Beiträge von Broomcruiser

Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

    So was von Langweile hatte ich noch nie bei einer Tour empfunden.
    Es gab fast nix Neues zu entdecken. Scheinbar war alles schon bekannt.

    Ich muss mich da jetzt auchmal outen. Genauso sehe ich das auch. Ein Minimum an Vorbereitung muss schon sein, aber ich mache doch den Urlaub , um etwas zu entdecken. Ein bißchen Abenteuer darf doch auch sein, und wirklich verloren gehen tut man mit den ganzen Apps sowieso nicht.

    dieses Mal ist es ein eigenartiger Winter. Bei uns hier hat es immer nur so leicht überzuckert. Am 3.2. hat es 30 cm auf 1 Tag geschneit. Ich musste den Garten wie einen Maulwurfbau mit Gängen durchziehen, damit die Hunde vorwärts kommen :D aber die verschneite Landschaft hat immer wieder was Magisches trotz Schnee schippen. :dream:

    Wir sind auf unseren Reisen schon ein paar mal Reisenden mit Behinderten begegnet. Ich habe da vollsten Respekt, daß Sie diese Mühen auf sich nehmen. Eine Dame hat mir bei einer Unterhaltung es folgendermaßen erklärt. Für sie käme es absolut nicht in Frage ihr Kind ins Heim zu geben, aber sie müsse auch mal raus und Urlaub machen, aber sie bringe es nicht übers Herz, das Kind in der Zwischenzeit abzugeben. Außerdem möchte sie doch ihrem Kind auch die Welt zeigen. Da kann man sich nur verbeugen vor soviel Lebensmut und Freude. :rose:

    Vielen Dank. :rose:
    Die Zeit flieht nur so dahin. Es war doch erst Silvester und Neujahr :staun: Umso mehr muß man jeden guten Moment des Tages, Woche oder Monats so sehr genießen wie es geht.

    Allen einen schönen Februar. :friends2:
    Und was das Beste ist.....nach dem Februar kommt bekanntlich der März und da geht es wieder los mit der Womo-Saison. :)

    Na , das war ja eine Aufregung. :staun:
    Wenn man das so liest, fällt einem mal wieder die bornierte Bürokratie in Deutschland auf. :cursing: (Sicherlich nicht immer).
    Ich hoffe, daß alles wieder gut verheilt ist und die Schrauben gut rausgeschraubt werden konnte.
    Was, wenn das passende Werkzeug nicht aufzutreiben gewesen wäre? Hättet ihr euch dann selber eins klöppeln müssen :S
    Aber das für mich Wichtigste hat ja in Irland super geklappt. Die Retter waren gut ausgebildet und alle waren freundlich und wirkten mit Ruhe und Bedacht auf den "Patienten" ein.
    Bleibt die Daumen zu drücken, daß das ein einmaliges Erlebnis gewesen ist. Alles Gute! :thumbup:

    Mein Mann hatte da jetzt kürzlich auch Bedenken angemeldet, ob man nicht unsere Jungfernreise nach Irland vorsichtshalber auf nächstes Jahr verschieben sollte bis man klarer sieht wer, was, wo ,wie gehandelt wird.

    Scheinbar gibt es doch mehr Reisende, die sich da so ihre Gedanken machen.


    Ganz im Gegenteil, Ich bin überzeugt, dass man auf der britischen Insel eher die Sorge hat, dass weniger Touristen kommen.

    Diese Ansicht teile ich auch, da schon bei der Entscheidung zum Brexit etliche Stimmen aus der Bevölkerung laut geworden sind mit der Befürchtung , dass die Touristen das nun übel nehmen könnte.

    Ich denke, es wird auf beiden Seiten Leute geben, die extrem und verärgert reagieren, aber davor ist man in keinem Land gefeit. Wir sind in England vor 20 Jahren schon mehrmals als "Krauts" beschimpft worden. Es ist schwer, das zu ignorieren, aber wenn man das Land bereisen will, muss man sowas ausblenden.

