Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
Also Inge war mit dem zweiten Tip für das Jahr dann ziemlich nah dran, kurz vor Michael. Es war im August 1984. Mein 9. Schuljahr war grad zu Ende und der Chor meiner Schule (Schulpforte) war auf Konzertreise in Budapest. Wir hatten an dem Tag noch einen Auftritt im Hof der Budaer Burg, war richtig klasse. Dann noch anderntags eine Privataudienz beim ungarischen Komponisten Lajos Bardos , dem wir in seinem Wohnzimmer ein Ständchen sangen. Muss man sich mal vorstellen, gut 25 Schulkinder (wir konnten nicht alle mit), stehen dicht gedrängt in einem Wohnzimmer einer wunderschönen und riesigen Budapester Altstadtwohnung, in der Mitte ein Konzertflügel, .... In Summe waren wir glaube ich eine Woche in Ungarn, davon 4 Tage in Budapest mit noch 2 weiteren Konzerten und 3 Tage am Balaton.
Also, es geht dann weiter mit Inge.
Hier übrigens mein Chor beim "Abschiedsständchen" in unserer Unterkunft am Balaton. Ich bin der mit dem karierten Hemd rechts vom Chorleiter in der ersten Reihe....
LG
Volker
-
Wollen wir noch auf weitere Meldungen warten? Mit der Brücke liegt Inge schon korrekt. Beim Jahr, leider komplett daneben. In dem Jahr lag ich noch im Kinderwagen.... 
LG
Volker
-
Hier bitte das <an-die-Stirn-klatsch-Geräusch> vorstellen, da hätte ich auch drauf kommen können. Stand ich auch schon.... Lin liegt (wie so oft) richtig.
LG
Volker
-
Hier haben wir eine Brücke, in einer bekannten Stadt. Als Lösung möchte ich hier nicht nur den Namen von Stadt und Brücke (das dürfte recht einfach sein), sondern bitte auch das Jahr, in dem die Aufnahme entstand. Wird das genaue Jahr nicht getroffen, gewinnt derjenige, der am nächsten dran ist. Es war übrigens im August, soviel kann ich schon mal verraten...
LG
Volker
-
Hallo allerseits, ich musste dafür die Google-Bildersuche etwas bemühen und noch ein wenig weitersuchen. Aber es sollte sein:
Spoiler anzeigen
Marina D'Or in Oropesa Castellón Spanien
LG
Volker
-
Könnte die
Spoiler anzeigen
Highline 179 bei Reutte im Tirol sein.
LG
Volker
-
johebo das ist ein guter Tip, vllt ist es
Spoiler anzeigen
...der NP Königstein in den Südkarpaten (Piatra Craiului).
LG
Volker
-
johebo Sorry ich dachte mit der Bestätigung wäre die Weitergabe klar gewesen, tschuldigung dafür. Volker
-
johebo RICHITG! Woher wusstest Du das?
Also für alle, es ist Burzet in Frankreich. Das Dörfchen liegt zwischen der Loire-Quelle und der Ardeche, irgendwo im nirgendwo. Burzet hat einen berühmten Sohn, den Baumeister Saint Benezet, der angeblich 1177 im Alter von 12 Jahren den göttlichen Auftrag zum Bau der Brücke von Avignon erhalten haben soll.
Volker
-
FR stimmt schon mal, aber nicht Grenzregion. Ich gebe auch gerne noch weitere Hinweise. Eine Ahnung zur Region?
-
Gut, dann probier' ich das mal. Auf welches Dorf schauen wir hier?
-
Also die Burg im Hintergrund verschwindet bei mir etwas in der Unschärfe, womit ich es nicht so einfach zu identifizieren finde. Aber, es gibt einen Ort, an den mich das erinnert:
Spoiler anzeigen
... wir könnten uns hier auf einem Teilstück der ehemaligen A4 bei Eisenach im Bereich der ehemaligen Raststätte (jetzt Ausflugslokal) Hörselberge befinden. Die A4 an den Hörselbergen bei Eisenach waren nicht ausbaufähig und so wurde ein größeres Teilstück komplett neu trassiert. hier sind die Reste der alten Trasse ohne Fahrbahndecke zu sehen. Also wenn es das ist.
Ah ja, und die Burg müsste dann natürlich die Wartburg sein.
LG
Volker
-
Das Impfintervall auf 4 Wochen zu verkürzen ist m.M.n. sehr kurzsichtig. Studien haben ergeben, dass bei Astra der Abstand zw. den Impfungen für eine maximale Wirkung bei ca. 12 Wochen liegt. Man gibt Impfschutz für Privilegien auf.
Wir haben hier leider aktuell keine Möglichkeiten, vorzeitig geimpft werden zu können. Es gab eine einzelne Praxis hier im Hinterland, die tatsächlich eine Warteliste für Restdosen geführt hatte, aber die sind mittlerweile hoffnungslos überlaufen. Mein Hausarzt kommt ebenfalls nicht hinterher und es hieß "...rufen Sie bitte NICHT an, WIR melden uns...". Auf dem offiziellen Portal des Impfzentrums kann ich auf Grund meines Jahrgangs noch nix buchen.
Also heißt es, weiter warten...... 
LG
Volker
-
Spoiler anzeigen
Diesen Schilderwald hast Du uns schon mal gezeigt, das war Watson Lake in Kanada.
LG
Volker
-
Spoiler anzeigen
Mein erster Gedanke: Weilburg an der Lahn
mein zweiter Gedanke: Ja, könnte stimmen
Eines der wenigen Male, wo ich sofort gedacht habe, mensch, das ist doch XXXX..... Und dann zu langsam...
LG
Volker
-
Spoiler anzeigen
hatten sie glaube ich diese Art Straßenlaternen...
LG
Volker
-
Also das Click-and-Collect bei IKEA mit den 10EUR Aufpreis macht tatsächlich nur Sinn, wenn die Gesamtmenge ich dafür lohnt. Ich werde heute Abend z.B. wieder dort sein und 5 PAX Schränke abholen. Wir gestalten gerade unseren Keller um und tauschen die alten offenen Regale gegen Schränke. Dafür und genau dafür finde ich die Lösung super, bin dafür auch bereit die 10EUR zusätzlich zu zahlen. Klar, für'n Teesieb und eine Packung Kerzen wäre das keine Option.
Noch ein Wort zu den Spaziergängern: Ich muss feststellen, dass es überall da, wo ein wenig Natur "übrig" ist, bei schönem Wetter sofort überlaufen ist. Das wäre alles kein Problem, wenn die Leute wenigstens Rücksicht nehmen würden und auch auf den Wegen auf Abstand achten. Aber da beobachte ich leider das Gegenteil. Oft kommen mir größere Menschengruppen entgegen (man fragt sich manchmal, wie umfangreich so ein Haushalt sein kann), und die gehen zu zweit, manchmal sogar zu dritt nebeneinander und lassen mir im "Gegenverkehr" keinen Platz. Ich bin von meinen Eltern so erzogen worden, dass man wie selbstverständlich den Leuten die einem entgegenkommen auch Platz macht, wir reihen uns dann hintereinander ein. Aber mir kommt es so vor als wäre ich der einzige Depp, der das macht.
LG
Volker
-
Ich rate mal das Flugzeug, es dürfte
Spoiler anzeigen
sein. Könnte das stimmen? Bringt uns aber auch nicht weiter.
LG
Volker
-
Echt jetzt? Ich dachte Du veralberst mich.... 
Ich mach das auch immer bei meinen Sportschuhen, die haben elend lange Senkel, so dass da einfach zu viel rumbamselt.
LG
Volker
-
Ist bei mir auch so. Ich hab nen Salomon mit runden Schürsenkeln. Ich denke das Problem sind die Materialien. Wenn das "hochwertige, outdoor-geeignete" Senkel sind, sind diese von der Oberfläche her auch ziemlich rutschig. Fühlen sich fast wie imprägniert an. Somit bieten sie vermutlich auch wenig Halt im gebundenen Zustand. Ich mach bei Touren einfach nen Doppelknoten, fertig.
LG
Volker