Beiträge von Bandit-LE

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    Ich leg nochmal ein paar Bilder nach:

    Paddeln auf der Krutynia

    Kirche "Heilige Linde"

    Danzig

    4 km vor der russischen Grenze, Mitte Juni einsam am Ostseestrand

    Nala hat sich wohl gefühlt.

    Über dem Meer tobte ein Gewitter, bei uns schien die Sonne. Ein sehr beeindruckendes Naturschauspiel!

    Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß beim Betrachten :) !

    Von mir auch auf diesem Weg nochmal die herzlichsten Glückwünsche euch beiden!
    Ich wünsch euch eine wunderschöne, harmonische, glückliche gemeinsame Zukunft!
    Ich denke, das war von allen 3 "Projekten" ;) sicher das wichtigste, ganz bestimmt aber das Nachhaltigste.
    Also: Haut rein :D !

    Hier seht ihr als Erstes unsere Reiseroute: Der Anfang passte nicht mit drauf, es ging von Leipzig über Angermünde und Stettin...
    Viel Spaß beim Anschauen!

    Aus gegebenem Anlass :D werde ich nicht so viel schreiben, sondern lass eher Bilder sprechen. Sonst werde ich ja nie fertig :D .

    Speicherstadt von Grudziadz an der Weichsel:

    Kirchenruine:

    Wunderschöne Stellplätze und Natur:

    Fortsetzung folgt...

    Ich mach jetzt einfach mal hier gleich weiter.
    Zeit habe ich mehr als genug: Ich bin am Samstag beim Streichen unseres neuen Terrassendachs (also des Holzunterbaus) mit der Leiter umgekippt und hab mir den Arm gebrochen :( .
    Hab also den Samstag Mittag in der Notaufnahme verbracht und bin jetzt erst mal für 14 Tage krank geschrieben, aber es werden wohl sogar 4 Wochen werden. Und das, wo ich so viel zu tun hätte, zu Hause, im Garten...
    Naja, ist nun mal passiert und hätte auch wesentlich schlimmer ausgehen können. Ich will also nicht weiter jammern ;) . Schreiben ist halt mühsam ^^ ...
    Bilder kann ich jetzt auch reinstellen, also war es offensichtlich doch ein Problem mit dem anderen Rechner.

    Hallo Gemeinde :) ,

    ich finde jetzt endlich mal kurz Zeit, mich zurück zu melden.
    Wir waren also im Juni 3 Wochen in Polen. Bei Stettin ging es über die Grenze, dann in wenigen längeren, aber vielen kurzen Etappen bis in die Masuren.
    Dort tingelten wir ein paar Tage herum, wanderten, fuhren Kajak auf der Krutynia, einem kleinen Flüsschen und wir hatten eine richtig schöne Zeit. Für den Rückweg entschieden wir uns für die Ostseeküste und standen 4 km von der russischen Grenze zwei Tage im Wald, am endlos weiten Sandstrand, den wir praktisch für uns alleine hatten. Dann ging es weiter Richtung Westen über Danzig bis kurz vor Leba. Die Ostsee-Ferienorte waren uns dann aber doch, trotz Vorsaison, deutlich zu überfüllt, so dass wir wieder ins Landesinnere abbogen und nach 3 Wochen und 2500 km Fahrtstrecke, bei insgesamt guten Wetter, wohlbehalten wieder in Leipzig ankamen.
    Der Urlaub war sehr schön, entspannend, entschleunigend... Wir lieben dieses Land sehr und haben mit den Menschen dort immer nur gute Erfahrungen gemacht.
    Das Bilderhochladen funktioniert immer noch nicht bei mir, wahrscheinlich ist es ein Problem mit dem Arbeitsrechner. Ich versuch das bei Gelegenheit nochmal von zu Hause.

    Danke fürs Mitnehmen, Natalie!
    Leider kann ich die Bilder auch nicht sehen, könnte ein Arbeitsrechner-Problem sein ;) ...
    Der Preis für die LGS ist ja auch ganz schön fett X( . Die Stellplatzgebühren dafür völlig ok!
    Das klingt alles in allem ganz gut, zum Merken und vielleicht mal zum Nachmachen.

