Hallo in die Runde...
Habt ihr schon euren großen (Wohnmobil)Urlaub für dieses Jahr geplant? Den Jahresurlaub also?
Wir sind noch unschlüssig, wo die Reise hingehen soll.
Ursprünglich nach Polen, in die Masuren. Das ist auch noch nicht vom Tisch.
Mit zur Auswahl dazugekommen sind inzwischen Kroatien, Großbritannien (wobei ich mich da etwas ziere wegen dem Linksverkehr, obwohl das gar nicht so schlimm sein soll und man sich angeblich schnell daran gewöhnt), Schweden (da schreckt mich die teure Fährüberfahrt) oder nochmal Frankreich wie letztes Jahr, aber diesmal an die Atlantikküste. Aber Frankreich kann auch noch warten. Es war zwar sehr schön dort (Mittelmeer und französische Alpen), aber man kann dort auch gerne in ein paar Jahren erneut hinfahren. Oder ganz woanders hin ...
Wir sind also ziemlich unentschlossen. Die preiswerteste Variante wäre sicher Polen.
Könnt ihr mich beraten bitte ?
Wir sind eher Natur- als Stadtmenschen und mit Hund und großem Mobil unterwegs.
Beiträge von Bandit-LE
-
-
Danke für Deinen Bericht, Karin
!
-
Tapfer, tapfer
...
Ich stell mir das auch sehr gewöhnungsbedürftig vor, selbst probiert habe ich es auch noch nicht. Ich hab auch ehrlich gesagt kein Verlangen danach. Der Vorteil wird sicher darin liegen, dass Du durch das "Ziehen" mehr Kraft umsetzen kannst.
Verbuch es unter: "Erfahrung gesammelt".
-
Ja, hab ich
Gibt es dort etwas sehenswertes?? -
Hallo in die Runde,
auch ich wünsche frohe Ostern und besseres Wetter, als es momentan herrscht. Ist ja aber angeblich in Sicht, das bessere Wetter.
Besonders denen, die unterwegs sind.
-
Ja, das finde ich auch: Beeindruckend!
Ich bzw. auch meine Frau sind ja sehr für solche Lost Places zu haben...Aber auch beklemmend, das Ganze: Wenn man sich mal in die Zeit zurück versetzt...
-
Also ich muss sagen, dass ich da auch überhaupt kein Fan davon bin. Wenn man Mann alleine oder mit Freunden unterwegs ist, macht er das zwar manchmal, mir ist da aber einfach nicht wohl und dann kann ich auch nicht schlafen. Wir haben zwar noch nie negative Erfahrungen gemacht, deswegen ist die Angst vielleicht auch unbegründet, aber ich kann mich trotzdem nicht dazu durchringen.
Was meinst Du jetzt genau?
Wir selbst stehen am liebsten alleine irgendwo. Wir hatten allerdings letztes Jahr im Herbst auch ein etwas "unschönes" Erlebnis dabei, aber das war bisher nur ein Mal. Und ein Mal ist ja bekanntlich kein Mal -
...Ist der Parkplatz mit dem Zusatzschild PKW ausgezeichnet, dann darfst du dort mit dem Wohnmobil noch nicht einmal parken...
Sicher, dass das so ist? Meines Wissens zählt doch das Wohnmobil als PKW... -
Ich hab über Ostern Frühdienst
.
Meine Frau fährt nächste Woche nach Kleve, um ihre Freundin zu besuchen. Mit Hund können wir da nicht mehrere Tage sein, so dass ich zu Hause bleibe. Ich hoffe, dass das Wetter nicht gar zu bescheiden ist, und plane, ein paar Tage mit Hund und Wohnmobil unterwegs zu sein. Nicht zu weit, es wird wohl Richtung Norden gehen und dann evtl. auch noch an die Elbe. Ich hab mir so 2, 3 Stellplätze rausgesucht. -
Was haben die Kastenwagen eigentlich für eine Zuladung?
Wir wollen zwar nicht wechseln, sind mit unserem sehr zufrieden, aber nur mal interessehalber... -
Point Alpha... ohne Spoiler
.
-
Hm, das würde ich jetzt nicht so stehen lassen. ...
Naja, ich hab da wohl mehr für uns geschrieben. Kann man eben nicht verallgemeinern
.
-
Ich würde auch über Leipzig fahren
...
Aber jetzt im Ernst: Auf Rastplätzen würde ich nicht übernachten wollen. Nicht, weil ich mich hier in D nicht sicher fühlen würde, mir wäre das einfach zu laut, zu unruhig, zu... nicht schön halt. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Es sei denn, ihr müsst "Kilometer machen"? Ansonsten würde ich immer von der Autobahn runter fahren und mir abseits ein ruhiges Plätzchen suchen. -
Wir haben auch keinen Fernseher im Wohnmobil und wollen auch keinen.
Wir verbringen die Abende mit Lesen, das kommt zu Hause oftmals zu kurz.
Denn wenn man ehrlich ist: Gibt es einen Fernseher, nutzt man ihn auch (meist)...
-
Wir reichen auch so 2-3 Tage. Länger stehen wir aber auch nie an einem Ort, das Fahren lädt ja die Batterie auch wieder auf, wie Travelking schon schrieb.
Solarpanel ist sicher auch eine Option, kommt aber für uns nicht in Frage, weil wir gewichtstechnisch schon absolut am Limit liegen. Leider...
-
Auf den Fotos sieht es schon ziemlich einsam aus. Auf dem Video dann nicht mehr
...
Beeindruckende Landschaft! -
Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen.
Umfallfreie Fahrt!
-
Fantastisch, genau nach meinem Geschmack. Sehe ich das richtig, dass man da ganz oben auf die vordere Spitze gehen kann?Ich stelle fest, dass ich die Region bis hinauf zum Spreewald noch ein bisschen besser kennenlernen muss (und will).
Ja, das siehst Du richtig: Auf der vorderen Spitze ist ein Aussichtspunkt. Leider war Silvester geschlossen und am 01.01. zwar ab 11:00 Uhr geöffnet, aber dicker Nebel, so dass ich mir das geschenkt habe. Bei schönem Wetter bestimmt sehr sehenswert, im wahrsten Sinn des Wortes...
-
Im Übrigen haben wir unseren Jahreswechsel mit dem Wohnmobil in der Lausitz verbracht, und zwar genau hier: http://www.f60.de/index.php
Wir haben dort ganz allein gestanden, das war auch so geplant: Wir wollten unserem Hund den Stress der Knallerei nicht zumuten. Hat alles wunderbar geklappt
.
Den Silvestertag haben wir bei schönstem Wetter mit Geocachen verbracht: Auf einem ehemaligen Militärflugplatz der Roten Armee in Finsterwalde bzw. in dessen Nähe lagen einige Caches, u. A. an einem ehemaligen Bunker für Atomraketen. Sehr interessant, aber leider durch Umweltschweine total vermüllt...
Jedenfalls sind wir ganz allein und ruhig "reingerutscht". -
Bedrückend, viel mehr fällt mir dazu nicht ein.
Die "Anna"... AN-2 auf dem letzten Bild... da habe ich während meiner Armeezeit jahrelang dran geschraubt