Ich arbeite mich gerade ein bisschen durch die Stellplatzdatenbank: DAS ist auf jeden Fall nicht die Art von Stellplätzen, die wir suchen!
Dann stell ich mich lieber irgendwo an den Straßenrand...
Beiträge von Bandit-LE
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Danke Karin!
Aber wie Du schon geschrieben hast, Geschmäcker sind verschieden, und Zoo's gehören nicht zu unseren erklärten Lieblingszielen...
Uuund, ich sach mal so: Oldenburg liegt nicht wirklich am Weg
...
-
Da sind ja ein paar Leutchen zusammen gekommen
!
-
Originell!
Wie groß ist die Puppe? -
Sehr gerne. Wir würden uns sehr freuen und natürlich auch das ein oder andere vorbereiten!
Wie gesagt: Vermutlich Mitte bis Ende Juni an einem Wochenende.
Mitte bis Ende Juni sind wir vermutlich gerade in der entgegengesetzten Richtung Europas unterwegs
.
Schade... -
Hallo Gemeinde,
wir wollen demnächst für etwa 5 Tage mit dem Mobil Richtung Holland fahren. Idealerweise erreichen wir Holland.
Möglichst auf dem direkten Weg (unter Umfahrung des Ruhrpotts). Vielleicht Richtung Kleve und dann dort über die Grenze.
Gibt es Empfehlungen, was man unterwegs gesehen haben sollte bzw. wo lohnt es sich, stehen zu bleiben / zu übernachten?
Gern auch nur Übernachtungsplätze oder kleine Campings.
Gibt es auch eine Empfehlung in Holland? Vielleicht ist noch Tulpenblüte? Es ssollte nicht zu weit nach Holland reingehen, Nordsee scheidet somit aus, da wir ja nur 5, max 6 Tage zur Verfügung haben.
Danke!
-
Aha!
Die Bombe ist also geplatzt!
Herzlichen Glückwunsch natürlich auch von mir zu diesem Projekt!
Das finde ich ja richtig cool :cool: !
Schön, dass Du uns daran teilhaben lässt, es interessiert mich sehr, wie der Bauablauf usw. ist.
Ich finde es auf jeden fall mega-spannend und freue mich, wenn es uns mal in den Westen der Republik verschlägt, diesen Platz aufzusuchen. -
Sieht aus wie ein Diorama
...
-
So was hab ich noch nie gesehen.
Die Thüringer sind schon ein putziges Völkchen...
-
Wir haben es schon wieder getan
!
Wir haben wieder ein Wochenende in Thüringen hinter uns. Es war sehr schön, wir sind Freitag Mittag los gefahren und waren am Sonntag Nachmittag wieder in Leipzig. Unser erstes Ziel war Georgenthal. Wir standen allein auf einem kleinen Campingplatz mit sehr netten Betreibern und Brötchenservice am Samstag Morgen. Das Sanitärgebäude war sauber, neu und beheizt, alles sehr schön. Wir wanderten den Freitag noch eine kleine Runde, wurden unterwegs allerdings von einem Hagelgewitter überrascht. Das Wetter allgemein an diesem Wochenende war nicht sooo toll. Mehr Regen als Sonne, aber wir waren nun einmal dort und mussten eh mit unserem Hund raus.
Am Samstag fuhren wir weiter nach Frauenwald und übernachteten vor dem Hotel "Rennsteighöhe". Total ruhig, mitten im Wald, nur das Wetter halt... Wir nutzten die Stunden, in denen es nicht regnete, und wanderten den Rennsteig entlang. Sehr schön und wirklich zu empfehlen. Nebenbei frönten wir noch unserem Hobby Geocaching und sammelten ein paar Caches. Wir verbrachten eine sehr ruhige Nacht dort, nachdem wir zuvor im Hotel gut und zu moderaten Preisen Abendbrot gegessen hatten.
Am Sonntag Vormittag hatte es ohne Pause geregnet, so dass wir uns entschlossen, schon mittags nach Hause zu fahren. 15:00 Uhr waren wir wieder in Leipzig und es steht fest, dass wir nicht zum letzten Mal auf dem Rennsteig gewandert sind. Bilder gibt es diesmal keine: Ich wollte bei diesem Regenwetter die Kamera nicht mitnehmen.
