Beiträge von Flugangst0815

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    Danke für die freundlichen Rückmeldungen. :)


    Vaette, nein, auch der Coach bekam keine Antworten. Eine Flugbegleiterin könnte dies durch ihre Tätigkeit wisen da sie ja sieht auf welchen Routen, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten welche Belegung vorhanden ist.

    @Michael, das habe ich schon versucht. Ich müsste -um das mit entsprechender Sicherheit festzustellen- tatsächlich alle entsprechenden Flüge immer überwachen bzw. die (scheinbaren) Buchungen immer zumindehstens so weit online durchführen, bis ich zur Sitzplatzreservierung käme. Erst da wird wirklich sichtbar wie voll ein Flieger ist.

    Jackie, Luftlöcher oder menschliches/technischen Versagen machen mir keine Sorgen, Fliegen ist eine sehr sehr sichere Angelegenheit.
    Ich hatte als Kind einen gesundheitlichen Zwischenfall welcher mit einem geradezu absurden Schwindelanfall in einer Menschenmasse zu tun hat.
    Mich beissen hier also gleich zwei Probleme; mit einem käme ich schon noch irgendwie klar, allerdings ist ein "Zweifrontenkrieg" noch nie gut ausgegangen weswegen ich einen der beiden Faktoren unbedingt ausschalten muß.
    :)

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage.

    Durch die C-Zeit und folgende Spannungen und Krisen zwar verlängert und verzögert, habe ich jetzt aber doch wieder mein Anti-Flugangst-Training aufgenommen.
    Ich bin bereits in 2022 einmal von Düsseldorf nach Frankfurt und retour geflogen. Der Hinflug war super, der Rückflug war furchtbar (der Flug war sehr spät dran, die Pilotin hat das Flugzeug wie ein Gokart in die Kurven geworfen was ich als äußerst unangenehm empfand).
    Gleichwohl war alles sicher und ging natürlich gut aus.
    Ein wichtiger Unterschied war die Belegung des Fliegers, auf dem Hinweg war er nur halbvoll was sehr geholfen hat, auf dem Rückweg hingegen bis auf den letzten Platz gefüllt, zudem war ein wirklich furchtbares Paar auf den Plätzen hinter uns (ich mache das mit einem entsprechenden Trainer der zudem Psychologe ist), die unentwegt über meine Anspannung und Angst tuschelten. Das war mit das Schlimmste.
    Nun steht der nächste Trainingsflug an, er soll um die zwei Stunden dauern.

    Ich habe versucht herauszufinden (und hierzu auch bei z.B. Eurowings und Lufthansa nachgefragt), auf welchen Linien, zu welchen Zeiten und Wochentagen die Flugzeuge nur gering belegt sind, damit ich mich auf den Flug ansich konzentrieren kann anstatt mich um eine Menschenmenge kümmern zu müssen.
    Leider ohne Erfolg, auch bei den Airlines selbst ist Service praktisch nicht mehr vorhanden.

    Hat jemand hierzu Infos, ggf. eine Flugbegleiterin?

    Würde mich über einen entsprechenden Kommentar sehr freuen!