Ich sach auch nix...aber im Norden liegt die Insel schon...zumindest deutlich nördlich von hier zuhause
Beiträge von helle
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
Umdisponiert haben wir auch - Toskana ab Ostern soll erstmal so bleiben und dann evtl. weiter in den Süden...aber die Nord-Tour ist nach hinten verschoben worden - wir werden wohl erst im Juli hochfahren und bis September bleiben...evtl. klappt es ja schon mit den Nordlichtern in Lappland...
-
Ich mache mal einen Versuch:
Sind wir am Rande des Sauerlands? Ist die Stadt ganz links am Horizont evtl. Korbach?
Dann würden wir wahrscheinlich die Burgruine Eisenberg sehen...
-
So sieht das Originalfoto aus
und wir sind am:
Stekenjokk am Wildmarksweg in Schweden.( Vildmarksvägen)
Die Straße war gerade eine Woche vor unserem Besuch geöffnet worden...
Die Schweden nennen die Gegend oberhalb der Baumgrenze auch Kalfjäll, was soviel wie kahle Hochfläche heißen soll.
Johebo hat's gefunden - mach weiter
Übrigens: Jokkmokk gehört immer zu unseren Lieblingszielen in Lappland. Dort in der Nähe gibt es einen tollen Stellplatz und auch 2 Campingplätze. Im Sommer soll es wieder dorthin gehen...
-
Nein, mit einer Fähre kommt man nicht dorthin. Der gesuchte Platz liegt im Inland...
Dein erster Gedanke mit der Zahl auf dem Foto war schon sehr warm...
-
Das klingt schon irgendwie nach flatruet...
leider war ich dort noch nie... müssen wir uns wohl im Sommer mal ansehen
Flatruet ist es leider nicht...Flatruet ist über 900 m hoch, wir waren etwas niedriger und woanders ...
-
Ergänzung:
Die Straße dort oben ist nur teilweise Asphaltiert, meist wird sie nur mit Schotter ausgebessert.
Auf dieser kahlen Hochfläche muss man sie sonst jedes Jahr wieder reparieren...
-
hallo Lin,
nein, wir sind nicht nördlich des Polarkreises. Da ist noch ein ganzes Stück Weg dazwischen.
So ca. 400 km ...
Vielleicht hilft der Hinweis, dass man diese Gegend meist erst im Juni wieder mit dem Auto erreichen kann, weil vorher noch alles Meterhoch zugeschneit ist...
-
ja, Schweden ist schonmal richtig.
Der Schneescooter war dort wohl zufällig abgestellt, er hilft nicht wirklich bei der Lösung...
-
Nein, es ist nicht in Osteuropa
-
na schön,
ich habe schon so viele Fotos getestet, aber fast alle waren sofort in der Google-Bildersuche gefunden worden.
Um es ein wenig schwerer zu machen, gibt es daher heute nur einen Ausschnitt aus einem Foto. Nur wegen Google-Bildersuche.
Daher wieder die Frage: Wo ist dieses Foto aufgenommen worden? Der Standort ist irgendwo im Nirgendwo, aber trotzdem kann man ihn genau bezeichnen. Er hat einen Namen...
-
Danke für den Tipp.
Auf Erwin Schrödinger wäre ich ohne diesen Hinweis niemals gekommen.
Die Adresse liegt gar nicht weit vom St. Stephen's green entfernt. Dort sind wir definitiv gewesen und evtl. auch
an der 65 Merrion Square N, Dublin vorbeiflaniert, ohne eine Ahnung wer da lebte. Aber das ist schon länger her.
Sehr viel wusste ich über Schrödinger eh vorher nicht. Wikipedia weiß da zum Glück mehr.
Und wie es Schrödingers Katze ergangen ist, weiß ich leider nicht...
-
Ich stehe auf dem Schlauch.
Bei Katzen denke ich an Hemingway.
Und wer sich 1940 nach Dublin abgesetzt hat, habe ich noch nicht rausgekriegt.
Ich muss wohl noch weiter suchen!
dito
-
Sind wir vielleicht in Irland?
Vielleicht in Dublin? Von dort kenne ich zumindest die vielen bunten Haustüren...
Aber zu der Person....fällt mir nur Oscar Wilde ein...
-
-
Slowenien, Bosnien, Schweiz... zu viele Möglichkeiten. Und in der Gegend kenn ich mich überhaupt nicht aus...
Ich bin erstmal raus...
-
-
-
OK, danke,
der hat viel zu große Schuhe an, und dann auch noch Holzschuhe. Dann könnte es wohl irgendwo in den Niederlanden sein... aber weiter komme ich jetzt grad nicht... vielleicht weiß jemand Anderer jetzt Bescheid...
-
USA wäre für mich unbekanntes Terrain, aber wie sieht es aus mit Großbritannien?
Duxford- Airforce an Mititary....da war ich mal vor gaaaanz vielen Jahren...