    Es ist soweit, sehr bald beginnt unser großer Urlaub für dieses Jahr. Nach einigem Hin und Her führt uns die Reise wieder einmal nach Polen, aber diesmal in die Masuren. Wir freuen uns schon wie Bolle :D !
    Wenn noch Zeit ist, fahren wir auch noch weiter, Litauen, Lettland und Estland sind noch Optionen... Aber ich "fürchte" :) , wenn wir in (den?) Masuren sind, dass es uns dort so gut gefällt, dass wir da hängen bleiben und dort herumtingeln.
    Ich hab uns eine Strecke ausgearbeitet und auch diverse Camping- und Freistehplätze dazu sowie Orte, die wir uns anschauen wollen. Wir werden 3 Wochen unterwegs sein.
    Jetzt hoffen wir auf schönstes Wetter :relax: und eine gute Reise :S .

    Wie schon geschrieben, sollte uns unser Kurzurlaub über Himmelfahrt eigentlich nach Holland führen. Aus Zeitgründen haben wir aber diese Reise verschoben und sind stattdessen an die Ostsee gefahren. Die Reise führte uns von Leipzig über Angermünde. Dort gibt es einen schönen kostenlosen Stellplatz in der Natur am Nabu.


    Man kann schön wandern und Rad fahren, wir haben dort schon einige Male gestanden, meist auf dem Weg nach Polen, es sind 300 km von uns bis dahin.
    Die Reise ging weiter nach Luckow, ein kleines Dorf kurz vor der Insel Usedom mit Stellplatz direkt am Stettiner Haff, 10 m vom Wasser entfernt.
    Die dort wohnende Familie vermietete 4 Stellplätze auf ihrem Grundstück. Mit unseren Rädern radelten wir ein paar Kilometer den Oder-Neiße-Radweg entlang, den einen Tag zuvor schon meine Tochter und Schwiegersohn in spe unter die Räder genommen hatten. Mit Hund dabei konnten wir aber da keine großen Sprünge machen, es war sehr warm.
    Die Vermieterin meinte dann noch, wir hätten Glück, es ist Freitag und dann gibt's nebenan beim Fischer immer Räucherfisch und abends Live-Musik. Das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen und den frischen Fisch bei Saxophon-Klängen probiert. Lecker!
    Eigentlich wollten wir dann am nächsten Tag über Anklam auf die Insel Usedom zum nächsten Stellplatz, den ich uns ausgesucht hatte. Aber in Anklam war Trabi-Treffen, die Straßen waren hoffnungslos verstopft, und die Baustellen in Anklam selbst taten ein Übriges. Wir sind dann nach einer Pause wieder weiter gezogen nach Barhöft am Barther Bodden, wo wir auch von vorhergegangenen Fahrten einen Freistehplatz kannten.
    Wir waren auch dort wandern und kleine Schiffe kucken im Hafen von Barhöft. Das war bis zur Wende alles Sperrgebiet und für "Normalos" nicht zu erreichen. Ein Relikt aus dieser Zeit ist ein Wachturm, den man jetzt (gegen Gebühr) besteigen kann und von dem man eine schöne Aussicht hat.
    Zurück am Mobil, verbrachten wir einen ruhige Nacht und fuhren am nächsten Tag nach Dierhagen auf den Campingplatz Neuhaus. Beim Preis für eine Nacht haben wir uns bald auf den Hintern gesetzt: 32 Euro für eine Nacht ! Ohne Strom, den brauchten wir nicht. Hauptsaisonpreise zu Pfingsten und Himmelfahrt... Aber das Wetter hat gepasst, und so wollten wir uns den Urlaub nicht durch die frechen Preise vermiesen lassen.
    Also war nachmittags anbaden angesagt, zumindest für mich, Frauchen wollte nicht . Es war schon noch ganz schön "frisch"... Aber egal, wenn ich schon mal dort bin, muss ich auch ins Wasser .
    Am nächsten Tag ging es dann wieder Richtung Heimat, das lange Wochenende war leider - wie immer - viel zu schnell vorbei.


    Gern hätte ich den Beitrag noch mit Bildern "garniert", aber hier kommt immer eine Fehlermeldung "Beim Hochladen der Datei ist ein unbekannter Fehler aufgetreten" ...
    Viele Grüße aus Leipzig,
    Heiko