Ich würde mich über ein Fortbestehen des Threads "Bild des Tages" auch freuen - und wenn dieser in der veränderten Form für Dich eine Entlastung bedeutet, kann ich damit sehr gut leben.
Beiträge von johebo
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Danke für Deine Mühe! Ich mache natürlich gerne wieder mit, auch wenn meine Affinität zu Filmen und Fernsehserien deutlich geringer ausfällt als die zu Musik - für die Bestätigung des letzten Platzes aus dem Vorjahr sollte es aber dennoch reichen😉...
-
Vaette: gerne - und ich bedaure als Bonner, dass meine Heimatstadt für Wohnmobilisten nichts besseres zu bieten hat!
-
Der alte Stellplatz an der Josefshöhe ist inzwischen für Wohnmobile nicht mehr nutzbar (Höhenbeschränkung). Der einzige offizielle, aber wenig empfehlenswerte Womo-Stellplatz befindet sich unmittelbar südlich der Südbrücke auf der linken Rheinseite (begrenzt von einer Autobahn und einer vierspurigen Schnellstraße, darüber hinaus ohne jegliche Infrastruktur). Einzige Pluspunkte aus meiner Sicht sind der nahegelegene Rheinauenpark sowie die kurze Entfernung zur Stadtbahn Richtung Innenstadt/Museumsmeile/ehemaliges Regierungsviertel.
-
Auch ich werde heute in einer Woche für zwei Monate nach Skandinavien fahren. Ich nutze die Brücken, arbeite mich gemütlich längs durch Schweden und ein Stück Finnland nach Nordnorwegen vor. In Kirkenes sammle ich Mitte August meine Freundin am Flughafen ein (die im Gegensatz zu mir noch berufstätig ist und deswegen nicht länger verreisen kann). Gemeinsam erkunden wir dann 3 Wochen lang den absoluten Norden Norwegens, wo auch mir noch einige Ecken unbekannt sind, und arbeiten uns dann langsam Richtung Bodö vor, wo sie wieder den Flieger nach Hause nimmt (die Lofoten lassen wir aus, da waren wir vor 5 Jahren schon). Von Bodö aus fahre ich dann allein via RV 17 (Kystriksveien) und Schweden Richtung Heimat.
-
Da steht "Moll", also muss es wohl in Nordkirchen sein
Kleiner Scherz am Rande - Landschaft und Art der Wegweiserbeschilderung legen allerdings einen Verdacht auf Irland oder Schottland nahe; Konkreteres kann ich aber leider nicht sagen.
-
...Hm, da kommen mir doch glatt Ideen für den Monat Dezember...
Ich habs befürchtet
- soll ich im Advent wieder Letzter werden
...
-
Danke für die Schilderung der Vorgeschichte! Bei dem (Zeit-)Aufwand, den Du da nur für Bearbeitung und Hochladen investiert hast, werden mir die knapp neun Stunden, wenn ich mir das Video irgendwann komplett ansehe, vergleichsweise kurz vorkommen
-
Da kann ich mich schlicht und einfach nur anschließen!
-
@helle: auch wenn die Suppe inzwischen kalt sein dürfte - der Tipp war heiß
! Auch wenn Lin den Ort zuerst konkret benannt hat, denke ich, dass Du das "Urheberrecht" für die Lösung beanspruchen kannst und bitte Dich, weiterzumachen...
-
-
-
-
-
-
@helle, in nicht allzugroßer Entfernung gibt es auch zwei beeidruckende Wasserfälle: in östlicher Richtung den Trappstegsforsen (unmittelbar am Vildmarksvägen gelegen) und den Hällingsafallet in westlicher Richtung (werdet Ihr aber wahrscheinlich beide kennen).
Für das neue Rätsel gehe ich aber zurück nach Deutschland und frage:
Welche Burg habe ich hier aus gebührender Entfernung aufgenommen? (Sollte es zu schwer sein, folgt noch ein größeres Bild).
-
-
Ich bin jetzt sehr gespannt auf die kommenden Rätsel! (Die in den vergangenen Jahren, das muss ich offen zugeben, waren mir teilweise tatsächlich zu schwer).
-
So leicht, dass es Essen ist, weil man hier gesundes Essen sieht, ist es ja dann wohl doch nicht, oder?
-