Hurtigruten steht bei mir auch auf der Wunschliste!
Ist seit meiner Pfadi-Zeit schon ein Mega-Wunsch....aber iwas kam immer dazwischen....gnääää!
Du bist in Begriff, molls-reiseforum.de zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hurtigruten steht bei mir auch auf der Wunschliste!
Ist seit meiner Pfadi-Zeit schon ein Mega-Wunsch....aber iwas kam immer dazwischen....gnääää!
Och gott...wie süß. Einfach mal ein paar Windmühlen in die gegend gepfeffert. Konntest Du herausfinden, was die Aufgabe dieser Mini-Mühlen war?
War bisher 1x im wundervollen Norwegen. Und das war Mitte der 90er in einem wundervollen Fischerdörfchen namens "Fredrikstad"
https://de.wikipedia.org/wiki/Fredrikstad
Leeeeute! Wenn ich jemals ein verschlafen-romantisches Fleckchen Erde gesehen habe, in dem die Uhren sowas von langsam ticken, dann dieser Ort. Okay, ist nun auch schon ein paar Monde her, aber nichtsdestotrotz UNVERGESSLICH! Sowohl die Menschen, als auch die Landschaften, bei denen man regelmäßig das Gefühl bekam, man war iwo in Mittelerde unterwegs. Neben dem bereits angekündigten Island Trip in absehbarer Zeit werde ich auch mal wieder in die Norsk-gefilde schippern. Wobei ich meinen Fokus derzeit auf einen komplette Hurtigruten -Törn lege. ( https://www.tui-wolters.de/reiseart/hurtigruten.html ) Sprich, einmal alles bitte....
und am Nordkap selbst war ich noch nie....
Frag mich grad wo mehr Wasser ist? Im Kanal oder im Himmel???? hahahaha. War bereits mehrmals in UK , werd aber mit diesem Land nicht wirklich warm...warum auch immer.
Aber der Drang Island zu sehen ist doch zu stark, um es hintenan zu stellen.
Ooooh ja...und den kann ich mehr als nachvollziehen!!!! Freu mich für Euch...könnt ja mal berichten....und mich noch neidischer machen
Island steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Dieses Fleckchen erde belagert seit der frühen 90er meinen #1 Spot, auf der "Da muss ich unbedingt noch hin bevor ich das zeitliche segne"- Liste. Grad gester wieder diese Wilkommens Clips von visiticeland.com geschaut.Also die Clips von dort lebenden menschen, die zukünftige Besucher für Ihr Unternehmen interessieren wollen. Könntsch stundenlang schauen...*hach*
Also GoreTex war immer das höchste der Gefühle für mich. Damals nannte man das noch atmungsaktiv und später dann "Wasserdampfdurchlässig". Und was den "Abtransport" der Körperdämpfe anbelangt, so funzt diese nur, wenn man der Membrane in der Jacke zu-arbeitet...und das geht ausschliesslich mit Synthetikfaser. Weiss nicht, ob s anderswo bereits angemerkt wurde, aber viele machen halt den Fehler und ziehen Baumwolle unter eine wasserdampfdurchlässige jacke...und DAS ist falsch...da Baumwolle die Feuchtigkeit speichert, anstatt sie an die nächste Schicht weiterzuleiten....*klugscheissermodusOFF*
Bevorzugte Marke dieser Tage hab ich keine....
Ich kann das Thema sowas von nachvollziehen, Mich würdst auch nie auf der Wies´n sehen..oder Karneval ..oder CSD,Public Viewing...oder,oder,oder...ich war schon immer Gegner von Massenveranstaltungen. Aber da reichts mir schon einfach daheim zu bleiben...Gott, die armen Kölner.....:)
Also, ich habe bisher alle 3 Varianten durch, und muss sagen, dass ich dann doch für "Allein" gevoted hab. Warum? Nun in den meisten Fällen gabs entweder Reibereien wegen Blödsinn (was ich garnicht haben kann) oder Beschränkungen seitens meines Gegenüber,die oftmals lieber etwas anderes anstellen wollten als ich, bzw. keinen Bock auf meine Vorhaben hatten. Zudem muss man sagen, dass sich Reisende in vielen Fällen nicht auf Augenhöhe begegnen oder die selbe Sprache sprechen....Ich denke, ich bin da eher die Kategorie "Lonesome Cowboy".