Michael, unterschätze Deine Forumsteilnehmer nicht! Ich selbst hatte zwar erst einmal eine Lösung parat, habe diese aber wegen ansonsten durchgängiger Erfolglosigkeit (und weil ich nicht weiß, wie das "spoilern" funktioniert)nicht gepostet. Aber ich bin immer wieder erstaunt, welche schwierigen Rätsel von einem oder mehreren Forumsmitgliedern gelöst werden.
Beiträge von johebo
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Ich kommentiere ja nicht gar so oft, aber jetzt muss ich doch auch einmal ganz herzliche Genesungswünsche übermitteln! Hoffe, Du bist nicht im Krankenhaus, sondern kannst zu Hause regenerieren (ein hilfreicher Partner ist ja meines Wissens vorhanden). Alles Gute, Joachim
-
Es könnte angesichts der Enge der Straße und der Sichtverhältnisse schon mit einem gängigen Kastenwagen (selbst)mörderisch sein, das Limit an dieser Stelle voll auszuschöpfen...
-
Es gab nicht nur 2 "thumbs up", sondern sogar schon mindestens 1 Kommentar, da bin ich ganz sicher
-
Die Ver- und Entsorgungsstation ist nicht nur über-, sondern in erfreulicher Weise auch durchdacht - zur möglichst zahlreichen Nachahmung sehr zu empfehlen!
-
Da war ich schon mehrmals, zuletzt vor 2 Jahren... Irgendwo am Rand der Schlucht stand damals ein großer alter komplett weiß bemalter verlassener Reisebus, der wohl früher von irgendwem als Unterkunft benutzt worden ist - ich habe mich immer gefragt, ob und wie sie den durch die Schlucht bugsiert haben (es gibt allerdings zum dortigen Strand noch eine zweite "Straße" durch die Berge Richtung Lentas, allerdings scheint mir die für einen solchen Bus auch nicht unbedingt machbar).
-
Das finde ich wirklich gut, Inge, dass Dein Link nicht gelöscht werden musste, denn dadurch habe ich von einigen mir bisher unbekannten Hängebrücken erfahren, von denen die eine oder andere irgendwann einmal auch in eine Reiseroute eingebaut werden könnte...
-
Die Schmidtenhöhe ist tatsächlich kein Truppenübungsplatz mehr? Das wusste ich noch nicht! Habe sie vor 45 Jahren kreuz und quer "vermessen", war für etliche Monate in der Gneisenaukaserne in KO-Horchheim, direkt unterhalb stationiert...
-
Michael, man könnte Deinen Satz auch umdrehen: FIAT ist der häufigere, weil vermutlich bessere Anbieter
-
Ich persönlich nutze sehr gerne "altmodische" Karten, schon Monate vor der Reise zwecks intensiver Vorbereitung. Bei unserer Schottlandtour 2010 haben mir folgende Karten wertvolle Dienste geleistet:
Ordnance survey travelmap Blatt 1 - 3, im Maßstab 1:125000.
Zu beziehen über amazon oder direkt bei http://www.ordnancesurvey.co.uk
-
Bin genau so weit wie Lin:
1. Lissabon
2. London
3. keine Idee -
Ja, das meinte ich! Sieht doch noch eindrucksvoller aus, finde ich...
-
Gabs da nicht auch mal ein Bild, wo Du auf dem Felsen stehst?
-
Reizvolle Geschichte! Eine Frage habe ich aber: habe ich es richtig verstanden, dass ich theoretisch - da ich erst am Samstag, 22. 4. von der Ostertour zurückkomme - dann noch alle Aufgaben am heimischen PC "in einem Rutsch" lösen kann?
-
Da ist manches dabei, das ich von verschiedenen Norwegenreisen kenne - aber hier z. T. besonders schön eingefangen, wie ich finde! Und das Programm ist sicher hilfreich, aber die eigentliche fotografische "Leistung" ist doch von Dir - das bekommt nicht jede(r) so hin, danke dafür!
-
Wirklich tolle Bilder! Und ich finde, die Felsen haben selbst im Nebel was...
-
Gut gemeinte Idee. Nutzen wird es, wie ich fürchte, leider trotzdem: Nix...
-
Saubere, schnurgerade Bauausführung! War das die erste "Aufwärmübung" für den Stellplatz-Bau?
-
Schließe mich vollinhaltlich der Vorrednerin an!
-
Oh je, das sind Reiseberichte, die man nicht so gerne liest! Aber schön, dass Du das schlimmste überstanden zu haben scheinst. Ich wünsche von Herzen gute und vollständige Genesung!