Beiträge von Michael Moll

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    Hm, ich muss jetzt mal fragen. Was ist besser? Die Stellplatztipps nach "Alle Fragen rund ums Womo" oder eher zu "Deutschland" (oder entsprechend "Europa" bzw. "andere Kontinente") verschieben?

    Da würde ich mir auch gerne eure Meinungen zu anhören.

    Verschieben ja, löschen nein!

    Was meinst du damit? Die Beiträge und Threads will ich natürlich nicht löschen. Meine Idee wäre, die Beiträge in den Stellplatztipps zu den Womo-Tipps zu verschieben und die Kategorie anders zu bezeichnen. Dafür würde dann die leer gewordene Kategorie "Stellplatztipps" unnötig werden und könnte weg. Meinst du das so oder anders?

    Ich habe gerade mal einige Threads verschoben, weil sie in einer unpassenden Kategorie gestartet wurden. Dabei habe ich mir Gedanken zu einer kleinen Umstrukturierung gemacht.

    Die beiden Kategorien "Reise-Umfragen" und "Reisepartner" werden ja sehr wenig genutzt. Bei der Kategorie "Reise-Umfragen" sollte es sich eigentlich nicht um klassische Fragestellungen gehen, sondern um Umfragen, die man hier technisch einstellen kann, um am Ende eine bestimmte Anzahl an Antworten zu erhalten. Ich denke, das nutzt von uns ohnehin keiner. Daher würde ich die bisher gestellten Themen verschieben und die Kategorie löschen.

    Bei der Kategorie "Reisepartner" wurde schon seit über zwei Jahren nichts mehr gepostet. Ich glaube nicht, dass sich hier noch jemand anmeldet, um einen Reisepartner zu finden. Daher glaube ich, die Kategorie kann auch weg und die Threads verteile ich entsprechend.

    Die anderen vier Kategorien im Bereich "Treffpunkt" werden ja recht aktiv von uns genutzt und würde ich so stehen lassen. Was meint ihr?

    Auch den Bereich "Länder und Städte" würde ich nicht anfassen.

    Im Bereich "Reisearten" sind in der Kategorie "Stellplatztipps" auch schon seit zwei Jahren keine Beiträge mehr gepostet worden. Daher würde ich diese in die Kategorie "Alles rund ums Womo" verschieben.

    Bei den "Reisen mit dem Zug" sind sogar schon seit über drei Jahren keine Beiträge mehr geschrieben worden. Das sieht irgendwie blöd aus, aber die Kategorie will ich eigentlich nicht auflösen.

    Was denkt ihr dazu? Ich würde erstmal eure Meinungen sammeln wollen, bevor ich mich ans Verschieben und Löschen mache.

    Wir haben hier noch jede Menge Puzzle liegen, die ich nach und nach fertigstellen werde. Mittlerweile sucht meine Frau immer eins aus und legt mir lediglich die Teile auf den Tisch. So weiß ich erstmal nicht, was ich denn da zusammenstelle. Das ergibt sich ja immer dann während der Puzzelei. Mittlerweile weiß ich, dass ich an einem Puzzle aus Friesland beschäftigt bin, welches wir im letzten Jahr an der Küste vor Ameland kauften. Das Besondere daran: Es besteht zwar aus 1.000 Teilen, aber die sind so klein wie die Teile der Röhrchenpuzzle. Eine ziemliche Friemelei.

    Aber ich werde das und die folgenden Puzzle im Laufe der Zeit hier auch posten. Wie schon beim 54.000 Teile-Puzzle kleben wir auch diese Puzzle komplett zusammen und wir haben auch schon eine Idee, was wir irgendwann mal damit in Zukunft machen werden. Bis dahin heißt es aber puzzeln und tauschen. Wenn ich ein Puzzle fertig habe, nehme ich es wieder auseinander und meine Mutter setzt sich dann ebenfalls an die Aufgabe.

    Auch aus der Aktion "im Netz Puzzle bestellen" war noch eines übrig und zwar ein ganz Besonderes. Denn auch meine Frau, die das Puzzle bestellte, wusste gar nicht, um was für ein Motiv es hier geht. Sie konnte ein Puzzle bestellen, ohne zu wissen, welches. So kam damals also bloß ein Beutel bei uns an. Ganz ohne Karton oder Papiervorlage. Das habe ich dann Anfang des Monats erledigt:

    Zu Ostern waren wir in Ropczyce und ich bekam von der Cousine meiner Frau ein Puzzle, bei dem ich letztendlich wieder zur Vorlage griff. Das Puzzle war ohne Vorlage kaum zu lösen. Mühsam legte ich ein Teil nach dem anderen dorthin, wo es ungefähr hinkommen musste:

    Anfang 2025 waren wir in der immersiven Titanic-Ausstellung in Köln. Ja, es wurde kritisiert, dass man auf so einer Ausstellung mit diesem Hintergrund Andenken verkauft hat. Und ja, ich war einer derjenigen, der dort einkaufte:

    Nun, als wir Weihnachten 2023 den Koffer mit den 54.000 Teilen bestellten, erfuhr meine Mutter zu spät davon. Sie hatte schon zwei neue Puzzle als Weihnachtsgeschenk gekauft. Das erste davon habe ich daher erst in diesem Jahr, also eineinhalb Jahre später fertiggestellt:

    Außerdem entdeckte ich, dass in vielen Souvenirshops in Europa sehr kleine Puzzle angeboten werden. Diese befinden sich in einem netten Röhrchen, sind total überteuert, aber machen irgendwie auch Spaß - wenn auch nur kurz. Ganze 99 Teile hat dieses Puzzle:


    Von diesen Röhrchen-Puzzlen habe ich noch einige hier liegen, aber ich mag da noch gar nicht drangehen, denn dann sind sie so schnell wieder weg.

    Aber auch im Jahr 2024 widmete ich mich zwischendurch anderen Puzzlen. Ab und an wollte ich doch mal etwas anderes zusammenstecken als immer nur die Gemäldegalerie. Eine Arbeitskollegin meiner Frau schenkte mir zwischendurch dieses feine Puzzle: