Ich stimme Marianne voll und ganz zu. Uns hat es auch mehr der Norden angetan. Unser südlichstes Ziel war bisher die franz. Atlantikküste bis zur Loiremündung . Evtl wird es mal im Frühjahr die Toscana, aber das steht noch in den Sternen.
Bevorzugt wird Nordsee, Ostsee Rügen, MeckPom, Niedersachsen,
Beiträge von gundaontour
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
herzliche Glückwünsche natürlich auch von uns aus dem Schwarzwald. Bei euch überschlagen sich ja die Ereignisse!!
-
Na da wünsche ich euch doch auch alles Gute. Herzlichen Glückwunsch. Da habt ihr aber ganz schön rangeklotzt, sowas in solch kurzer Zeit auf die Beine zu stellen. Hut ab. Werden euch selbstverständlich auch mal besuchen, kann nur noch keinen Termin festlegen.
-
Da läuft´s einem ja eiskalt den Rücken runter!! Wie dreist kann man sein? Wir haben uns auch angewöhnt die Aufbautür vor der Abfahrt zu verriegeln, die Fahrerhaustüren verriegeln zum Glück automatisch.
Zum Glück ist euch "nichts Schlimmeres" passiert.
Auch ich wünsche allen allzeit eine gute und sichere pannenfreie Fahrt -
Ein wenig Wehmut gehört doch einfach dazu. Uns ist es so ergangen, als wir unseren ersten Wohnwagen verkauft haben. Aber es war nicht viel Zeit zum Tränen vergießen, da der Wohnwagen innerhalb einer Stunde komlett ausgeräumt werden musste. Um so größer war dann die Freude als man ein neues Gefährt ausgesucht hatte und die Erste Ausfahrt anstand.Dann kam der Wechsel vom Wowa zum Womo, das war eine Riesenfreude!!! Als wir dann unser erstes Womo in Zahlung gegeben haben um das aktuelle Womo zu kaufen war das schon ein mulmiges Gefühl. Man weiß ja was man hat(te). Ist beim Neuen alles so wie man es sich vorgestellt hat?? Aber die Freude über das Neue lässt die Wehmut schnell vergessen.
-
Na da kann ich ja nur gratulieren
. Tolle Arbeit in der relativ kurzen Zeit so einen tollen Platz aus dem Boden zu stampfen.
-
Auf der Rückfahrt aus GB machten wir Station in Wervick. Der Platz ist sehr ruhig gelegen beim Yachthafen, 8 Stellplätze; 10€ incl. Strom.
Koordinaten: 50°46´23"N / 3°1´27" O
-
Hallo zusammen,
auf unserer Tour nach GB haben wir auf der Hinfahrt einen Stellplatz in Han sur Lesse angefahren, Sehr schöner Ort mit guter Gastronomie und einer Grotte, die man besuchen kann.
Der Stellplatz selbst ist bei einem Busparkplatz, mit Ver und Entsorgung, Strom und einem öffentlichen WC. Preis: 11€ incl. Strom
Koordinaten: 50°7´39" N / 5°11´16" O
-
Glückwunsch auch von mir. Das ist ja Wahnsinn, was sich da in den letzten Wochen getan hat.
-
Hallo Volker,
guggst du hier:http://shop.nationaltrust.org.uk/national-trust…wo-14-days/p651
Kostet allerdings 57 Pfund, die du aber schnell reingeholt hast.
Z.B. Stonehenge 17,50BPf pP. Im Notfall geht das besimmt auch noch in GB wo es einen Drucker gibt.
Gruß Georg
-
Unsere Tour nach Südengland steht unmittelbar bevor, wir sind schon ganz aufgeregt! Meinst Du, daß wir die National-Trust-Kurzmitgliedschaft noch hinbekommen? DIe Post müßte bis Freitag da sein, sonst bekommen wir sie nicht mehr...
LG
VolkerHallo Volker, müsste funktionieren, den " Ausweis" kannst du dir zu Hause ausducken, hat uns die nette Frau vom National Trust gesagt. Aber versprechen kann ich dir das nicht.
Viele Grüße und viel Spass
Georg -
Hallo Lena,
wir sind grade aus GB zurück und ich kann dir sagen, dass wir auf allen besuchten Campingplätzen keinen Adapter benötigt haben. Wie es natürlich auf so einem kleinen Bauernhofcamping aussieht kann ich dir nicht sagen.
Daher würde ich vorschlagen einen Adapter mitzunehmen.Gruß Georg
-
Hallo zusammen,
leider ist unsere Reise durch Südengland und Cornwall schon vorbei. Es ist ein sehr beeindruckendes Land. Nur die Zeit von 2,5 Wochen auf der Insel ist viel zu kurz um alles anschauen zu können.
Als sehr gute Hilfestellung ist Michaels Buch "mit dem Wohnmobil durch England", danke dir dafür. Eine Kurzmitgliedschaft für den National Trust ( von zu Hause aus buchen) ist empfehlenswert. Dies ist beim National Trust in GB nicht mehr möglich. Wir hatten eine Kurzmitgliedschaft im CAMPING UND CARAVANING CLUB was wir zwar nicht bereut haben, allerdings waren die anderen Plätze im Verhältnis eher noch günstiger. Und in dem Führer, den wir vom CCC erhalten haben sind nur ausgewählte Campingplätze gelistet. Ein supertoller und günstiger Platz ( 13 Pfund all incl.) ist z.B. in Eden Valley ca. 15 km von EdenProject entfernt.
Ein solch freundliches und zuvorkommendes Volk findet man sehr seltenHier ein paar Eindrücke: Seven Sisters; Bedruthan Steps Durdle Door, Lost Gardens of Helligan
ein wirklich schöner Urlaub ging viel zu schnell vorüber
Grüsse aus dem schwarzen Wald
Georg
-
Mit so einem Ding macht ein Freund von uns schon seit Jahren Urlaub und ist total begeistert. Hat so schon die halbe Welt bereist. Ich könnte mir das nicht unbedingt vorstellen, da liegst du in einer Koje wie im Sarg und es reicht gerade mal um dich umzudrehn.
-
Danke für die App-Tipps,
mal schaun was die Teile taugen, am 11.06. gehts los Richtung große Insel. Meine Gattin freut sich schon auf die etwas engeren Straßen. :buh::buh:
-
Oder an den Bodensee, da hat man beides
-
Es hat beides seinen Reiz, wir wechseln ab. Meistens im Haupturlaub ans Wasser und so zwischendurch an ( in ) die Berge, da wir im Schwarzwald wohnen ist das Allgäu und die Schweiz nicht sehr weit.
-
Hallo Andrea,
wir fahren seit Oktober 2015 einen Bürstner Nexxo 715G, mit großer Garage, Querbett und 148 PS Fiat. Was ich toll finde ist die große Garage, in der allzuviel Platz hat( Gewicht). Das Querbett ist für uns ausreichend mit 2,05 x 1,4 m auch für mich mit 1,92 m. Winkelküche, großer Kühli, 2 Kleiderschränke, Fußbodenheizung (elektrisch).
Hatten davor nen Knaus Sunliner (Integrierter), der allerdings in die Jahre gekommen war und einiges an Investitionen aufgefressen hat und in naher Zukunft hätte. von der Aufteilung war der auch nicht schlecht. Heckküche, Doppelsitzgruppe und Hubbett.
Gruß Georg
-
Das finde ich doch mal ne Superidee!!
Ein Stellplatzbetreiber, der aus der " Szene" kommt. Zum Zaun würde ich sagen wech damit. Den Wall würde ich auch belassen und evtl nen kleinen Fußweg drüber anlegen.