    Allerdings bin ich der Meinung, es wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

    Das ist auch mein Fazit. Es ist ein Unterschied zwischen Politik und Bevölkerung. Trotzdem möchte mein Mann die Reise auf nächstes Jahr verschieben. Das ist ein guter Kompromiss für mich. Und wenn die Einreisebedingungen sich drastisch verschlechtern sollten, auch im Bezug auf unsere Hunde.....so what...es gibt viele schöne Ecken.

    Willkommen wieder "zuhause" (wenn man das so sagen darf).
    Das hört sich doch ganz wunderbar an. Ich wünschte, ich hätte eine eingebaute Bremse und könnte mal so tiefenentspannen. Leider machen die berühmten Hummeln im H......mir meist einen Strich durch die Rechnung. :rolleyes:
    Der Alltag holt einen ganz schnell ein, ob man will oder nicht :staun:
    Das mit dem Sonnenbrand ist Autsch. immer feste Cremen und Kühlen. Ich wünsche Dir/euch, dass der Urlaub ganz lange nachhallt. :thumbup:

    Nachdem Jürgen schon angefangen hat, schließe ich mich dem an und wünsche allen ein wunderbares friedvolles Weihnachtsfest und geruhsame Tage mit euren Lieben bzw. erlebnisreiche Tage, wenn Ihr auf Achse seid. :S Habt viel Muse und Zeit euch auf neue Ziele im Neuen Jahr vorzubereiten, einzulesen und hinzuträumen. :dream: Rutscht gut und gesund ins Jahr 2019! :relax:
    Auf daß wir uns alle hier im Forum wieder treffen. :S

    LG
    Natalie :rose:

    mittlerweile sind wir bei Saal und Pixum Stammkunden.

    Mein persönlicher Favorit ist auch Pixum. Meiner Meinung nach bekommt man da die beste Qualität.

    der hat aus seiner Afrika-Reise tatsächlich ein Fotobuch mit über sechzig dünnen (!) Seiten gemacht

    da musste ich gerade schmunzeln ^^ .Das Fotobuch von Island hatte 114 Seiten mit Fotopapier. :angel: (Gut, dünne Seiten ist nochmal anders). Wie gesagt , da bin ich ein Junkie. Ich gestalte auch die Seiten alle selber ohne Fotobuch Assistent und mache auch meine Hintergrundbilder selber.

    Also ich bin ein Fotobuchjunkie. Allerdings nur bei größeren Reisen, oder es gab besondere Erlebnisse.Ich liebe es einfach hin und wieder die Bücher rauszuholen und die Urlaube wieder aufleben zu lassen. Vor allem wenn ich den Blues habe oder Fernweh. Die Bilder kommen dann von meinem Laptop runter auf eine separate Festplatte. :)

    Bis jetzt bin ich immer Kurzstrecken im Bus mit meiner Freundin gefahren. Also sozusagen zwei Alleinfahrer. Da haben wir vorher beim Unternehmen schon die Sitzaufteilung checken lassen, kostenlos. Bei unseren Flugreisen mit anschließenden Busfahrten mit meinem Mann war im Bus immer freie Platzwahl mit dem Hinweis man sollte diese dann auch so die nächsten Tage beibehalten. Da hatten wir eigentlich nie Probleme. Es waren aber auch nicht soviel Alleinreisende dabei.
    Natürlich ist es unangenehm, wenn man nicht zusammensitzen kann . Und ich kann nur mit dem Kopf schütteln ob soviel Sturheit mancher Leute. Dem Busfahrer selber wird das nicht interessieren, außer er hat eine Liste mit den Platzreservierungen dabei. Das Busunternehmen hat mit den Platzreservierungen seine Pflicht getan . Bei uns war immer eine Reisebegleitung dabei, die sich notfalls da eingeschaltet hätte. Oder ein Reiseleiter, falls er nicht gerade aus dem Land selber gestellt wird. Schade, daß das Busunternehmen keinen Ansprechpartner mitgeschickt hat. Das einzige was mir noch eingefallen wäre, am nächsten Tag einfach sich ohne Rücksicht nebeneinander zu setzen .