Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
Moin zusammen und allen ein FNJ
,
nach einigem Hin- und Her beginnen wir nun so langsam mit der Reiseplanung für den Sommer.
So ganz grob haben wir uns was zusammen gestellt und nun geht's an die Feinplanung....
Da das gemietete WoMo kein Navi hat, möchte ich dafür mein I-Pad benutzen.
Autohalterung habe ich, nur die Software fehlt halt.
Bin halt am Überlegen, ob Navigon oder TomTom oder.....???? (was gibt's noch?)
Wünschenswert wären dazu auch POI's mit WoMo-Stellplätzen und Campingplätzen,
nicht nur in DE, sondern auch Österreich, Schweiz, Italien.
Hat hier davon jemand ne Ahnung oder kann was empfehlen?
Danke und Gruß, Heiko
-
Hi Yvonad_93,
da wir im nächsten Jahr uns Rom ersparen (mit Hund eh nicht so gut),
fahren wir jetzt "mal eben schnell" nach Rom....
Kurzentschlossen was gebucht, am 24.11. geht's los und am 29.11. wieder zurück.
Ich weiß, ist für Rom an sich zu kurz, aber mehr ging nicht.
Hast Du noch ein paar Tips für uns?
Danke und Gruß, Heiko
-
Hey zusammen,
mal sehen, wie es wird 
Haben ein WoMo zur Miete gefunden, was auch noch bezahlbar ist....
Das wird ein Trip......
Wohl eher gemütlich (passt uns ganz gut) und ich denke,
dass wir bis nach Italien so 3 Tage einplanen sollten.
Gruß, Hu-Cky
-
Moin zusammen,
leider klappt es nicht
meine Firma hat nach Rücksprache mit Steuerberater und Finanzamt dem nicht zugestimmt....
Das Finanzamt erkennt ein WoMo nicht als "Betriebsvermögen" an, somit fällt es flach.
Nun suchen wir halt für den Sommer ein Miet-WoMo....
Falls hier jemand im Umkreis von NRW seines an super nette Leute vermieten möchte:
08.08.15 - 29.08.15 wir der Zeitraum sein und mit uns (2 Erw.) reist unser Hund.
Gruß, Hu-Cky
-
Hi Michael,
danke fürs verschieben......
Na ja, es geht nicht so sehr darum, ob's ein Teilintegrierter oder ein Kastenwagen wird.
Erst mal nächste Woche klären, ob meine Firma überhaupt grünes Licht gibt.
Für mich käme eh nur ein Kastenwagen in Frage, da ich das Teil hält als Alltagsauto
nutzen müsste.
Meine Lebensgefährtin hat zwar auch ein Auto, aber ins Büro und zurück sowie zu Besprechungen
mit Kunden müsste ich das WoMo nehmen.
Werde mich, wie schon geschrieben, mal umsehen.
Gruß, Hu-Cky
-
Hi zusammen,
söderle, aus dem Sommerurlaub (ohne WoMo) zurück.....
Uns ist da morgens beim Frühstück so ne blöde Idee gekommen......
Als leitender Angestellter habe ich einen Dienstwagen,
der kommt alle 4 Jahre neu und im April 2015 ist es wieder so weit.
An sich wollte ich ja was Kleines haben, da wir nur zu zweit & Hund sind,
aber da wir so ziemlich freie Auswahl haben, wie wäre es dann mit einem
Wohnmobil/Reisemobil als Dienstwagen?
Im preislichen Rahmen liegen die Kastenwagen wie z.B. von
Campscout/VanTouren/Pössel.....
Habe mich mal auf einem Tagesausflug mit einem Päärchen über deren
Kasten-WoMo unterhalten (war nen Knaus BoxStar).
Die sind völlig zufrieden damit.
Werde mal hier danach suchen, ob ich was finde.
Gruß, Heiko