne Einschränkungen und wollten nichts riskieren was Corona betrifft, aber anstecken kann man sich noch immer überall wenn es sein muss. Aber die Sicherheitsvorkehrungen für Corona waren gut.
Mein Gefühl von dieser 11 Wöchigen Reise war das es viel weniger Verkehr und Wohnmobile gab unterwegs, auch LkWs und hatten praktisch immer freie Fahrt und das war unglaublich schön. Nur Barcelona war fas wie immer aber trotzdem fliessender Verkehr, das heisst was.
Den Grund sehe ich dafür das die Benzinpreise sehr hoch sind und mit den Ausgaben vorsichtiger ist oder man hat schlichtweg zu wenig Geld zum Reisen zur Verfügung, das scheint ein wichtiger Aspekt zu sein und da kommt noch die Teuerung von den ganzen Lebenskosten dazu. Das haben mir einige Leute bestätigt die vor Ort waren wenn man gefragt hat.
Was mir auffiel war, das die Leute Wochenlang am selben Platz blieben und immer wieder verlängert haben, da man sich wohl gefühlt hat und warum soll man da was ändern, wir machten es auch so und haben Ausflüge mit den Rädern oder mit dem Motorrad gemacht und am Abend war man wieder auf dem Campingplatz oder Stellplatz und hatten sehr schöne Ferien, ein bisschen anders aber wir konnten alles geniessen was wir wollten und es hat alles gepasst, auch das Wetter und hatten Wochenlang Sonne und Wärme und Ideal um Ausflüge zu machen ![]()
Mein Fazit ist das wieder ein wenig Normalität kommt aber noch lange nicht wie es vorher war und wie lange das dauern wird kann ich nicht sagen und jetzt kommt die Hauptsaison. Auch ging das schlechte Gewissen weg ob es richtig war zu starten, aber wir haben alles richtig gemacht und sind Gesund wieder nach Hause gekommen und haben schöne Begegnungen mit Menschen gehabt die ich nicht missen möchte was ein schönes Gefühl ist die Normalität wieder zu spüren ![]()
Die Schweizer machen noch immer gerne in der Schweiz Ferien da die Campingplätze praktisch für die Hauptsaison ausgebucht sind, das war auch ohne Corona so, und fast auch in der Nebensaison, ohne Reservation in der Schweiz kann man nicht mehr abfahren im Moment. Im Ausland reservieren wir praktisch nie, da wir noch immer sehr gerne spontan sein wollen und das hat bis jetzt im 2022 gut geklappt.
Meine Einschätzung ist, dass die Leute noch immer im eigenen Land Ferien machen so wie es aussieht. Egal welches Land es ist, so sieht die Tendenz im Moment aus meinte ich.