Ein Hundebild möchte ich euch allerdings nicht vorenthalten: -
Glückwunsch auch von mir!
Was es nicht alles gibt. Wer weiß, wozu es mal gut ist, diesen "Schein" zu haben... -
Ich drück Dir auch mal die Daumen. Mal sehen, was Du danach zu berichten hast...
-
Was soll denn das mit dem Schild in Bad Langensalza?
-
Guten Morgen!
In diversen Foren gibt's da unzählige, mehr oder weniger sinnvolle Tipps...
Wir reinigen das Mobil 1 - 2 mal im Jahr mit ganz normalen Kunststoffreiniger(-spray). Das wirkt hervorragend. Der Schmutz kommt runter (erstaunlich, was sich da ansammelt), allerdings wird das Mobil dadurch nicht hinterher versiegelt. Inwieweit das dem Lack bekommt... keine Ahnung. Wir machen das jetzt seit 3 Jahren so, ohne Nebenwirkungen -
Seit einigen Jahren schützt auch ein Holzzaun die empfindlichen Augen unserer Nachbarn vor dem schrecklichen Anblick unseres Wohnmobils (auch wenn das Ein- und Ausparken für uns dadurch zu einer ziemlichen Herausforderung geworden ist). Zusätzlich haben wir zur Besänftigung der Nachbarn auch noch ein paar Gartenzwerge neben unserem Wohnmobil stehen!
Schön geschrieben -
Wir haben das Glück, auf einem Dorf bei uns in der Nähe in einer sauberen, trockenen Scheune stehen zu können, inklusive Stromanschluss und das zu einem sehr vernünftigen Preis.
Ebenfalls mit 4 weiteren Mobilen.
Mit dem Rad bin ich in 20 Minuten dort.
Wir haben den Stellplatz schon von Anfang an, nachdem wir bei ebay-Kleinanzeigen inseriert und auch in den umliegenden Dörfern Zettel ausgehängt hatten.
Riesenglück!!!
-
Na dann auch von mir: Happy Birthday, liebes Forum
!
Und jetzt kuck ich mal zum Quiz...
-
Hast du auch mal daran gedacht eventuell Spanien oder Portugal zu bereisen ?Hi,
kurz dran gedacht habe ich schon. Es würde mich auch reizen, sowohl das eine als auch das andere.
ABER: Wir stehen noch mitten im Arbeitsleben, so dass 3 Wochen Urlaub das Maximum am Stück ist, was geht. Und da wir nicht nur "Kilometer machen", sondern auch mal ein oder zwei Tage stehen bleiben, wo es uns gefällt, ist das nicht machbar.
Wobei uns letztes Jahr das Gegurke durch die franz. Alpen beiden nicht gefallen hat. Das Wetter hat da sicher ein Übriges getan. Will sagen, dass die da gefahrenen Tagesetappen nicht als Erfahrungswert herangezogen werden können.
Und tja, Großbritannien... Alles ist noch offen. -
Es könnte tatsächlich Richtung Baltikum gehen, der Gedanke daran gefällt mir zunehmend (und meiner Frau auch).
Die Frage nach der politischen Lage war ganz allgemein gestellt. Ich hab mich ehrlich gesagt noch nicht mit den baltischen Staaten befasst, weil das bisher nie als Reiseziel auf dem Schirm hatte.
Ich würde da bestimmt bezüglich der Tipps nochmal auf dich zukommen, @Michael Moll. -
Danke an alle für die rege Beteiligung
!
@Michael Moll: Du bringst ja nun gleich wieder Sachen ins Spiel... Das Baltikum :staun: ! Zuerst habe ich gedacht, das ist für 3 Wochen Urlaub viel zu weit. Aber letztes Jahr sind wir auch bis an die Cote d' azur gefahren. Das waren glaube ich auch knapp 4.000 km. Also wäre das gar nicht mal so abwegig.
Weiß denn jemand, wie da momentan die politische Lage so ist? Ich hab mich da noch gar nicht mit befasst.
Ich muss mir das alles auch noch mal durchrechnen.
Das ist halt so, wenn man die Qual der Wahl hat...
Ich werde mal verschiedene Strecken berechnen und dann zu Hause und hier zur Diskussion stellen.Außerdem interessiert mich jetzt natürlich auch brennend, was der @Michael Moll vorhat