
Besuch in der Gedenkstätte des KZ Mittelbau-Dora
Aus aktuellem Anlass zeige ich bis zum 27. Januar täglich Bilder aus den von mir besuchten Gedenkstätten ehemaliger Konzentrationslager. Jedes dieser einzelnen Lager hat mich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Besuch in der Gedenkstätte des KZ Bergen-Belsen
Aus aktuellem Anlass zeige ich bis zum 27. Januar täglich Bilder aus den von mir besuchten Gedenkstätten ehemaliger Konzentrationslager. Jedes dieser einzelnen Lager hat mich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bunte Häuser in Burano
Venedig besteht aus Kanälen, Gondeln und dem Markusplatz. So einfach kann man es sich machen und jeder hat ein Bild vor Augen. Aber dabei besteht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Brücke highline179
Kein anderes Bauwerk habe ich nach seiner Fertigstellung so schnell besucht wie die Brücke mit dem klangvollen Namen highline179. Allerdings war das eher Zufall. Ich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Schiefe Turm von Pisa
Lohnt sich Pisa? Diese Frage sollte eigentlich der Titel von diesem Blog-Artikel werden. Ich habe es dann aber doch bei einer ganz sachlichen Aussage gelassen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Manarola in Cinque Terre
Am ersten Weihnachtsfeiertag des Jahres 2014 besuchte ich das kleine Dorf Manarola an der ligurischen Küste in Italien. Manarola gehört zu den fünf Orten von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Brücken von Venedig
Die Angaben über die Anzahl der Brücken Venedigs sind leicht schwankend. Mal wird von 398 Brücken geschrieben, die in Venedig die Kanäle überspannen und woanders ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Frohe Weihnachten
Es ist Zeit für eine kleine Winterpause. Egal, ob in der Weihnachtsstadt Rothenburg ob der Tauber, auf einem verschneiten Waldweg oder beim Dienstwagen des Weihnachtsmanns: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dreisprachenspitze am Stilfser Joch
Die Dreisprachenspitze am Stilfser Joch ist kein "echtes" Dreiländereck. Aber es war mal eines und zwar das zwischen Italien, der Schweiz und Österreich. Doch das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wanderführer – neanderlandSteig
Der neanderland Steig Droste-Verlag (2014) ISBN: 978-3770014958 Michael Moll (Bildautor für ein Foto) Mit Manuel Andack durch das neanderland Mit Manuel Andrack hat der neanderland ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ortler
Ich gebe zu, ich habe noch nie auf dem Ortler gestanden. Und wahrscheinlich wird das so schnell auch nicht passieren. Ich bin eben kein Bergsteiger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mont Blanc de Courmayeur
Ich gebe zu, ich habe noch nie auf dem Mont Blanc de Courmayeur gestanden. Und wahrscheinlich wird das so schnell auch nicht passieren. Ich bin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dufourspitze
Ich gebe zu, ich habe noch nie auf der Dufourspitze gestanden. Und wahrscheinlich wird das so schnell auch nicht passieren. Ich bin eben kein Bergsteiger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mont Blanc
Ich gebe zu, ich habe noch nie auf dem Mont Blanc gestanden. Und wahrscheinlich wird das so schnell auch nicht passieren. Ich bin eben kein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Großglockner
Ich gebe zu, ich habe noch nie auf dem Großglockner gestanden. Und wahrscheinlich wird das so schnell auch nicht passieren. Ich bin eben kein Bergsteiger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

2014 – Mit dem Wohnmobil nach Harlesiel
Es war wieder soweit. Für ein Wochenende ging es im Herbst wieder einmal an die ostfriesische Nordseeküste. Und zwar wollte das lange Wochenende des 3 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Essener Lichtwochen 2014
Am Ende eines jeden Jahres steht ganz überraschend Weihnachten vor der Tür. Überall gibt es Weihnachtsmärkte mit Glühwein und Einkaufsstress. Nur die Stadt Essen setzt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rückblick: Vor 10 Jahren lebte ich im Wohnmobil
In diesem Monat jährt es sich zum zehnten Mal, dass ich in ein Wohnmobil gezogen bin und für einen unbestimmten Zeitraum im Wohnmobil leben wollte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …