Beiträge von Binford_2500
Lust auf eine nette und reiselustige Community? Dann melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.
-
-
vor ein paar Tagen mit dem Fliesenmuseum in Harlingen befasst
Harlingen ist unsere Lieblingsstadt in den Niederlanden, wenn man mal vom Heimatort unserer Freunde absieht.
Zu Harlingen gibt es so viel zu sagen, darum nur ein paar wenige Tipps
- Planetarium in Franeker
- Übernachten im Hafenkran, Schlafen in einem Trichter, eine Nacht im Rettungsboot oder im Leuchtturm
- Restaurant "De Chinese Muur", immer lecker gegessen, aber wir verstehen das Konzept nicht. Nie haben wir andere Kunden darin essen gesehen.
- Harlingen vom Boot aus (Rundfahrt oder selbst steuern)
- Gefechtsstand Harlingen
- Klets-Koffie im Wallys
- die besten Waffeln mit Erdbeeren im "Harlinger Poffertjeskraam"
- Aeolus in Sexbierum, ehemals Umweltausstellung (Oh, sehe gerad ist dauerhaft geschlossen; Schade!)
-
Und, wo ist diese Brücke zu finden?
Das ist die Museumbrug in Groningen, NL
Das Fliesentableau an der Unterseite ist vom belgischen Künstler Wim Delvoye. Es ist in "Delfter Blau" gehalten und zeigt verschiedene "Kinderspiele".
-
-
rechte Maustaste "mit Google Bild suchen" Bild
Ich muss wohl eher ungewöhnliche Aufnahmewinkel wählen.
Von da, wo alle das Foto machen, ist es zu einfach.
-
Hallo Michael und Alex.
Sehr gut!
So wie ich es, bei einem Gespräch mit einem Einheimischen aus Clermont-Ferrant, verstanden habe, wurde dort Reifen oder Reifenmischungen getestet.
Und zwar auf Rollwiderstand und auf Richtungsstabilität.
-
-
-
Danke für den "heißen" Tipp
Es handelt sich um die Stadt Caliente in Nevada. Das alte Bahnhofsgebäude beherbergt heute die Stadtverwaltung.Und ich dachte noch, daß der Tipp zu HOT SPRINGS oder irgendeiner anderen HOT-..... führt.
Ich selber hätte nicht auf Mexikanisch / Spanisch umgeschaltet.
Bravo Alex!
-
-
-
-
Bei all der Hysterie.....
Ich wollte schon dieses Wochenende mal eben schnell von Hannover nach Bozen (Südtirol, 860 Km) und wieder zurück fahren.
Warum?
Weil mein Arbeitgeber gesagt hat, wer in Italien war, soll 14 Tage Homeoffice machen.
Da ich zuhause kein Homeoffice machen will, könnte ich ja mit dem Wohnmobil losfahren und so von unterwegs aus "arbeiten".
-
Ahh, ich weiß, das ist der Himmel über Kalifornien
-
den Wasserfall konnte man Jahrelang nicht besichtigen wegen einer grossen Baustelle und fast keine Parkplätze, nicht einmal mit dem Motorrad hatte man Platz, leider.
Danke.
Mit deinen Bilder weiß ich jetzt wie das da oben aus der Nähe aussieht.
Bei der letzten "Vorbeifahrt" war der Parkplatz noch gesperrt.
Jetzt weiß ich, daß ich da unbedingt mal anhalten muß.
-
Ich stelle mir immer vor, wie das hier in Deutschland wäre: "Sind Sie auf der Durchreise?" "Datenschutz! Was geht Sie das an?"
-
Das man sich den liefern lassen kann, wusste ich nicht. Ist das Standard? Wie lange dauert das denn bis der Wagen kommt? Das heißt, die kommen zu zweit, weil der Fahrer ja wieder weg muss? Und wie ist das bei der Abgabe? Kostet das Aufpreis? Fragen über Fragen...
Das mit dem Liefern haben wir bisher auch nur 2mal in Colorado Springs gemacht. Ohne Extrakosten, einfach ein Service des Vermieters (war eine der großen Ketten). Vielleicht auch nur, weil dort sonst nix los ist.
- genau gesagt einmal war's Abholen und Zurückbringen
- beim anderen Mal wurde der Wagen geliefert, die Schlüssel übergeben, was dann passiert ist - keine Ahnung. Rückgabe war so: lasst den Schlüssel stecken wenn ihr abreist, wir holen den Wagen ab
in NYC sind wir 2 Blocks gegangen, da war die Abholstation, Rückgabe am JFK Flughafen
in San Francisco stand der Wagen in der Tiefgarage des Hotels.
Für die Jeeps in MOAB, UT wurden wir abgeholt und zurückgebracht.
Kurios, in amerikanischen Städten reizt uns das nicht. Es muss wirklich an uns liegen
Kenn' ich. Wir haben auch so unsere Eigenheiten, die nicht jeder nachvollziehen kann. Manchmal können selbst wir nicht erklären, warum das so ist.
Ein kurzer Plausch ist okay, aber sobald der eigentliche Plan für den Abend in Gefahr gerät, werden wir beide etwas unruhig und fühlen uns nicht wirklich wohl
Das ist das Unkomplizierte an den Amerikanern. Wenn es einem reicht, sagt man: I've business to take care of. Und dann sagt man noch: Have a nice day und dann ist's gut.
In Europa habe ich oft das Gefühl der andere erwartet jetzt eine lebenslange Freundschaft.
-
-
Hallo Michael.
Nach 20 Touren mit amerikanischen RVs und (nur) 2 Touren im Cadillac und Lincoln Town Car sind wir nicht für PKW / SUV zu begeistern.
Thema Toilette:
Irgendwann drückt es auf der Tour von Toronto nach Montreal, Abfahrt runter, angehalten und hinters Auto gestellt. In dem Moment kommt der Schulbus und lässt Kinder aussteigen - sehr peinlich.
Und dann war das nur eine Abfahrt, wir mussten 60 Kilometer über kleine Landstraßen weiterfahren, bis zur nächsten Auffahrt
Das war nervig.
Beim nächsten Mal haben wir dann einen McDonalds aufgesucht. Weil wir die einzigen Kunden waren, mussten wir auch etwas kaufen, und damit ging der Kreislauf wieder von vorne los
im Gegensatz zu manchen Campingplätzen am Alaska Highway waren diese auch im September geöffnet
Das Problem hatten wir noch nie, da wir nicht in der OFF-Season gefahren sind. Allerdings gibt es im Winter in Arizona Probleme, da sind die Plätze überfüllt mit den SNOW-BIRDS.
Thema Kennenlernen von Menschen
Geht mit Amerikanern in Hotels ganz einfach, aber noch unkomplizierter geht es auf dem CP. Nachbar grillt, ich sage "riecht lecker". Er sagt "komm rüber, bring Bier mit". Es war der Vorstand von FORD für die Motorenentwicklung. Wir haben aber auch mit Menschen geredet, die scheinbar ein einem desolaten Camper leben.
Thema Verpflegung
Wohnmobil hat Kühlschrank, Eisfach, Microwelle, Backofen.
PKW hat Styropur-Box mit Eiswürfeln.
Im RV bin ich unabhängig von Öffnungszeiten und Reservierungen.
Uns fehlt natürlich die Erfahrung, wie man mit einem Wohnmobil in eine größere amerikanische Stadt hineinfahren, parken und übernachten kann
Am besten gar nicht.
Ein kleines 7 m Fahrzeug geht zur Not noch, darüber hinaus ist es sehr schwer zu parken.
Besser auf CP und einen Mietwagen nehmen in L.A. oder NYC oder S.F. Las Vegas geht gut mit Bus und zu Fuß.
Thema Lagerfeuer
Ist unbezahlbar schön und auf einem Hotelparkplatz nicht gut möglich.
Also Marshmallows grillen und ins Feuer gucken
Wohnmobilurlaub kann auch hierzulande anstrengend/nervig sein. Frischwasser besorgen, Wasser und Toilette entsorgen, Stromkabel ausrollen, einrollen und was man sonst noch so alles macht, wenn man auf einem CP ankommt
Kein Vergleich zu US-Mobilen.
Es gibt Stellplätze
- ohne alles
- nur mit Strom
- mit Strom und Wasser
- mit Full Hook Up (Strom, Wasser, Abwasser, Kabel-TV)
und dann noch Back-In oder Pull-Thru (also rückwärts rein oder vorwärts rein und raus)
Bei Pull-Thru stellt man sich hin, schließt das Stromkabel an, schraubt den Wasserschlauch zwischen RV und City-Anschluss, nimmt den dicken Abwasser schlauch und verbindet das Motorhome mit dem Abfluss auf der Stellfläche, Schieber für Grauwasser- und Schwarzwasser auf. Fertig. Ach ja, wer mag, klemmt auch noch das TV-Kabel an und hat dann 200 Programme. Für uns war immer das Wetter am wichtigsten.
Thema Beweglichkeit
Wenn ich es brauchte, habe ich einen PKW geordert. Der wurde auf den Platz geliefert oder ich wurde abgeholt und zurückgebracht.
Das ist ein unerschöpfliches Thema, Ich könnte stundenlang referieren. Ich leibe Wohnmobil und kann mir einen PKW - Urlaub nicht mehr vorstellen.
-
und hier geht's noch weiter....
Der Ort GREENSBURG, KS wurde durch einen F5-Tornado nahezu vollständig zerstört.
Wird jetzt wieder aufgebaut, tornadosicher, ökologisch, nachhaltig
Von der gemauerten Kirche bliebt nur die Eingangstreppe übrig
An Hwy 50 (Ocean City, MD nach Sacramento, CA - 3073 Meilen) liegt Kinsley, KS
Nicht zu vergessen, Dodge City (Wyatt Earp, Doc Holliday, Marshall Dillon, Festus Haggen)
Bye, Bye Kansas