Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
Zitat
Da kann ich nur viel Spaß wünschen. Für mich kristalliert sich so langsam heraus, dass es über die britischen Inseln geht. Möchte gerne Schottland, Irland und auch noch die Isle of Man mitnehmen und bin gerade in der Planung, was man sich dort alles anschauen kann. Und so wie deine Ziele durch den Adventskalender entstanden sind, habe ich mich durch den England-Reiseziel-Thread für die Inseln entschieden.
Danke, den werden wir sicher haben 
Das klingt nach sehr interessanten Reiseplänen

Auch Dir sehr viel Spaß dabei 
Ja, es ist schon interessant auf welche Weise man seine Pläne so beeinflussen lässt 
-
Das Wetter soll diese Woche glücklicherweise besser werden, nur Geduld :zwink:
Dieses Jahr steht bisher nicht viel an......
auf jeden Fall eine Tour in den Norden, um in Hamburg das Miniatur Wunderland zu besichtigen und die Oldenburger Stadtführung mitzumachen, die ich beim Adventskalender gewonnen hab :dream:
-
Ein sehr interessanter Artikel! :tschuff:
-
Ein sehr interessanter Artikel und eine tolle Vorstellung einfach über den See spazieren zu gehen :tschuff:
-
Wie tragisch 
-
Einfach Klasse die neuen Smilies - DANKE schön 
-
Das finde ich auch immer wieder krass..... da kommt ein Hund knurrend auf einen zu, macht alle Anzeichen einen beissen zu wollen..... und der/die Besitzer/in meint ein ganz liebes Hündchen zu haben, was noch nie jemanden gebissen haben soll 
Ich bin selber mit einem Hund aufgewachsen..... aber ich lernte mit Rücksicht auf andere zuzugehen..... wenn jemand z.B. generell Angst vor Hunden hat, nehme ich Rücksicht darauf und gehe dann nicht erst Recht noch mit dem Hund auf die Person zu, weil MEIN Hund ja SOOOOO lieb sei! Andere Hundebesitzer erlebte ich aber so, das sie dann erst Recht auf ängstliche Leute zugegangen sind, weil sie wohl meinten jetzt diese ängstliche Person gegen deren Willen therapieren zu müssen 
-
-
Also ich gehe lieber einen riesen Umweg, wenn ich noch rechtzeitig die Route ändern kann, ohne das der Hund mich angreift, als zu riskieren, das mir bzw. Mitwanderern was passiert!
Meistens habe ich aber Glück, das der Zaun tatsächlich Lochfrei ist oder der Besitzer in der Nähe.....
-
Wow, heftig!!! Schon krass das man dort immer noch auf Landminen "treffen" kann!!
-
Also wenn ich wandere, möchte ich die Natur um mich herum und die Gegend, halt alle Eindrücke, mit allen Sinnen geniessen und erleben können..... mit Kopfhörern ist das nicht möglich!
-
Ich gratuliere Dir 
-
Ich danke Euch sehr und auch Dir Michael für die anderen Streckentipps!!
Ich werde das alles mal meinem Bekannten so weitergeben 
-
Danke für Deine Gedankengänge.... die entsprechen schon sehr den Gedanken die mir auch schon gekommen sind....
So viel ich weiß möchte der Bekannte von mir alleine mit den beiden Kindern pilgern. Der 7-jährige hat einen starken Bewegungsdrang.... aber ob er dennoch mehrere Tage pilgern mitmachen würde kann ich schlecht einschätzen. Denke mal bei 120 KM wären die drei ja bestimmt eine Woche auf jeden Fall unterwegs.
Der 11-jährige ist von der Charaktere her einer, der zuerst ja zu was sagt (auch bei Ausflügen in den Zoo, zu einer Kirmes oder ins Phantasialand) und nach einer halben Stunde, spätestens nach einer Stunde, schon das nörgeln anfängt und wieder nach Hause möchte. Hier sehe ich schon ein starkes Kriterium warum ich nicht mit den beiden Kindern pilgern gehen würde!
-
Ich wünsche Dir und allen Mitgliedern hier ebenfalls einen guten Rutsch ins Jahr 2013...... und ich bleib dem Forum hier auf jedem Fall treu 
-
Ja, habe ich geschafft 
-
Ich selber habe einen 9-jährigen Sohn und trotz das er sehr gut zu Fuß ist wage ich zwar Wanderungen und Nachtwanderungen mit ihm - aber pilgern.... da hab ich doch noch so meine Bedenken ob er nicht doch zu jung dafür ist und ob er es tagelang aushält unterwegs zu sein.
Ich kenne jemanden der überlegt mit einem 7-jährigen und einem 11-jährigen von Brühl bis Trier zu pilgern, soll so ca. 120 KM sein.
Daher kam ich zum Gedanken hier das Thema zu eröffnen.... wenn wertvolle Tipps dabei sind, kann ich sie ihm weitergeben.... und vielleicht traue ich mich dann auch doch schon mit meinem Sohn pilgern zu gehen und nicht zu warten bis er vielleicht so 14 Jahre alt ist.....
-
Hups.... muss wohl auch mal was ändern.... bin sonst hier im Forum meiner Zeit 2 Stunden voraus 
Danke Euch für Eure Tipps 
-
Ich kann nur deutsch und englisch, bin bisher glücklicherweise gut damit zurecht gekommen 
-
Ab welchem Alter kann man mit einem Kind (oder Jugendlichen) pilgern? Was sollte man noch berücksichtigen?
Denke mal mit einem Kind kann man ja noch nicht so viele KM pro Tag schaffen, wie bei Pilgerreisen nur mit Erwachsenen oder wenn man alleine unterwegs ist.
Bollerwagen würde ich auch mitnehmen, damit sich ein Kind rein setzen kann, wenn es nicht mehr gehen mag.
Ängste eines Kindes sollte man vielleicht auch nicht unbeachtet lassen.....
Voraussetzung ist natürlich das ein Kind/Jugendlicher gerne viel geht und auch mit pilgern möchte.
Wie seht Ihr das?