Sicherheit beim Reisen

Sicherheit beim ReisenGelegentlich werde ich gefragt, ob es denn irgendwann mal einen unschönen Moment während einer Reise gab. Da muss ich den erwartungsvollen Fragesteller meist enttäuschen, denn etwas wirklich Schlimmes ist mir unterwegs zum Glück noch nicht passiert. Vielleicht, weil ich Vorsicht walten lasse? Doch was kann man tun, damit man unterwegs nicht vom Reisenden zum Opfer wird?

Auf den Spuren der Titanic

Titanic41.731944 nördliche Breite und -49.945833 westliche Länge. Das sind die Koordinaten, wo sich das wohl berühmteste Kreuzfahrtschiff der Welt befindet – in einer Tiefe von rund 3.800 Metern. Die Rede ist natürlich von der „unsinkbaren“ Titanic.

Kreisverkehre in Großbritannien

SwindonHiermit oute ich mich: Ich liebe Kreisverkehre. Demjenigen, der Kreisel erfunden hat, sollte ein Orden verliehen werden. Man nähert sich einem Kreisverkehr, bremst leicht ab, schaltet runter und wenn keiner Vorfahrt hat, dann düst man mit Schwung hindurch. Und weil ich Kreisverkehre so mag, habe ich das Pilgerziel aller Kreisverkehr-Enthusiasten besucht – den Magic Roundabout im englischen Swindon.

Spiel mir das Lied von der Oleftalbahn

OleftalWer erinnert sich noch an die legendäre Eingangsszene des Western-Klassikers „Spiel mir das Lied vom Tod“? Das Quietschen eines Windrads wechselt sich mit dem Tropfen von Wasser auf einem Cowboy-Hut ab. Gefühlte zwei Stunden warten wir mit den drei Cowboys darauf, dass der Zug einfährt. Wer dieses Gefühl einmal nacherleben möchte, der begibt sich am besten nach Olef in der Eifel.

Wo übernachtet man mit einem Wohnmobil?

StellplätzeWer ein Wohnmobil besitzt, ob nun einen kleinen Camper à la VW-Bus oder einen dreiachsigen 4,5-Tonner, der wird die Frage nach der Übernachtung mit einem Wohnmobil schnell beantworten können. Aber ich habe es schon oft erlebt, dass Leute, die kein Wohnmobil ihr Eigen nennen, in einer ruhigen Minute fragen: „Sag mal, wo schläfst du eigentlich?“ Und genau dieser Frage gehen wir jetzt nach.

Das Dala-Pferd in Schweden

DalapferdNachdem ich letztens schon ein Video von der Zuckerstangenherstellung im schwedischen Gränna gezeigt habe, geht es heute ein deutliches Stück weiter nördlich in Schweden. Nämlich dorthin, wo die legendären Dala-Pferdchen hergestellt werden.

Der Ritan-Park in Peking

RitanparkIch finde, es ist an der Zeit, ein wenig über Peking zu berichten. Denn die chinesische Hauptstadt hat mich – aus touristischer Sicht – schwer beeindruckt. Peking ist groß, bunt und laut. Und dennoch gibt es viele verschiedene Orte, wo man so richtig schön zur Ruhe kommen kann. Einer davon ist der Ritan-Park.

Wandern auf den Åland-Inseln

Aland-InselnEine schöne und sehr angenehme Wanderung verspricht die Tour am Doniken auf Prästö, gleich neben dem Bomarsund. Wer sich jetzt achselzuckend fragt, wo das liegt, dem sei erklärt, dass wir uns auf den Åland-Inseln befinden – mitten in der Ostsee.

Moin Moin Müll

Mülleimer in HamburgAls ich im letzten Jahr in Hamburg war, sind mir die vielen roten Mülleimer in der Stadt aufgefallen. Nicht nur, weil sie so eine auffällige Farbe haben, sondern weil jeder Papierkorb mit einem Spruch beklebt war. Diese bestanden aus abgewandelten Zitaten oder Wortspielen. Das hat mir eigentlich ganz gut gefallen und kannte ich in dieser Form noch nicht.

Regionalführer Burgen am Mittelrhein

Burgen  am  MittelrheinErlebnisreiche Tagestouren! Die Schlösser und Burgen am Mittelrhein laden zu spannenden Reisen in die Vergangenheit ein angefangen bei Burg Lede und dem Poppelsdorfer Schloss über die Festung Ehrenbreitstein und Schloss Philippsburg bis hin zur Brömserburg und Burg Eltville.

Pingu – seit 2004

PinguSeit 2004 begleitet mich auf jeder Reise ein Stoffpinguin. Er misst 60 cm in der Höhe und hat ein Gewicht von 1,7 kg. Dabei dient er als Topmodel vor berühmten Sehenswürdigkeiten, interessanten Landschaften und an ungewöhnlichen Orten.

Wie man ein Wohnmobil wieder ausparkt…

AutopanneLustig war es eigentlich nicht, als wir mit dem Wohnmobil nach einer 10 Kilometer-Wanderung in einem Schlammloch stecken blieben. Und dann noch zu einer Tageszeit, an der man normalerweise schon längst auf dem Stellplatz oder Campingplatz sein Abendessen verschnabuliert hat. Na ja, aber irgendwie gerate ich ja ständig in solche Situationen und mittlerweile weiß ich bereits in solchen Momenten, dass ich irgendwann drüber lachen werde.

Autopanne im Bärengebiet

AutopanneManchmal macht man einfach dumme Sachen. Man gibt an der gelben Ampel noch schnell Gas, erwischt sie dann bei Rot, obwohl man ganz normal hätte bremsen können. Oder man kauft sich irgendein Produkt, obwohl man es gar nicht benötigt – aber irgendwie will die Ware mitgenommen werden. Also vollbringt man Taten, die absolut keine Notwendigkeit haben und die man eigentlich vermeiden könnte. So ist es uns geschehen, als wir das Dreiländereck von Russland, Norwegen und Finnland verlassen wollten.